Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) mit Wolfgang Meilinger.

Hochzeit von Ministerin Kneissl: Putin auf Kurzbesuch in Südsteiermark

Kneissl-Hochzeit: Putin auf Kurzbesuch in Südsteiermark

Putin auf Kurzbesuch in Südsteiermark

"Sind Homosexuelle nicht eher gesellig?"

Die Politik-Zitate der Woche.

Kanzler Kurz und Vizekanzler Strache halten sich in Umfragen gut, obwohl ihre Sozialministerin Hartinger-Klein meint, man könne von 150 Euro im Monat leben.

Analyse: Warum die Regierung trotz sozialer Einschnitte kaum verliert

Die starke Zuwanderung der vergangenen Jahre hat den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft geschwächt. Das hilft der Regierung beim Umbau des Sozialstaates und stürzt die SPÖ ins strategische Dilemma.

Von Clemens Neuhold
Das Bild ist komplett weiß.

Kreml-Chef Putin bei Kneissl-Hochzeit

Die Teilnahme des russischen Präsidenten Wladimir Putin an der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) am Samstag gilt als Arbeitsbesuch.

"Die SPÖ macht einen Denkfehler"

Peter Hajek: "Die SPÖ macht einen Denkfehler"

Meinungsforscher Peter Hajek über die Sonntagsfrage und schwindende Solidarität in der Gesellschaft.

Stanislaus Ruhaltinger

Warum ein junger Mann mit der Liste Pilz brach

Weil ich an Peter Pilz glaubte, habe ich mich monatelang für seine Liste engagiert. Warum ich jetzt aufhöre. Von Stanislaus Ruhaltinger.

FEHLPLATZIERUNG Aus Platzmangel werden psychisch erkrankte Jugendliche regelmäßig auf Erwachsenenpsychiatrien untergebracht.

Kinderpsychiatrie: Dramatische Mängel

Kinderpsychiatrie: Dramatische Mängel bei der Betreuung von Minderjährigen

170.000 Minderjährige in Österreich leiden an psychischen Krankheiten. Doch die medizinische Versorgung ist in keinem Bereich schlechter als in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Von Christina Pausackl
Das Cover der profil-Ausgabe vom 16. August 1993

Der Kanzler & sein Kommissar

profil vor 25 Jahren.

KARDINAL SCHÖNBORN, KANZLER KURZ: Kann man mit der Bergpredigt ein Land regieren?

Wie christlich-sozial ist die ÖVP heute noch?

Nehmen statt Geben, Recht vor Gnade, Arbeiten am Tag des Herrn: Wie christlich-sozial ist die Volkspartei eigentlich noch?

Von Gernot Bauer
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor einem SPÖ-Logo.

Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen

Was Kindern im Internet alles widerfährt, warum Christian Kern (Bild) mehr Anerkennung verdient und wie die Regierung den Umbau des Sozialstaates vorantreibt.

Sebastian Hofer und Irina Angerer.

Aus der Redaktion

Irina Angerer und Sebastian Hofer forschten nach, was Kinder und Jugendliche im Internet so treiben. Clemens Neuhold untersuchte den Umbau des Sozialstaates, Gernot Bauer thematisierte die Neuausrichtung der SPÖ.

Der profil-Kolumnist Rainer Nikowitz.

Rainer Nikowitz: Widerstand

Fast alle SP-Landesparteichefs kritisierten Hans Peter Doskozil für seinen Anti-Kern-Vorstoß. Nur einer nicht.

Von Rainer Nikowitz
AUGEN AUF: Konflikte zwischen Bikern und Fußgängern sind auf geteilten Wegen vorprogrammiert.

Die Regierung will den Anteil der Radler verdoppeln. Nur wie?

Die Regierung will den Radverkehr verdoppeln. Wie das gehen soll, sagt sie jedoch nicht. Verkehrsplaner und Fahrradaktivisten hätten viele Ideen: von Job-Rädern bis zu Bike-Highways.

Von Jakob Winter
Ein Mann spricht vor Mikrofonen, während zwei weitere Männer im Hintergrund sitzen.

Sonntagsfrage: Nur FPÖ verliert leicht

Kanzlerfrage: Kurz führt deutlich, fällt aber auf 32% – Kern und Strache legen minimal zu – soziales Klima stark abgekühlt.

Richtungsstreit in der SPÖ: Rot als das neue Grün?

Diskussion über Positionierung und auch Parteichef.

Karin Kneissl schaut nach oben.

"Es ist so fad"

Die Politik-Zitate der Woche.

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einer Perlenkette.

Elisabeth Feichtinger: "Ach, Sie sind die Bürgermeisterin?"

Elisabeth Feichtinger ist die jüngste Bürgermeisterin Österreichs. Seit 2015 regiert sie Altmünster am Traunsee. Im Interview mit profil spricht sie darüber, warum es so wenige Bürgermeisterinnen gibt und wie sie eine schwarze Gemeinde zu einer roten machte.

Von Ines Holzmüller
Zurück 1 ... 305 306 307 308 309 310 311 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen