Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Bundesminister für Inneres Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Donnerstag während der Pressekonferenz zum vorläufigen Gesamtergebnis der Nationalratswahl.

Gesamtergebnis bringt nur minimale Änderung der Stimmenanteile

Österreichische Nationalratswahl 2017: Gesamtergebnis bringt nur minimale Änderung der Stimmenanteile

Gesamtergebnis komplett - Wahlbeteiligung bei 80 Prozent.

Verschiedene Euro-Banknoten liegen übereinander.

Kurz bleibt "Spendenkaiser"

Nationalratswahl: Kurz bleibt "Spendenkaiser"

Parteien melden 3,4 Mio. Euro an Spenden - 2,1 Mio. Euro für ÖVP und 821.500 Euro für NEOS - Kleinspender unter 3.500 Euro nur bei SPÖ und Grünen vor Großspendern.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer bei der Stimmabgabe im Rahmen der Nationalratswahl in Wien.

Nationalratswahl: Für Van der Bellen ist "viel möglich"

Bundespräsident hoffte bei Stimmabgabe auf hohe Wahlbeteiligung.

Drei Männer in Anzügen stehen auf einer Bühne.

Drei Rekorde sind der Nationalratswahl sicher

Österreichische Nationalratswahl 2017: Benchmarks und Rekorde

Drei Rekorde sind der 22. Nationalratswahl der Zweiten Republik sicher.

Irmgard Griss und Matthias Strolz sind endlich per Du.

Nationalratswahl-Countdown: Noch ein Tag bis zur Wahl

Der Spät-Wahlkampf ist im Gange, Prominente werben für eine "Dirndl"-Koalition und Strolz und Griss sind jetzt "per du".

Ein amtlicher Stimmzettel für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 in Wien Nord.

Nationalratswahl: Neuer Rekord bei den Wahlkarten

Bei dieser Nationalratswahl wird ein neuer Briefwahlrekord aufgestellt: 889.193 Wahlkarten wurden ausgestellt, gab das Innenministerium bekannt.

Fünf Personen stehen auf einer Bühne vor einem Publikum.

Nationalratswahl: Kriterien für die Koalitionsfindung

Österreichische Nationalratswahl 2017: Kriterien für die Koalitionsfindung

SPÖ beschloss im Vorfeld Forderungskatalog - ÖVP-Chef Kurz hat Europa im Fokus, die FPÖ das Innenministerium.

Drei Männer in Anzügen stehen auf einer Bühne.

Nationalratswahl: Internationale Pressestimmen im Vorfeld

Österreichische Nationalratswahl 2017: Internationale Pressestimmen

Die Nationalratswahlen in Österreich wurden am Freitag und Samstag auch in internationalen Zeitungen kommentiert.

Porträt von Karl-Markus Gauß vor einer Ziegelwand.

Autor Gauß: "Leider macht der Sozialstaat die Menschen nicht besser"

Der Schriftsteller Karl-Markus Gauß wundert sich über das Comeback des Söldner-Handwerks, hält den aktuellen Wahlkampf für eine perfekte Romanvorlage und kritisiert die Österreich-Beschimpfung heimischer Intellektueller.

Von Rosemarie Schwaiger
Christian Kern: „Wir werden das gewinnen“.

Nationalratswahl: Parteien versprühen Optimismus zum Wahlkampf-Abschluss

Nationalratswahl: Parteien versprühen Optimismus zum Wahlkampf-Abschluss

Optimismus haben die Parteien am Freitag in ihren offiziellen Wahlkampf-Abschlussveranstaltungen zu verbreiten versucht. So verkündete Bundeskanzler Christian Kern für die SPÖ: "Wir werden das gewinnen." Und auch für FPÖ-Obman Heinz-Christian Strache ist noch "einiges möglich".

Matthias Strolz

Nationalratswahl-Countdown: Noch zwei Tage bis zur Wahl

VSStÖ. mit Aufruf gegen Schwarz-Blau - Strolz im "Chancen-Zug" durch Österreich - Amnesty International mit Kritik an Wahlkampf.

Eine stilisierte Darstellung von Silhouetten, wobei eine Person hervorgehoben wird und „Zugehört“ darüber steht.

Zugehört – Jede Stimme zählt

Hier reden ganz normale Menschen, die sonst selten zu Wort kommen. Eine Serie zur Nationalratswahl. Diesmal mit EDV-Entwickler Günther Trykar.

Ein „Profil“-Cover zeigt Bruno Kreisky im Superman-Kostüm.

Rückblick: Die profil-Cover zu allen Nationalratswahlen seit 1971

Die profil-Cover zu allen Österreichischen Nationalratswahlen seit 1971

Von Kreisky bis zum "Rechtsruck": Wir haben für Sie die profil-Cover zu allen Österreichischen Nationalratswahlen seit 1971 aus dem Archiv geholt.

Zwei junge Frauen vor einem Banner der „Junge Grüne“.

Nationalratswahl: Das sind die Jugendorganisationen der Parteien

Um einen Wahlkampf zu führen, bedarf es nicht nur großer finanzieller Mittel, sondern auch vieler helfender Hände im Hintergrund. Oft übernehmen die Jugendorganisationen der Parteien einen nicht unerheblichen Teil davon.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und seine Gattin Brigitte auf Besuch in Salzburg bei Bundeskanzler Kern und Eveline Steinberger-Kern.

Nationalratswahl-Countdown: Noch drei Tage bis zur Wahl

Spitzenkandidaten-Gattinnen im Video-Einsatz - Kanzler mit von Tochter gebasteltem Herz im Fernsehen - Im Schnitt 970.000 bei TV-Duell zwischen Kern und Kurz.

NEOS-Chef Matthias Strolz, FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek (v.l.n.r.).

Nationalratswahl: Weitgehend sachliche Elefantendiskussion zu Wahlkampfschluss

Kern: "Diesen Wahlkampf hätten wir uns in der Tat sparen können" - Alle kritisierten "politische Unkultur" der letzten Wochen.

Und plötzlich wieder Inhalte. Kurz und Kern

Und plötzlich wieder Inhalte

Nationalratswahl: Das war das TV-Duell Kern gegen Kurz

Die jüngsten Dirty-Campaigning-Aktionen waren nur eine Randnotiz.

Zurück 1 ... 355 356 357 358 359 360 361 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen