Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Porträt von Gernot Bauer vor dem österreichischen Parlament und der Nationalflagge.

Bauer sucht Politik: Staffel II, Folge 1

Michael Ludwig – ein Mann wie eine Wärmepumpe

Weshalb es eine ins 19. Jahrhundert rückwirkende Quotenregelung braucht. Und warum Tiere Ludwig wählen würden.

Von Gernot Bauer
Eine Demonstration mit Plakaten, die sich gegen Impfungen und für medizinisches Personal aussprechen.

Corona in Heimen: Hunderte Fälle beim Pflegepersonal

Aktuell sind in Österreich rund 1300 Personen mit Pflegeheim-Bezug infiziert – über 500 allein in Oberösterreich.

Von Thomas Hoisl, Clemens Neuhold und Jakob Winter
profil Chefredakteur und Herausgeber Christian Rainer im Podcast.

Leitartikel-Podcast

Corona-Krise: Was „Koste es, was es wolle“ wirklich kostet

Der Leitartikel als Podcast: Geld ist gratis. Eigentum wird verschenkt. Für die Corona-Krise muss niemand zahlen. Ein Hokuspokus, der ins Desaster führt.

Von Christian Rainer
Ein Mann hält ein Schild mit der Aufschrift „Gegen Impfzwang!“ auf einer Demonstration.

profil-Morgenpost

Weniger Hokuspokus, mehr Wissenschaft

Corona-Impfskepsis fällt in Österreich auf einen fruchtbaren Boden gesellschaftlich akzeptierten Aberglaubens. Eine – ziemlich einfache – Spurensuche.

Von Stefan Melichar
Vier Personen sitzen in einem Studio für die Sendung „Club 3: Ende der Gratis-Tests für Ungeimpfte“.

Club 3

„Ende der Gratis-Tests für Ungeimpfte“ | Club 3

Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verlangt im TV-Talk Club 3 Konsequenzen für Impfverweigerer – und entschuldigt sich.

Drei Männer stehen in einem Fernsehstudio von Schau TV für eine „Profil Talk“-Sendung.

profil-Talk

profil-Talk: Wann haben wir COVID-19 überstanden?

Alwin Schönberger und Christian Rainer im profil-Talk über das Ende der Pandemie.

Eine medizinische Fachkraft bereitet eine Impfung mit einer Spritze vor.

profil-Umfrage

Umfrage: Zustimmung zur Impfpflicht wächst merklich

Stärkere Befürwortung unter Älteren, massive Ablehnung unter FPÖ-Sympathisanten.

Laut WHO soll weiter mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden.

Bosnien musste Impfstoffspenden aus Österreich wegwerfen

Österreich spendete rund eine halbe Million Dosen an das Balkanland - „Einen Teil mussten wir entsorgen“

Ein Eurofighter zieht Kondensstreifen vor einem dunklen Wald.

Causa Eurofigher: Ermittlungen gegen 70 Beschuldigte eingestellt

In der Eurofighter-Causa wird nur noch gegen fünf Beschuldigte ermittelt. Bestechungsvorwürfe sind laut einer Einstellungsbegründung der WKStA vom Tisch.

Ärzte und Pflegepersonal behandeln einen Patienten auf einer Intensivstation.

Covid-Intensivstation: Das Virus wurde aggressiver. Die Angehörigen auch.

Die Intensivmedizinerin Stephanie Neuhold behandelt in Wiens wichtigstem Corona-Spital Kranke, die mit dem Tod ringen. profil ist mit der Ärztin seit Beginn der Pandemie in Kontakt. [E-Paper]

Von Edith Meinhart
Ein Schild an einer Tür weist auf die 2G-Regel hin: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene.

Impfpflicht: „Dürfen Ungeimpfte dann weiter in die Arbeit?“

Bei 2G am Arbeitsplatz würden Ungeimpfte ohne Entgelt freigestellt und hätten auch beim AMS schlechte Karten.

Von Clemens Neuhold
Heinz-Christian Strache mit Mundschutz bei einer Veranstaltung.

Zitate der Woche

Heinz-Christian Strache: "Ich bin am Rande des existenziellen Ruins"

Österreich soll Impfeuropameister sein, der ehemalige Vizekanzler bittet um finanzielle Unterstützung und der Lockdown macht viele grantig. Die Politik-Zitate der Woche.

Eine Menschenmenge demonstriert gegen die Impfpflicht mit Schildern, auf denen „Nein zur Impfpflicht“ steht.

Österreich

Impfpflicht: Droht Hardcore-Verweigerern am Ende Haft?

Ein paar Szenarien, was auf unbeugsame Impfgegner ab dem 1. Februar so alles zukommt.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann mit Brille spricht am Rednerpult vor einem FPÖ-Banner in ein Mikrofon.

Staffel I, Folge 1

Ist Österreich tatsächlich eine… Diktatur? Eine Erkundung.

2021, das Jahr des Pferdewurms. Herbert Kickl ist im Krankenstand, in Österreich wird die Diktatur ausgerufen. Ein Staatsstreich? Das öffentliche Leben ist zum Lockdown verdammt – doch nicht ganz: Der Bundesrat tagt.

Von Gernot Bauer
Eine Gruppe von Schülern betritt ein Gebäude mit einem Schild, das auf Corona-Sicherheitsmaßnahmen hinweist.

profil-Morgenpost

Schulen zu, weniger Corona? So einfach ist es nicht!

Dass die türkisgrüne Regierung insgesamt beim Management der Corona-Pandemie kolossal versagt hat, ist offenkundig. Der Bildungsminister jedoch hat sich die harte Kritik wegen offener Schulen nicht verdient.

Von Joseph Gepp
Schüler betreten das Goethe Gymnasium mit Rucksäcken.

Coronavirus

Kinder im Lockdown-Chaos: "Schrödingers Schule"

Wie geht es Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrerinnen und Lehrern in den ersten Tagen des Lockdowns? profil hat sie um ihre Erfahrungsberichte gebeten.

Von Ines Holzmüller, Philip Dulle und Jakob Thaller
Das Bild ist komplett weiß.

Virologin von Laer: „Der Lockdown wird verlängert werden müssen“

Die Virologin rechnet mit einer Verlängerung des Lockdowns. Das Zusperren der Schulen hält sie für wahrscheinlich.

Von Franziska Dzugan
Zurück 1 ... 131 132 133 134 135 136 137 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen