Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Anna Thalhammer, Chefredakteurin

Leitartikel

Das Kopftuchverbot für Kinder ist richtig

Von Anna Thalhammer
Franz Schellhorn

Kommentar

Sie haben Fieber? Nehmen Sie doch ein heißes Bad!

Von Franz Schellhorn
Rainer Nikowitz

Satire

Offen gesagt

Von Rainer Nikowitz
Siobhán Geets

Kommentar

Wie Englands erfolgreichster Rechtspopulist die Medien beherrscht

Von Siobhán Geets
Gernot Bauer

Leitartikel

Die Eliten sollten die Politik nicht nur den Parteien überlassen

Von Gernot Bauer
profil-Kolumnist Wolf Lotter

Kolumne

Gefährliche Nähe, gute Distanz

Von Wolf Lotter
Elfriede Hammerl

Kolumne

Alleinverdiener

Wenn der Luxus ausblieb, hatte die Mama schlecht gewirtschaftet.

Von Elfriede Hammerl
Rainer Nikowitz

Satire

Reichtum ist keine Schande!

Dem Beispiel Donald Trumps folgend sollten auch andere Vertreter des kleinen Mannes ihre hart erarbeitete Kohle nicht länger verstecken.

Von Rainer Nikowitz
46-217921260

Gastkommentar

Teilzeit steuern?

Die Teilzeitdebatte ist vor allem ein Angriff auf Frauen. Vier von fünf Teilzeitbeschäftigten sind weiblich.

Von Helene Schuberth
Robert Treichler, stv. Chefredakteur

Leitartikel

Schröpft uns! Warum der Staat bei der Mittelschicht sparen sollte

Die Regierung fördert mit der Gießkanne die Falschen. Das Geld sollte besser in die Budgetsanierung investiert werden.

Von Robert Treichler
Anna Thalhammer, Chefredakteurin

Meinung

Egisto Ott wird angeklagt: Endlich!

Die Staatsanwaltschaft Wien feiert eine Premiere: Am Landesgericht Wien wird die erste Anklage wegen Spionage seit Jahrzehnten verhandelt. Und das in der Hauptstadt der Spione. Es ist höchste Zeit.

Von Anna Thalhammer
Rainer Nikowitz

Sartire

Bei den sieben Zwergen

Bevor Europas Polit-Elite Donald Trump von ihrer geballten Hilflosigkeit überzeugte, legte sie diese in einer internen Sitzung fest.

Von Rainer Nikowitz
Das Bild ist ein Portätfoto der Vorständin eines Klimainstituts

Gastkommentar

Klimapolitik: Die heiße Kartoffel in Totschnigs Händen

Klimapolitik ist nicht nur die Aufgabe des Klimaministers. Ob sie aber gelingt, entscheidet er mit dem Klimagesetz.

Von Katharina Rogenhofer
Ursula Plassnik war österreichische Außen- und Europaministerin von 2004 bis 2008.

Kolumne

Selbstverständnis

Im Weltdorf rasen gerade viele Fahrzeuge in unterschiedliche Richtungen. Die Verkehrsregeln sind abgeschafft. Europa muss sich im neuen Chaos blitzartig seinen Platz erkämpfen.

Von Ursula Plassnik
Marina Delcheva

Kommentar

Der nächste Preisschock kommt bestimmt

Seit drei Jahren drehen wir uns bei der Inflationsdebatte im Kreis. Auch diese Regierung wird kein Heilmittel gegen Preisanstiege bei Lebensmitteln und Co. finden.

Von Marina Delcheva
Gerald Knaus steht vor einem Fenster

Gastkommentar

Lügen, Mythen und Politik

Warum beschäftigt uns der Sommer 2015 immer noch? Es gibt einen guten Grund, meint Gerald Knaus.

Gernot Bauer

Leitartikel

Rechtspflege à la Allah: Verdrängt die Scharia österreichisches Recht?

Die Anwendung islamischer Regeln bei Privatgeschäften ist juristisch zulässig, aber politisch problematisch.

Von Gernot Bauer
1 2 3 4 ... 219 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen