Skip to main content
Abo
profil Meinung » Leitartikel, Kommentare & Kolumnen
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Profil Cover KW28
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Rainer Nikowitz

Satire

Trump kommt in Frieden!

Von Rainer Nikowitz
Siobhán Geets

Meinung

Großer Pomp und kleine Boote

Von Siobhán Geets
Robert Treichler, stv. Chefredakteur

Leitartikel

Wollen uns die Muslime unterwerfen?

Von Robert Treichler
Rainer Nikowitz

satire

Bitte spenden Sie!

Von Rainer Nikowitz
Elfriede Hammerl

Kolumne

Babybasteln

Von Elfriede Hammerl
Franziska Tschinderle, profil-Redakteurin

Kommentar

So hässlich ist Trumps „Big Beautiful Bill“ wirklich

Von Franziska Tschinderle
Robert Treichler, stv. Chefredakteur

Leitartikel

Wo Klimaschutz Spaß macht

Die USA ticken nicht mehr richtig, Europa verzagt. Der Geheimtipp im Kampf gegen die Klimakatastrophe? Ausgerechnet China.

Von Robert Treichler
profil-Kolumnist Wolf Lotter

Kolumne

Entschuldigung!

Irren ist menschlich. Seine Irrtümer eingestehen weniger.

Von Wolf Lotter
Ursula Plassnik war österreichische Außen- und Europaministerin von 2004 bis 2008.

Kolumne

Imperialismus 2.0

Vor unseren Augen wird die internationale Ordnung mit atemberaubender Geschwindigkeit zerlegt. Ein Blick auf vier Hauptakteure – Ali Khamenei, Benjamin Netanjahu, Wladimir Putin und Donald Trump – fördert verstörende Auffälligkeiten zutage.

Von Ursula Plassnik
Rainer Nikowitz

Satire

Offline

Wenn einmal das Internet länger ausfallen sollte, sind wir alle geliefert, heißt es immer. Wenn es hingegen nicht ausfällt – dann erst recht.

Von Rainer Nikowitz
Anna Thalhammer, Chefredakteurin

Leitarikel

Wohlstand macht feige

Jahrzehntelanger, selbstverständlich gewordener Wohlstand hat das Land risikoavers gemacht. Um die Krise zu bewältigen, brauchen wir mehr Draufgängertum.

Von Anna Thalhammer
Stefan Wallner

Kolumne

In Gefahr können wir als Rettende über uns hinauswachsen

Der Amoklauf in Graz hat uns aus unseren Alltagen herausgerissen und mit existenziellen Fragen konfrontiert. Kommentatoren suchen oft Trost in Hölderlin: „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“

Von Stefan Wallner
Rainer Nikowitz

Satire

Fragen Sie Frau Erna!

Die profil-Lebenshelferin tröstet heute Dagmar Belakowitsch und Norbert Totschnig. Und berät natürlich Donald Trump.

Von Rainer Nikowitz
Helene Schuberth

Gastkommentar

Warum die Benya-Formel eben nicht Wohlstand kostet

Eine Replik auf Franz Schellhorns Vorwurf der Kaltschnäuzigkeit der Gewerkschaften. Kommentar von Helene Schuberth (ÖGB).

stv. Chefredakteur Robert Treichler zur Gaza-Frage

Leitartikel

Angriff auf Iran: Der richtige Feind, der falsche Krieg

Warum der Angriff auf den Iran die große Gefahr birgt, schrecklich schiefzugehen.

Von Robert Treichler
Siobhán Geets

Meinung

Was ist eigentlich mit den Demokraten?

Den Demokraten fehlt es an Führung, Leidenschaft und Ideen. Droht bei den Kongresswahlen die nächste Niederlage?

Von Siobhán Geets
Rainer Nikowitz

Satire

Fader Tag

Der peinliche Vatertag wurde medial dankenswerterweise dafür genützt, mit dem Patriarchat abzurechnen. Passiert ja auch sonst praktisch nie.

Von Rainer Nikowitz
1 2 3 4 ... 216 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen