Seit dem Frühjahr 2020 dauert die Corona-Pandemie an. Wie geht die Politik damit um? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es? Dieser Themenschwerpunkt sammelt unsere Berichterstattung darüber.
Ein Mediziner verbreitete bei einem Vortrag des Vereins „Impfopfer“ wilde Verschwörungsmythen. Die Ärztekammer bestätigt nun, dass sie den Fall untersuchen wird. Im Extremfall droht dem Mann ein Berufsverbot.
Verschwörungstheoretiker Martin Rutter erhielt Förderzusagen vom Land Niederösterreich. Dafür will er bei Events über „Impfschäden“ aufklären. Beim ersten Termin am Sonntag wurden wildeste Falschmeldungen verbreitet, etwa dass Geimpften ein Chip eingepflanzt worden sei.
Martin Rutter war das Gesicht der Corona-Demos und verbreitet auf Telegram wildeste Verschwörungsmythen. Trotzdem bekam sein „Impfopfer“-Verein eine Förderzusage des Landes Niederösterreich – finanziert aus dem umstrittenen Coronafonds.
Vor vier Jahren wurde Ischgl zum europäischen Verteilerzentrum für COVID-19. Die Kritik an den Tiroler Behörden und dem Wintertourismus war hart. Den Erfolg der Region hat das offenbar nicht beeinflusst. Ein Lokalaugenschein.
Fast alle sind verkühlt, im ganzen Land grassieren Schnupfen- und nun auch vermehrt Corona-Viren. Aber verursacht Kälte wirklich eine Erkältung? Kann man die Abwehrkräfte wirklich stärken? Und warum sind manche Menschen fast nie krank?