Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Erneut Vorwürfe gegen ÖBAG-Chef Schmid

Zitate der Woche

Thomas Schmid: "Wer zahlt, schafft an"

Hausdurchsuchungen bei der ÖVP, Bussis von Thomas Schmid und immer soll Sebastian Kurz schuld sein. Die Politik-Zitate der Woche.

ÖVP-ERMITTLUNGEN: TREFFEN BUNDESKANZLER KURZ (ÖVP) MIT BUNDESPRÄSIDENT VAN DER BELLEN

Neue Funde in der Causa Kurz: "Mitterlehner ist dead like a dodo"

Mehr als 500 Seiten: Die Ermittler haben Handy-Chats und weitere Rechercheergebnisse zum Korruptionsverdacht gegen Kanzler Sebastian Kurz und seine Berater zusammengetragen.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Warum wurde in Bundesheer-Umfrage nach Kurz-Beliebtheitswerten gefragt?

Im Jahr 2020 ließ das Verteidigungsministerium eine Umfrage durchführen, bei der auch Fragen zur Beliebtheit des Kanzlers gestellt wurden. Wer gab das in Auftrag?

Von Jakob Winter
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag, 07. Oktober 2021

profil-Morgenpost

Sebastian Kurz in Ibiza: Ein (weiterer) Polit-Krimi

Der Bundeskanzler sieht sich mit Vorwürfen der Untreue und Bestechung konfrontiert. Welche Konsequenzen daraus folgen werden, ist noch unklar.

Von Isabel Russ

Video

Gernot Bauer erklärt die Vorwürfe gegen die ÖVP

Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer über die Hintergründe der ÖVP-Ermittlungen. Drei Fragen - drei Antworten.

Von Gernot Bauer, Lena Leibetseder und Isabel Russ

Erklärung der Chefredakteurinnen und Chefredakteure zur Causa ÖVP

Keine redaktionelle Gegenleistung für Inserate: "Wir halten Abstand und lassen uns nicht vereinnahmen".

Sebastian Kurz in Slowenien

Wie Twitter auf die ÖVP-Krise reagiert

Die Causa um die ÖVP-Hausdurchsuchungen entwickelt sich gerade zu einer Regierungskrise. Was sagen die Menschen auf Twitter dazu?

Von Jakob Thaller
IBIZA-U-AUSSCHUSS: KURZ

profil-Morgenpost

ÖVP-Ermittlungen: Die Papiere, bitte!

Knalleffekt in Wien: Hausdurchsuchung in Kanzleramt und ÖVP-Zentrale. Schwerwiegende Vorwürfe gegen Kanzler und Mitarbeiter. Wirklich „nichts mehr da“ bei der Volkspartei?

Von Sebastian Hofer

Die komplette Anordnung zur ÖVP-Hausdurchsuchung: Das sind die Vorwürfe

Gegen Sebastian Kurz und seine engsten Berater wird ermittelt. Es geht um Inserate, Jubelumfragen in „Österreich“-Medien – und um Hunderttausende Euro Steuergeld.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Demonstration "ES REICHT - KURZ MUSS GEHEN!"

Regierungskrise: Die aktuellen Entwicklungen

Sebastian Kurz in einem Statement Freitagabend: Die ÖVP sei "handlungsfähig und auch handlungswillig".

profil-Morgenpost

Wir haben da etwas Neues ...

... das Politikerinnen und Politikern nicht immer passt. Warum wir Fakten checken für wichtig halten.

Von Eva Linsinger
Milchnachfrage ist gesunken

Wer verdient an der Milch? Bauer oder Billa?

Wenn ich einen Liter Milch im Supermarkt kaufe – wie viel davon bekommt der Bauer?

Von Gernot Bauer
profil-Kolumnistin Elfriede Hammerl im Podcast

Meinungs-Podcast

Was hat der Staat mit den Pensionen im Sinn?

Elfriede Hammerl über Rentnerinnen: Wer wenig hat, soll sich gefälligst großzügig zeigen gegenüber denen, die noch weniger haben.

Von Elfriede Hammerl
Der frühere russische Vize-Finanzminister Vladimir Chernukhin mit Präsident Vladimir Putin im Jahr 2002.  

Pandora Papers

Russische Millionen, britische Parteispenden und eine Wiener Privatbank

Vladimir Chernukhin war Vize-Finanzminister Russlands. Nun lebt er in Großbritannien, wo seine Frau der konservativen Tory-Partei viel Geld zukommen ließ. Offshore-Firmen Chernukhins tätigten ihre Bankgeschäfte auch über Österreich. Es geht um Immobilien in Frankreich – und um eine 40-Meter-Yacht.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Links um!

Eine linke Politikerin in Österreich gewinnt eine Wahl. Wie ist so was denn nur möglich?

Politik-Podcast

Wahrheit oder Lüge? So arbeiten die Faktenchecker von profil

Und: Alles über die Hausdurchsuchung bei ÖVP und Kanzler. Christian Rainer und Jakob Winter im aktuellen Politik-Podcast.

Von Christian Rainer und Jakob Winter

profil-Morgenpost

Wann kommen die Palindrome Papers?

profil untersucht im Namen Pandoras die Offshore-Konten der Polit- und Kulturprominenz – und prüft kühne öffentliche Behauptungen auf ihren Faktenkern.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 133 134 135 136 137 138 139 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen