Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
stv. Chefredakteur Robert Treichler zur Gaza-Frage

Meinung

Gebühr für Staatsbürgerschaft: Abzocke zur Begrüßung

Die Republik vertreibt angehende Staatsbürger mittels Wucherpreisen. Das widerspricht den Prinzipien von ÖVP, SPÖ und Neos, nicht wahr?

Von Robert Treichler
Rainer Nikowitz

Satire

Total neutral

Rund um das Staatsvertragsjubiläum wurde vor allem unsere Neutralität gefeiert. Und das natürlich völlig zu Recht.

Von Rainer Nikowitz
Franz Schellhorn

Kolumne

Der Marterbauer-Trick: Doppelmoral im Doppelbudget

Während die Bundesregierung den Staatssektor mit Samthandschuhen streichelt, werden die Bürger gnadenlos geschröpft.

Von Franz Schellhorn
46-215260325

Gastkommentar

Sparpaket der Regierung: Kürzen ohne Kompass

Die österreichische Bundesregierung legt mit dem Budgetentwurf einen Sparkurs vor, der zur falschen Zeit kommt – und die falschen Leute zur Kasse bittet. Ein Gastkommentar von Oliver Picek.

Kommentar Gernot Bauer

Leitartikel

Sparpaket: Doch, dieses Budget ist gerecht!

Sparmaßnahmen sind den den Steuerzahlern zumutbar – solange sie auch Reiche und Arme treffen.

Von Gernot Bauer
profil-Redakteurin Franziska Tschinderle zu Kanzler Merz

Kommentar

Kanzler Merz: Mit einem blauen Auge davongekommen

Der holprige Amtsantritt von Friedrich Merz war ein Schockmoment. Europa braucht diese deutsche Regierung mehr denn je.

Von Franziska Tschinderle
stv. Chefredakteur Robert Treichler zur Gaza-Frage

Leitartikel

Die Gaza-Frage

Die israelische Regierung ist im Begriff, sich schrecklicher Verbrechen schuldig zu machen. Wo stehen wir?

Von Robert Treichler
46-214860749

Gastkommentar

Warum kein Weg am längeren Arbeiten vorbeiführt

Wir müssen das gesetzliche Antrittsalter anheben, um unser Pensionssystem nachhaltig zu sichern.

Rainer Nikowitz

Satire

Dunkelblauer Montag

Vor uns liegen jetzt zwei Jahre ohne irgendwelche Wahlen. Das könnte vor allem in einer Partei für depressive Verstimmungen sorgen.

Von Rainer Nikowitz
profil-Kolumnist Wolf Lotter

Kolumne

Gekünstelte Intelligenz

Der Glaube daran, dass Menschen dümmer sind als die Dinge, die sie nutzen, hält sich hartnäckig. Das ist nicht klug.

Von Wolf Lotter
Profil-Journalist Jakob Winter

Kommentar

Schellhorns Audi A8: Sollen sie doch VW Polo fahren!

Die Debatte um den neuen Dienstwagen des Neos-Staatssekretärs ist scheinheilig. Sie lenkt von echtem Machtmissbrauch ab. Dennoch wird sich Schellhorn schon bald rechtfertigen müssen.

Von Jakob Winter
thalhammer.jpg

Leitartikel

Weltsparjahr

Die schwarz-rot-pinke Koalition streitet heftig übers Budget. Dabei kann Sparen auch etwas Schönes sein.

Von Anna Thalhammer
46-201918895-barbarablahaportraitoktober2023cpertramer.jpg

Kolumne

Wie lange wollen wir uns die Reichen noch leisten?

Österreich steckt in einer tiefen Budgetkrise. Der Finanzminister will 80 Prozent der Budgetsanierung durch Ausgabenkürzungen erreichen. Gleichzeitig bleibt auf der Einnahmenseite alles beim Alten.

Von Barbara Blaha
Rainer Nikowitz

Satire

Fragen Sie Frau Erna!

Die profil-Lebenshelferin weiß Rat zum Friedensnobelpreis – und kämpft mit Irrläufern!

Von Rainer Nikowitz
Kommentar Gernot Bauer

Kommentar

Roter Ruhestifter, schwarze Provinz, blauer Evergreen

Die Wiener Wahl war die vorerst letzte bis Herbst 2027. Was wir aus ihr lernen können.

Von Gernot Bauer

Gastkommentar

Michael Landau über Papst Franziskus: Der Horizonterweiterer

Als hätte die Kirche einen ihrer schärfsten Kritiker an die Spitze gesetzt: Michael Landau, Präsident der Caritas Europa, über den schillernden Papst Franziskus und die Frage, was von ihm bleiben wird.

Leitartikel

Alle Achtung, Papst!

Franziskus hinterlässt seinem Nachfolger ein großes politisches Erbe – und ein posthumes Wunder.

Von Robert Treichler
Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 220 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen