Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Rainer Nikowitz: Freundschaft!

Die SPÖ Wien rüstet sich zur Abwehrschlacht gegen Schwarz-Blau im Bund. Und zum Glück ist man ja gut aufgestellt.

Von Rainer Nikowitz
Vladimir Nabokov mit Boxhandschuhen.

Diese Woche im profil - Unsere Empfehlungen

Wie sich das nordkoreanische Regime bei der Österreichischen Staatsdruckerei Reisepässe bestellte, eine Annäherung an das Gesamtwerk von Vladimir Nabokov (im Bild) und wie regierungsfähig ist die FPÖ. Das erwartet Sie im aktuellen profil.

KITZMÜLLER: Strammrechts, traditionalistisch und gegen antifaschistische Erinnerungskultur.

Völkische Verhandlerin: Die strammrechte FPÖ-Abgeordnete Kitzmüller

FPÖ-Politikerin Anneliese Kitzmüller hat ein rechtsextremes Netzwerk aufgebaut, das mit einschlägigen Codes auffällt.

Von Jakob Winter
Christian Rainer, Angelika Hager und Sebastian Hofer über die aktuelle Titelgeschichte.

Videoblog: Sind alle Männer Tiere?

Christian Rainer, Angelika Hager und Sebastian Hofer über die aktuelle Titelgeschichte: Das Tier im Mann?

Das Bild ist komplett weiß.

Innenministerium: Affäre um nordkoreanische Reisepässe

2015 bestellte das nordkoreanische Regime bei der Österreichischen Staatsdruckerei 200.000 biometrische Reisepässe. 2016 beschafften die Sicherheitsbehörden Südkoreas sich in aller Stille nordkoreanische Passmuster made in Austria – mithilfe des Innenministeriums.

Von Michael Nikbakhsh
Christian Kern spricht auf einer Veranstaltung der SPÖ.

Zitate der Woche: "Ich hätte das unserem Land gerne erspart"

Zitate der Woche: "Ich hätte das unserem Land gerne erspart"

Strache ist Kurz menschlich nähergekommen, der bewahrt Distanz gegenüber Jean-Claude Juncker und Peter Pilz will nicht, dass jemand im Umweltministerium sitzt, der den Klimawandel abstreitet. Die besten Zitate der Woche.

Ein lächelnder Mann wird von Reportern mit Mikrofonen umringt.

Die Liste Pilz ist die große Unbekannte im neuen Parlament

Peter Pilz: Ernsthafte linke Alternative?

Die Liste Pilz ist die große Unbekannte im neuen Parlament

Von Clemens Neuhold
Alexander Van der Bellen, der österreichische Bundespräsident, vor der Europa- und Österreichflagge.

Van der Bellen: Auch Menschenrechte "immerwährend"

Van der Bellen hofft auf Regierungspakt vor Weihnachten.

Ein Karikatur von Peter Pilz auf dem Cover des Magazins „profil“ mit einer Karotte im Mund.

profil vor 25 Jahren: "Die neue Masche des Peter Pilz"

Die Grünen hatten erstmals einen Parteichef gewählt, sein Name: Peter Pilz. Er wolle die Grünen zu einer "großen oppositionellen Sammelpartei“ machen. Das profil vor 25 Jahren.

Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Tisch vor mehreren Flaggen.

Wer hat's gesagt, ÖVP oder FPÖ?

Nach einem Rechtsruck bei den Nationalratswahlen befinden sich ÖVP und FPÖ nun mitten in den Koalitionsverhandlungen.

Eine Gruppe von acht Personen posiert für ein Gruppenfoto vor einer weißen Wand.

Sora-Chef über die Kunst des Hochrechnens

Sora-Chef: "Jemand führt dich blind in den Konzertsaal"

Christoph Hofinger erklärt, wie man Hochrechnungen berechnet, was dabei das Schwierigste ist und ob man Umfragen vor der Wahl verbieten sollte.

Regierungsklausur: Kurz und Strache präsentierten Ergebnisse

Harte Linie in der Migrationspolitik, Koalition mit der FPÖ. Sebastian Kurz ist neuer Bundeskanzler Österreichs. Der profil-Überblick zur schwarz-blauen Koalition.

Sebastian Kurz steigt aus einem Bus mit der Aufschrift „Es ist Zeit“.

Die Appstimmung: Wie der digitale Wahlkampf ablief

Genaue Daten statt Bauchgefühl, harter Dreikampf statt FPÖ-Dominanz, Intransparenz statt Fairness – der digitale Wahlkampf zeigt, wie sich die Politik in Zeiten von Facebook verändert.

Von Ingrid Brodnig
Kanzleramtsminister Thomas Drozda und Bundeskanzler Christian Kern.

Koalition: SPÖ will sich in Opposition neu aufstellen

Kein Mandat für Matznetter - Auch prominente Gewerkschafter schauen durch die Finger - Schieder wird geschäftsführender Klubchef.

Drei Personen sitzen an einem Tisch in einem Büro und unterhalten sich.

Aus der Redaktion

Aus der Redaktion

Am Freitag empfing der prospektive Kanzler Eva Linsinger und Christian Rainer zu einem ausführlichen Gespräch. Gleich zu Beginn wurde es grundsätzlich: „Wie normal sind Sie, Herr Kurz?“

Rainer Nikowitz: Sondierung

Schwarz-Blau scheint logisch und wahrscheinlich. Aber vorher könnte man ja durchaus noch die SPÖ auf kleiner Flamme rösten.

Das Bild ist komplett weiß.

Diese Woche im profil

Diese Woche im profil - Unsere Empfehlungen

Die Grünen und das Geheimnis ihres Misserfolgs, Neuigkeiten im Fall Eurofighter, die laufende Teamchefsuche beim ÖFB und ein Interview mit dem österreichischen Pianisten Alfred Brendel (im Bild). Das erwartet Sie im neuen profil.

Zurück 1 ... 352 353 354 355 356 357 358 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen