Aus der Redaktion Eva Linsinger interviewte zum Abschied Michael Häupl und Michael Hikbakhsh recherchierte im Fall BVT. Die Woche in der profil-Redaktion.
Rainer Nikowitz: Nein! - Doch! - Oooh! Vor noch gar nicht so langer Zeit war die FPÖ ganz entschieden gegen CETA. Jetzt hingegen ... Von Rainer Nikowitz
Videoblog: Was hat Michael Häupl für Wien geleistet? Christian Rainer und Eva Linsinger über die Ära von Michael Häupl.
Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen. Michael Häupl, Zahnärzte, Veronica Kaup-Hasler, Gerhard Drexel, Schlepperbusiness Michael Häupl, Zahnärzte, Veronica Kaup-Hasler, Gerhard Drexel, Schlepperbusiness
CETA-Schwenk: Strache in Erklärungsnot Am Mittwoch segnete die Regierung im Ministerrat das Freihandelsabkommen CETA ab.
„Schande über Generationen“ Mord an siebenjährigem Mädchen in Wien: "Schande über Generationen" Der Obmann des Rates der Tschetschenen, Schaikhi Musaitov, über den Mord an der siebenjährigen Hadishat und die Gefahr der Blutrache. Von Clemens Neuhold
Weltstadt Wien: Das Ende der Ära Häupl Mit Michael Häupl verabschiedet sich der längstdienende Landeshauptmann von der Politbühne. Unter ihm mutierte Wien von der verschnarchten Schrumpfstadt zur pulsierenden Metropole – mit allen Problemen, die damit einhergehen. Eva Linsinger über die Ära Häupl, die mit derselben Gemengelage endet, mit der sie begann: Zuwanderung.
BVT-Personalliste landete in Ermittlungsakt An die 300 Namen von BVTlern, darunter auch Identitäten verdeckter Ermittler.
Umfrage: Mehrheit beurteilt die Amtszeit von Michael Häupl positiv 42% halten die politische Bilanz des langjährigen Wiener Bürgermeisters für solide, 11% sogar für sehr gut.
Geschichte: Wie man aufrichtig mit der eigenen dunklen Vergangenheit umgeht Wie man aufrichtig mit der eigenen dunklen Vergangenheit umgeht Wie geht man aufrichtig mit der eigenen dunklen Vergangenheit um? Edith Meinhart über einen vielschichtigen Prozess und seine schmerzhaften Nebenwirkungen. Von Edith Meinhart
Direktorenstreit im ORF Kontroverse zwischen ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und seinem kaufmännischen Direktor Andreas Nadler. Von Gernot Bauer
NEOS: Meinl-Reisinger startet mit Misstrauensvorschuss Nach dem Rücktritt von Matthias Strolz soll Beate Meinl-Reisinger die Zukunft der NEOS sichern. Clemens Neuhold über den Misstrauensvorschuss, der sie begleitet. Von Clemens Neuhold
Totes Kind in Wien-Döbling: Verdächtiger geständig Totes Kind in Wien-Döbling: Mutmaßlicher Täter erst 16 Jahre alt Der in der Nacht auf Dienstag festgenommene Mann, der ein siebenjähriges Mädchen in einer Wohnhausanlage in Wien-Döbling getötet haben soll, hat bei seiner polizeilichen Befragung ein Geständnis abgelegt.
Wien: Neues SPÖ-Regierungsteam steht Der designierte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig stellt neue Stadträte vor.
Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen Die Welt der Philosophie, das zerrüttete Verhältnis zwischen den USA und der EU und die Folgen des Neonicotinoide-Verbots für die Bienen.
Aus der Redaktion Angelika Hager tauchte in die Welt der Philosophie ein, während Gernot Bauer und Edith Meinhart die Vergangenheitsbewältigung der Österreicher thematisierten. Die Woche in der profil-Redaktion.