Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Klimaprotest

Klima-Aktivisten färbten Springbrunnen grün ein

Klimaschutzgruppe "Extinction Rebellion" führte weitere Protestaktion durch - Mittwoch letzter Tag für Lobbying-Treffen - Motto Wasserstoff in der Kritik

Wirtschaft

Gaskonferenz: Klimaschutz als Überlebensfrage

Auch hinter den Konferenztüren waren Umweltschutz und Klimaziele ein zentrales Thema. Aber etwas anders als davor.

Von Clara Peterlik
Proteste bei Gas-Konferenz in Wien

Wirtschaft

Europäische Gaskonferenz: Was wird dort diskutiert?

Vor der Konferenz wird protestiert – die Gaslobby deale sich hier die Zukunft aus. Aber was passiert dort wirklich?

Von Clara Peterlik

Deutschland

Gabriel Felbermayr: "Der Staat hat mit dem Rasenmäher gespart"

WIFO-Chef Gabriel Felbermayr warnt vor einem Niedergang der deutschen Industrie. Dafür sei nicht nur fehlendes Geld verantwortlich, sondern auch schlechte Planung, schlampige Umsetzung und mangelnde Expertise.

Von Siobhán Geets
CORONA: WIEN - PK NACH BERATUNGEN ÜBER WEITERES VORGEHEN HINSICHTLICH CORONA-MASSNAHMEN - LUDWIG

Wirtschaft

Causa Wien Energie: Showdown im Rathaus

Kommende Woche muss Bürgermeister Michael Ludwig vor einer Untersuchungskommission aussagen. Geheime Unterlagen zeigen: Während die Wien Energie Stadt-Hilfe bezog, erwirtschaftete sie hohe Gewinne.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Wirtschaft

Affäre Equip4Ordi: Wie sich die Wiener Ärztekammer eine Apotheke kaufen wollte

Fragwürdige Deals, hohe Boni, schwere Vorwürfe: Ein aus dem Ruder gelaufenes Firmen-Abenteuer wird für die Kammer zur Zerreißprobe. Die Affäre berührt mittlerweile auch den Gesundheitsverbund der Stadt Wien.

Von Stefan Melichar

Wirtschaft

Neue EU-Richtlinie stellt heimische Unternehmen vor Herausforderungen

Die EU stellt die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung auf neue Beine. Künftig müssen auch viele mittelständische Unternehmen detaillierte Infos zu Umwelt- und Sozialbelangen veröffentlichen. Darauf sind sie nur unzulänglich vorbereitet.

Von Christina Hiptmayr

Credit Suisse und Silicon Valley Bank: Bankenkrise 2.0

Die Krisen bei Credit Suisse und der Silicon Valley Bank ziehen weite Kreise in der Bankenbranche, auch österreichische Unternehmen sind betroffen. Warum kamen die Finanzinstitute gerade jetzt ins Straucheln?

Von Elisabeth Oberndorfer
Credit-Suisse-Filiale in Genf.

Wirtschaft

Credit Suisse: Nach der Krise ist vor der Krise

Die Schweizer Großbank wurde vorerst gerettet. Mit Turbulenzen an den Finanzmärkten ist aber weiterhin zu rechnen.

Von Christina Hiptmayr

Wirtschaft

Schengen-Veto: Unmut bei österreichischen Unternehmen

Die Ablehnung des Schengenbeitritts von Rumänien und Bulgarien durch die österrreichische Regierung sorgt in der heimischen Wirtschaft nach wie vor für Ärger. Über den milliardenschweren Geschäftsaktivitäten in beiden Ländern hängt nun ein politisches Damoklesschwert.

Von Christina Hiptmayr, Stefan Melichar und Clara Peterlik

1932 – 2024

Richard Lugner: Der Meister und sein Mörtel

Jahrelang war Richard Lugner der König der Klatschspalten. Berühmt wurde er aber als Unternehmer. Porträt eines Mannes, dem Uneitelkeit, ein Elefantengedächtnis und eine Moschee den Weg zum Erfolg ebneten. Ein Text aus dem profil-Archiv.

Von Jonas Vogt

Wirtschaft

Rumänische Botschafter zum Schengen-Veto: "Unsere Geduld ist nicht endlos"

Der rumänische Botschafter in Wien Emil Hurezeanu will, dass sein Land heuer noch Teil des Schengen-Raums wird.

Von Clara Peterlik

Zahltag

Anstieg der russischen Importe nach Österreich

Diese Warenimporte sind nominell – das heißt, in Preisen ausgedrückt – sehr stark gestiegen: Wir haben weniger importiert, aber mehr dafür bezahlt.

Gastkommentar

Das Ende der Illusionen

Pandemie und Krieg führen in Österreich zu einem Wohlstandsverlust, der nicht verhindert werden kann. Jetzt geht es darum, die Kosten fair zu verteilen.

Von Gabriel Felbermayr

Wirtschaft

Lieferketten: Wie ein EU-weites Gesetz heimischen Unternehmen helfen könnte

Ein EU-weites Lieferkettengesetz soll Ausbeutung, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit verhindern. Was heißt das für eine der bedeutendsten österreichischen Schuhmarken? profil hat beim steirischen Unternehmen Legero nachgefragt.

Von Clara Peterlik
Die RBI steht wegen ihres anhaltenden Russland-Geschäfts seit Kriegsbeginn in der Kritik.

Wirtschaft

Gute Geschäfte im Land des Kriegstreibers

Seit einem Jahr stehen Hunderte westliche Unternehmen vor der Frage, ob sie sich aus dem einstigen Hoffnungsmarkt Russland zurückziehen sollen oder nicht. Österreich spielt hier eine besondere Rolle. Warum manche Firmen trotz heftiger Kritik immer noch zuwarten – und andere bereits gegangen sind.

Von Stefan Melichar, Christina Hiptmayr und Clara Peterlik
46-193964335-dsc_0584.jpg

Wirtschaft

Börse-Chef an ChatGPT: „Gibt es erfolgreiche Planwirtschaft?“

Künstliche Intelligenz erobert die Finanzmärkte. Doch was passiert, wenn die Kontrolle über Milliarden abgegeben wird?

Von Clara Peterlik
Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 105 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen