Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

profil-Talk

Arbeitskräftemangel: Warum finden Unternehmen kein Personal?

Neue Generationen, neue Bedürfnisse? Stefan Melichar im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte zum Arbeitskräftemangel.

Titelgeschichte

Arbeitskräftemangel: Wird Freizeit wichtiger als Arbeit?

Verrückte neue Arbeitswelt: In Österreich sind so viele Menschen erwerbstätig wie nie zuvor. Trotzdem suchen zahllose Unternehmen händeringend nach Mitarbeitern. Woran liegt das? [E-Paper]

Von Stefan Melichar und Clara Peterlik

Wirtschaftshilfen

Corona-Hilfen: Burgerista-Pleite beschäftigt die Politik

Die Gastro-Firma Burgerista musste monatelang auf Unterstützungszahlungen warten und meldete wenige Stunden, bevor die Zusage der Cofag kam, Insolvenz an. Nun stellt sich heraus: Das Unternehmen hatte beim Finanzministerium reklamiert – und vor einer Pleite gewarnt.

Von Stefan Melichar

Gleichberechtigung

Väterkarenz: Männer gehen seltener und bleiben kürzer

Der Anteil der Männer in Karenz stagniert nicht nur, er sinkt sogar. Die politischen Ziele wurden verfehlt, von halbe-halbe ist Österreich meilenweit entfernt.

Von Clara Peterlik

Spenden-Causa um Ex-Grün-Politiker: Chorherr-Prozess startet im November

Verdacht auf Bestechung und Amtsmissbrauch - Vor Gericht stehen neben dem früheren Wiener Gemeinderat Christoph Chorherr auch Wirtschaftsgrößen wie Michael Tojner, René Benko, und Wilhelm Hemetsberger.

Von Stefan Melichar
Michael Tojner

Wirtschaft

Neue Ermittlungsergebnisse in der Causa Tojner: Jump & Run

Wie zwei mysteriöse Zwischenfirmen zu einem Bankkredit von 28 Millionen Euro kamen – und welche Aktenvermerke des Immobilieninvestors nun aufgetaucht sind.

Von Stefan Melichar

profil-Talk

profil-Talk: Mission Artemis

Startschuss für das neue Wettrennen zum Mond. profil-Journalist Alwin Schönberger im Gespräch mit Marcel Schachinger.

Wie denken Sie über Ihre Arbeit nach?

Menschen wollen anders arbeiten. Wie sehen Sie das?

profil-Talk

profil-Talk: Turbulente Zeiten für die FPÖ

Wie geht es mit der FPÖ und Herbert Kickl weiter? profil-Journalist Gernot Bauer im profil-Talk mit Marcel Schachinger.

Coronahilfen

Cofag sagte Gastro-Firma 160.000 Euro zu, obwohl diese bereits pleite war

Die staatliche Agentur für Pandemie-Hilfen benötigte mehrere Monate, um eine beantragte Unterstützung freizugeben. Grünes Licht gab sie, als die Firma gerade Insolvenz angemeldet hatte.

Von Stefan Melichar

Ex-Kanzler Kurz: Investment in steirisches Startup-Unternehmen

Der frühere ÖVP-Chef und Bundeskanzler Sebastian Kurz hat sich an einem Tech-Startup aus dem Medizinbereich beteiligt.

Von Stefan Melichar

Titelgeschichte

Diskriminierung, Mobbing, sexuelle Belästigung: Die Akte OPEC Fund

In der Organisation Opec Fund in Wien soll sich Verstörendes zugetragen haben. Sieben Ex-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen.

Von Michael Nikbakhsh und Franziska Tschinderle
Kletterweltmeisterin Jessica Pilz beim erklimmen eines mit Griffen versehenen Windrades 2019

Nicht alle Energieunternehmen jubeln über Rekordgewinne

Bei manchen ist es genau andersherum. Und auf hohe Gewinne folgen nicht zwangsläufig Höhenflüge an den Börsen.

Von Clara Peterlik

Zahltag

Wie hoch ist der Anteil der Armutsgefährdeten in der Bevölkerung?

14,7 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind armutsgefährdet.

Gutes Geld

Alles bleibt teurer

Die Europäische Zentralbank hat – endlich – die Leitzinsen erhöht. Ein Anfang, nicht mehr. Das Phänomen der hohen Inflation wird uns noch einige Zeit beschäftigen.

Von Michael Nikbakhsh
Grosskruter Weizen für die pariser Börse. Landwirt Franz Weingartshofer am Feld

Goldene Ähren: Der Bauer als Weizen-Spekulant wider Willen

Die hohen Weizenpreise machen Börsengeschäfte für Landwirte attraktiver. Das bringt Gewinn, aber auch viel Risiko.

Von Clara Peterlik
Georg Knill

„Wir müssen schauen, wie wir den Wohlstand in Europa schützen“

Lieferstopp, Gasknappheit und die Ängste der Industrie. profil hat mit dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Georg Knill gesprochen.

Von Clara Peterlik
Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen