Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Elfriede Hammerl blickt in die Kamera.

Kolumne

Der Fall Anna

Von Elfriede Hammerl
Porträt von Siobhán Geets vor einem dunklen Hintergrund.

Kommentar

Das Ungarn-Problem der EU

Von Siobhán Geets
Stv. Chefredakteur Robert Treichler zur Gaza-Frage.

Leitartikel

Mit den Taliban reden

Von Robert Treichler
Der profil-Kolumnist Wolf Lotter.

Kolumne

Dein letztes Jahr

Von Wolf Lotter
Rainer Nikowitz in einem dunklen Anzug mit Krawatte.

Satire

Es kann nur einen geben!

Von Rainer Nikowitz
Stefan Leitner

Gastkommentar

Wir sind Spitzenuni! Oder doch nicht?

Ursula Plassnik war österreichische Außen- und Europaministerin von 2004 bis 2008.

Kolumne

Antidepressivum

Alle lassen die Köpfe hängen. Unternehmer, Politiker, Medienleute und Kunstschaffende stecken in der Negativspirale. Antidepressiva für alle?

Von Ursula Plassnik
Porträt von Siobhán Geets vor einem dunklen Hintergrund.

Kommentar

Wie rechte Parteien von der Wohnungsnot profitieren

Wo die Mieten steigen, wählen die Menschen eher rechts. Wieso der Angelegenheit mit Fakten kaum beizukommen ist.

Von Siobhán Geets
Peter Filzmaier ist Politikwissenschafter und Sport-Kolumnist bei profil

Kolumne

Ich bin ein Sportnarr

Der erste Text! Sich dafür irgendeinen Sport herauspicken, das geht nicht. Alle Fans anderer Sportarten wären beleidigt. Reden wir lieber über meine gespaltene Persönlichkeit als Sportnarr. Sobald es um Tore oder Meter und Sekunden geht, bin ich meschugge. Hier ein paar Beispiele.

Von Peter Filzmaier
Anna Thalhammer, Chefredakteurin.

Leitartikel

Die Medienkrise ist eine Gesellschaftskrise

Wer Kultur will, muss ins Theater gehen. Wer Demokratie will, zahlt Steuern. Wer Medien will, muss sie lesen. Sie haben Verantwortung.

Von Anna Thalhammer
Porträt von Stefan Wallner mit verschränkten Armen vor einer Betonwand.

Kolumne

Überlebensmittel oder überlastete Kläranlage der Demokratie?

80 Jahre nach der Wiedergeburt der Pressefreiheit wurde viel über politische Rahmenbedingungen diskutiert. Doch die entscheidende Frage richtet sich an uns selbst: Sind wir bloß Konsumenten oder Medienmitinhaber?

Von Stefan Wallner
Porträt von Adipositas-Expertin Bianca Itariu

Gastkommentar

Adipositas-Expertin Itariu: Ein Appell an Dick und Dünn

Dicke Menschen tragen unsere Gesellschaft mit – und werden systematisch diskriminiert. Das Gesundheitssystem verweigert ihnen wirksame Therapien wie die Abnehmspritze.

Infineon-Österreich-Chefin Sabine Herlitschka, Porträt

Gastkommentar

Industriepolitik jenseits der Buzzwords

Die heimische Industrie hat strukturelle Probleme und muss entlastet werden. Das wird mittlerweile von allen gesehen. Aber eine richtige Industriestrategie ist das noch lange nicht.

Rainer Nikowitz in einem dunklen Anzug mit Krawatte.

Satire

AMS für Aktivisten?

Der Friede in Gaza ist nicht für alle eine gute Nachricht. Denn was bitte sollen die Thunbergs, Engelhorns & Co. jetzt mit ihrer ganzen Tagesfreizeit anfangen?

Von Rainer Nikowitz
Jakob Winter, Digitalchef.

Kommentar

Causa Wöginger: Postenschacher sollte Jobverlust bedeuten

Der ÖVP-Ethikrat verhält sich in der Postenschacher-Causa um Klubchef August Wöginger streichelweich. Das Problem liegt woanders: Die Sanktionen für Schiebereien sind zu lasch.

Von Jakob Winter
Porträt von Gernot Bauer vor einem dunklen Hintergrund.

Kommentar

Abgang einer Promi-Abgeordneten: Stecken die Neos in der Krise?

Der Abschied der Abgeordneten Krisper wirft eine Frage auf: Hat Krisper ein politisches Pubertätsproblem – oder ihre Partei?

Von Gernot Bauer
Stv. Chefredakteur Robert Treichler zur Gaza-Frage.

Leitartikel

Waffenstillstand in Gaza: Die Euphorie des Augenblicks

Wer Frieden will, muss beide Fahnen schwenken.

Von Robert Treichler
1 2 3 4 ... 220 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen