Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Anna Thalhammer, Chefredakteurin

Leitartikel

Die fehlende Pensionsreform gefährdet den sozialen Frieden

Immer weniger Junge arbeiten für immer mehr Ältere. Das geht sich schon jetzt nicht mehr aus: Weder finanziell noch emotional. Wut liegt in der Luft.

Von Anna Thalhammer
Franz Schellhorn

Kommentar

Lassen wir Klagenfurt doch einfach pleitegehen!

Österreichs Gemeinden können sich gefahrlos verschulden, weil andere für den Schaden geradestehen. Dieser Teufelskreislauf muss durchbrochen werden.

Von Franz Schellhorn
Rainer Nikowitz

Satire

Trump kommt in Frieden!

Donald Trump wird jetzt also zum Nobelpreisträger. Weil, wenn nicht, setzt es was.

Von Rainer Nikowitz
Siobhán Geets

Meinung

Großer Pomp und kleine Boote

Frankreichs Präsident Macron wurde in London empfangen wie ein König. Kein Wunder: Premier Starmer hat ein dringendes Anliegen.

Von Siobhán Geets
Robert Treichler, stv. Chefredakteur

Leitartikel

Wollen uns die Muslime unterwerfen?

Masseneinwanderung erzeugt Mythen. Kennenlernen schafft Abhilfe.

Von Robert Treichler
Rainer Nikowitz

satire

Bitte spenden Sie!

Jetzt sollen unsere finanziell ausgehungerten Parteien auch noch die Social-Media-Auftritte ihrer Minister selbst bezahlen? Was für ein Affront!

Von Rainer Nikowitz
Elfriede Hammerl

Kolumne

Babybasteln

Eizelle aus Spanien, Samen aus Dänemark – ein Rezept zur Lifestyle-Optimierung

Von Elfriede Hammerl
Franziska Tschinderle, profil-Redakteurin

Kommentar

So hässlich ist Trumps „Big Beautiful Bill“ wirklich

Bei Donald Trumps Steuerpaket zahlen am Ende jene drauf, die den Mann ins Weiße Haus gewählt haben.

Von Franziska Tschinderle
Robert Treichler, stv. Chefredakteur

Leitartikel

Wo Klimaschutz Spaß macht

Die USA ticken nicht mehr richtig, Europa verzagt. Der Geheimtipp im Kampf gegen die Klimakatastrophe? Ausgerechnet China.

Von Robert Treichler
profil-Kolumnist Wolf Lotter

Kolumne

Entschuldigung!

Irren ist menschlich. Seine Irrtümer eingestehen weniger.

Von Wolf Lotter
Ursula Plassnik war österreichische Außen- und Europaministerin von 2004 bis 2008.

Kolumne

Imperialismus 2.0

Vor unseren Augen wird die internationale Ordnung mit atemberaubender Geschwindigkeit zerlegt. Ein Blick auf vier Hauptakteure – Ali Khamenei, Benjamin Netanjahu, Wladimir Putin und Donald Trump – fördert verstörende Auffälligkeiten zutage.

Von Ursula Plassnik
Rainer Nikowitz

Satire

Offline

Wenn einmal das Internet länger ausfallen sollte, sind wir alle geliefert, heißt es immer. Wenn es hingegen nicht ausfällt – dann erst recht.

Von Rainer Nikowitz
Anna Thalhammer, Chefredakteurin

Leitarikel

Wohlstand macht feige

Jahrzehntelanger, selbstverständlich gewordener Wohlstand hat das Land risikoavers gemacht. Um die Krise zu bewältigen, brauchen wir mehr Draufgängertum.

Von Anna Thalhammer
Stefan Wallner

Kolumne

In Gefahr können wir als Rettende über uns hinauswachsen

Der Amoklauf in Graz hat uns aus unseren Alltagen herausgerissen und mit existenziellen Fragen konfrontiert. Kommentatoren suchen oft Trost in Hölderlin: „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“

Von Stefan Wallner
Rainer Nikowitz

Satire

Fragen Sie Frau Erna!

Die profil-Lebenshelferin tröstet heute Dagmar Belakowitsch und Norbert Totschnig. Und berät natürlich Donald Trump.

Von Rainer Nikowitz
Helene Schuberth

Gastkommentar

Warum die Benya-Formel eben nicht Wohlstand kostet

Eine Replik auf Franz Schellhorns Vorwurf der Kaltschnäuzigkeit der Gewerkschaften. Kommentar von Helene Schuberth (ÖGB).

Von Helene Schuberth
stv. Chefredakteur Robert Treichler zur Gaza-Frage

Leitartikel

Angriff auf Iran: Der richtige Feind, der falsche Krieg

Warum der Angriff auf den Iran die große Gefahr birgt, schrecklich schiefzugehen.

Von Robert Treichler
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 220 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen