Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Wirtschaft

Weizenpleite

Die hohen Getreidepreise lockten heimische Bauern an internationale Börsen. Eine ernüchternde Erfahrung.

Von Christina Hiptmayr und Clara Peterlik
Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid

Titelgeschichte

Die Schmid-Protokolle: Die irre Geschichte eines Geständnisses

​​​​​​​Wie Thomas Schmid sich der WKStA hinter dem Rücken des eigenen Anwalts als Kronzeuge andiente und über das „System Kurz“ auspackte. Kann man ihm glauben? Eine Spurensuche.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz 78-jährig verstorben

Startete Mitte der 1980er-Jahre mit dem Energydrink seine Unternehmensgruppe.

Gutes Geld

Oleg Deripaska oder: Wenn reiche Russen Kunst kaufen

2008 ließ der Oligarch über eine Briefkastenfirma 18 Kunstwerke in New York ersteigern und dort 13 Jahre in einem Speicher liegen. Was dann geschah, steht jetzt in einer US-Anklageschrift.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Wirtschaft

Fracking im Weinviertel?

Die Energiekrise befeuert die Debatte um eine totgesagte Technologie. Und verschafft dem Aktivisten Jochen Höfenstock plötzlich ziemlich viel Arbeit.

Von Clara Peterlik

Missgunst, Intrigen, Machtkämpfe: OMV - Der zerrissene Konzern

An der Spitze der teilstaatlichen OMV geht es mal wieder rund: Inmitten einer Energiekrise ringt der Chef mit seinem Stellvertreter um die Zukunft der Firma. Und ein früherer CEO mischt irgendwie auch mit. Und da wäre noch ein geheimes Projekt aus der Vergangenheit: „Jodler“.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Wirtschaft

Oleg Deripaska: "The dad is happy"

Der russische Oligarch und Strabag-Investor Oleg Deripaska wurde in den USA wegen der Umgehung von Sanktionen angeklagt. Die Anklageschrift gewährt kostbare Einblicke in die Welt der russischen Elite.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Gutes Geld

Übergewinne: "Die Gewinne können leicht manipuliert werden"

Eine Übergewinnsteuer sollte daher am Anstieg des Börsenwerts bemessen werden, schlägt Ökonom Gabriel Zucman vor. Warum das einen Gedanken wert ist.

Von Clara Peterlik

Wirtschaft

Wolf und Wolfsburg

Übernimmt Siegfried Wolf das Russland-Geschäft des deutschen VW-Konzerns? Gerüchte kursieren, Antworten gibt es keine.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Wirtschaft

Inside Sozialversicherung

Funktionäre vs. Manager: Was eine geleakte Tonaufnahme über den umstrittenen Abgang von Dachverbands-Chef Martin Brunninger erzählt.

Von Jakob Winter und Stefan Melichar
Zahltag: Die Staatsschuldenquote Österreichs beträgt 83%

Wirtschaft

Zahltag: Die Staatsschuldenquote Österreichs beträgt 83%

Warum diese Zahl per se nicht problematisch ist - und was sie bedeutet.

Klimabonus

Nachgeschenkt: Die größten Probleme des Projekts "Klimabonus"

Das Projekt „Klimabonus“ offenbart die Schwachstellen staatlicher Organisation. Warum es gar nicht so leicht ist, Geld an die Leute zu bringen – und ziemlich teuer.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Illegal abgeholzte Berge im Herzen der rumänischen Karpaten. Fagaras 2014.

Investigativ

Geschäfte mit verbotenem Holz? Razzia bei Egger in Rumänien

​​​​​​​Die rumänische Justiz hat in dieser Woche zahlreiche Hausdurchsuchungen durchgeführt, darunter auch in einem Werk des österreichischen Egger-Konzerns. Einer der Verdachtspunkte: Geschäfte mit illegal geschlägertem Holz.

Von Elena Crisan, Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Julian Popov

Interview

Julian Popov: „Ich hoffe, dass nie wieder russisches Gas nach Europa gelangt“

Aus mehreren Lecks der Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2 strömt Gas, einige europäische Staaten sprechen von Sabotage. Warum Russland dahinter stecken könnte, erklärt der frühere bulgarische Umweltminister und Energieexperte Julian Popov.

Von Christina Hiptmayr und Clara Peterlik

Investigativ

Flughafen Wien: Eine Mehrheit für knapp 300 Euro

Nach einer Enthüllung von profil und ORF kauften das Land Niederösterreich und die Stadt Wien acht Aktien der Flughafen Wien AG. Das reichte, um – gemeinsam mit der Mitarbeiter Privatstiftung – eine hauchzarte österreichische Mehrheit zu erschaffen.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Österreich

Amag in Ranshofen: Doch kein neues Industriegebiet

Die Stadt Braunau und die Austria Metall AG wollten deren Industriepark um 100 Fußballfelder erweitern – nun ruderte die AMAG zurück. Will die Stadt andere Käufer für das Waldgebiet suchen?

Von Franziska Dzugan

Klassenkampf und Sommerfrische

Köche stellen Ultimatum, Hotel schließt

Im Alpenhotel Gösing fordert das Personal mehr Lohn und bessere Arbeitszeiten. Der Hotelchef sagt nein und sperrt zu. Was ein lokaler Klassenkampf über die Krisen unserer Zeit erzählt.

Von Clara Peterlik
Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 102 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen