Kommentar Royal Flush für Herbert Kickl Die Neos sprachen großspurig davon, Verantwortung übernehmen zu wollen – und ziehen sich jetzt aus der Affäre. Kickl hatte Recht gehabt: Manchmal muss man nur warten. Österreich läuft aber die Zeit davon. Von Anna Thalhammer
Leitartikel Das wird man wohl noch hoffen dürfen Elon Musk und Donald Trump 2025 beim Straucheln zuzusehen, ist keine so schlechte Aussicht. Von Robert Treichler
Satire Die 25. Stunde Wenn wir dieses Jahr doch bloß ein bisschen mehr Zeit gehabt hätten! Dann hätten wir ja quasi alles gelöst. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel zum Jahresrückblick Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst Das Land war 2024 in Daueraufregung: Wahlen, Skandale, Skandälchen. Die gute Nachricht: Es kann nur besser werden. Von Anna Thalhammer
BOTCAST Hat uns die künstliche Intelligenz schon überflügelt? Was bedeutet es, wenn Maschinen „bei den meisten Aufgaben besser sind als die meisten Menschen“? Und wie können wir uns diese Fähigkeiten zunutze machen? Von Thomas Vašek
Satire Fragen Sie Frau Erna! Die profil-Lebenshelferin greift unter Arme in Moskau, Wien – und Rom. Von Rainer Nikowitz
Kolumne Wie Finanzminister Mayr seine politische Karriere ruinierte Der Staat fordert von den Bürgern höhere Steuern, um nur ja den eigenen Gürtel nicht enger schnallen zu müssen. Dabei hat der amtierende Finanzminister Alternativen aufgezeigt. Von Franz Schellhorn
Leitartikel Jetzt beruhigen wir uns alle wieder Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat für Euphorie gesorgt, es gibt einen neuen Machthaber. Der Feind unseres Feindes ist nicht unbedingt unser Freund – aber es gibt eine Chance, Europas Flüchtlingsprobleme zu lösen und das Land aus dem Chaos zu führen. Von Anna Thalhammer
Satire Im Anfang war das Wort Die Koalitionsverhandlungen verlaufen eher zäh. Nicht zuletzt deshalb, weil neue Steuern kommen werden – die aber nicht so heißen dürfen. Von Rainer Nikowitz
Der Maschinist Eine völlig neue Art der Kriegsführung Im schlimmsten Fall wird die EU in zehn Jahren nur noch von Maschinen aka KI verwaltet. Von Gerhard Kürner
Kolumne Faust aufs Auge Von Kindheitshoffnungen und vom Wertewandel. Oder auch: Kotzbrocken first! Von Elfriede Hammerl
Leitartikel Keine Bewegung! Ralf Rangnick ist für profil Mensch des Jahres, und wer glaubt, Sport sei Nebensache, wird die Hauptsache nie kapieren. Von Robert Treichler
BOTCAST Wenn KI den Duschknopf dreht KI hält Einzug in unseren Alltag und hilft uns, Probleme zu lösen – manchmal auf überraschend bodenständige Weise. Wie kann sie unser Leben bereichern, ohne uns zu entmündigen? Von Thomas Vašek
Kolumne Teilhabe durch Teilnahme Es gibt nichts umsonst. Das zu ignorieren, kostet extra. Von Wolf Lotter
Satire Der Dreikrampf der Zuckerl-Koalition Die Begeisterung, die der Zuckerl-Koalition von allen Seiten entgegenbrandet, ist ebenso beeindruckend wie vielversprechend. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Die FPÖ im Nacken Der steirische Kantersieg war die letzte blaue Warnung. ÖVP und SPÖ müssen das Schönreden beenden, Probleme offen ansprechen und an Lösungen arbeiten. Sonst bleibt der FPÖ das Protestmonopol. Von Eva Linsinger
Der Maschinist Die Agenten kommen Während sich viele Menschen noch gar nicht recht über die Vor- und Nachteile von KI im Klaren sind, stehen die weitaus mächtigeren Agenten bereits vor der Tür. Von Gerhard Kürner