20 Jahre nach 9/11 Wie der 11. September einen Afghanen aus mir machte Vor 20 Jahren war unser Autor Emran Feroz ein Kind, Afghanistan kannte er nur aus Erzählungen. Plötzlich wurde er zum „Afghanen“. Von Emran Feroz
profil-Morgenpost Wie Journalisten merken, dass sie auf der richtigen Spur sind Was es bedeutet, wenn drei Pressesprecher auf Tauchstation gehen - und auf keine Mails, Anrufe und SMS mehr reagieren. Von Jakob Winter
20 Jahre nach 9/11 Überwachung in Österreich und wer sie vorantreibt Vorratsdaten, Bundestrojaner, Gesichtserkennung: Wie in Österreich seit 20 Jahren an neuen Überwachungsgesetzen gearbeitet wird. Von Thomas Hoisl
Meinungs-Podcast Klassismus: Elfriede Hammerl kritisiert, dass „Klasse ist Rasse“ immer noch gilt Elfriede Hammerl im Podcast: Wir machen unser Gesellschaftsbild am Status der Privilegierten fest.
Satire Rainer Nikowitz: Freundschaft! Alfred Gusenbauer wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt, der höchsten Auszeichnung, die die SPÖ zu vergeben hat. Das ist schön – aber: Warum bitte erst jetzt? Von Rainer Nikowitz
Leitartikel-Podcast Afghanistan: Warum Österreich nicht Teil einer 104-Staaten-Initiative sein will Der aktuelle Leitartikel als Podcast: 104 Staaten geben ein gemeinsames Bekenntnis zur Rettung von Afghanen ab – Österreich weigert sich.
profil-Morgenpost Allein unsolidarisch Österreich ist dabei, sein Ansehen auf internationaler Bühne zu verspielen. Von Franziska Tschinderle
Club 3 Wie unabhängig ist Roland Weißmann? Am Samstag startete das neue Talk-Format „Club 3“ von profil, „KURIER“ und „Krone“. Im Gespräch mit den drei Chefredakteuren: der designierte ORF-Generaldirektor Roland Weißmann.
Rechtsextremer Corona-Leugner bekam Auftrag von Land Oberösterreich Die Agentur von Rechtsaußen-Aktivist Stefan Magnet wurde von der OÖ-Landesregierung gebucht – doch wer gab die Anweisung dafür? Alles deutet auf die regierende FPÖ hin. Von Jakob Winter
profil-Talk 20 Jahre nach 9/11 Muss die Geschichte neu geschrieben werden? Darüber sprechen Christian Rainer und Robert Treichler im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte. Von Christian Rainer und Robert Treichler
profil-Umfrage Klare Mehrheit für verpflichtende Impfung von Lehrern Zum Schulbeginn sprechen sich 57% der Österreicher für eine Impfpflicht des Lehrpersonals aus.
Zitate der Woche: "Mich gibt es nicht mehr" Babyboom, eine brave Parteiobfrau und Wohlfühl-Populismus. Die Politik-Zitate der Woche.
profil-Morgenpost Eigenverantwortung oder staatlicher Eingriff gegen Corona? Wann in den letzten Monaten der Pandemiebekämpfung ist eigentlich die Eigenverantwortung der Bürger auf der Strecke geblieben? Von Isabel Russ
Oberösterreich-Wahl: Die Schlacht um Ischl Türkis gegen Rot im Salzkammergut: In der SPÖ-Hochburg Bad Ischl toben seit Monaten nie gekannte politische Kämpfe. Mit einem Ex-Roten will die ÖVP dort die Bürgermeisterin stürzen.
profil-Morgenpost Verwaltung und Haltung Wenn man rechtzeitig darauf schaut, dass man sie hat, wenn man sie braucht – dann wirkt die Impfung mit großer Wahrscheinlichkeit. Aber natürlich können wir darüber auch streiten! Von Sebastian Hofer
Politik-Podcast Die gefährlichste Zahl der Woche: 1848 Exponentielles Wachstum bei den Infektionszahlen, aber die Regierung reagiert nicht. Hat sie Angst vor den Wählenden oder Respekt vor den individuellen Freiheitsrechten? Von Eva Linsinger und Christian Rainer
profil-Morgenpost Tunnelblick Kurze Röcke, dunkle Gassen, aggressive Ausländer. Geht es um Gewalt gegen Frauen, wird allem Möglichen die Schuld gegeben. Dabei gibt es nur ein Problem: gewalttätige Männer.