Endlich Ehre: Mein Weg aus der Mindestsicherung Der afghanische Flüchtling Murtaza Tahiri über seinen Weg aus der Mindestsicherung, die vielen seiner Landsleute nun gestrichen werden soll.
"Sie sind nicht in Bosnien": Zwischenrufe gegen Zadić Während ihrer Rede zur Causa BVT wurde die Liste Pilz-Abgeordnete Alma Zadic durch untergriffige Zwischenrufe gestört.
Kurz bei Netanyahu und American Jewish Committee in Israel Netanyahu zu Kurz: Wahrer Freund Israels und des jüdischen Volkes.
Nationalrat: Pilz (fast) ohne Frauen angelobt Nationalrat: Peter Pilz (fast) ohne Frauen angelobt Bißmann ist Sitznachbarin des Listengründers.
Corinna Milborn: Der Krieg der Gartenzwerge Die europäischen Medien und der Journalismus stehen unter Druck wie nie. Und was macht der ORF? Leider bisher nur eines: den Status Quo aus dem vergangenen Jahrtausend verteidigen. Das wird zu wenig sein. Ein Gastkommentar von Corinna Milborn.
Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen Die Einsamkeit als moderne Volkskrankheit, Schuhe für Militärhunde und ein Interview mit Schauspieler Peter Simonischek (Bild).
Aus der Redaktion Angelika Hager widmete sich dem Thema Einsamkeit und Stefan Grissemann sprach mit Schauspieler Peter Simonischek. Die Woche in der profil-Redaktion.
Rainer Nikowitz: Jubeln Sie bitte jetzt! Peter Pilz kehrt also doch noch ins Parlament zurück. Das wird nicht ohne spontane Freudenkundgebungen von schon länger begeisterten Wählern abgehen. Von Rainer Nikowitz
Videoblog: Einsamkeit Sven Gächter und Angelika Hager über die aktuelle Titelgeschichte: Einsamkeit - Das Lebensgefühl unserer Zeit.
Blümel: "Nationale Souveränität erhalten“ profil-Interview: EU-Minister Blümel für Vertiefung der EU-Verteidigungspolitik und stärkeren Grenzschutz.
SPÖ-Chef Kern will mehr Souveränität für Brüssel Höhere Beitragszahlungen diskutieren, Wirtschaftspolitik stärker vergemeinschaften.
Umfrage: Citymaut – 69 Prozent dagegen Deutlichste Ablehnung auf dem Land – vergleichsweise größte Zustimmung in Großstädten.
Regierung Kurz-Strache lässt sieben Moscheen schließen Die Regierung hat am Freitag nach der Prüfung von islamischen Vereinen und Moscheen erste Konsequenzen verkündet. Wegen Verstößen gegen das Islamgesetz ordnete das Kultusamt die Schließung von sieben Moscheen an.
Der Nachrichtenüberblick am Freitag Moscheen-Schließungen in Wien, G-7-Gipfel in Kanada Was heute wichtig ist: Der Nachrichtenüberblick am Freitag, 7.6.2018.
Bildung: Immer mehr Eltern melden ihre Kinder von der Schule ab Immer mehr Eltern melden ihre Kinder von der Schule ab. Die Freilerner-Szene verspricht "natürliches Lernen" und fantastische Bildungserfolge. Sie profitiert dabei von einer uralten Gesetzeslücke. Von Jakob Winter
Ein Auschwitz-Überlebender im Interview Victor Klein: "Es ist alles eine Frage der Zeit" Israelreise: Victor Klein, Auschwitz-Überlebender, im Interview über seine Erwartungen an Kanzler Kurz.