Kommentar
Selten hatten die Wiener Festwochen weniger Strahlkraft als heuer. Ist Christophe Slagmuylder eine Fehlbesetzung?
Literatur
In nicht allzu ferner Zukunft: Sibylle Bergs Roman "RCE" ist eine aberwitzig-düstere Gegenwartserkundung.
Kultur
Die Stimmung am Burgtheater hat unter Direktor Martin Kušej gelitten. Zwischenbilanz einer Ära, die nicht in Schwung kommt.
Diese Woche nehmen die Wiener Festwochen am Rathausplatz wieder ihren Betrieb auf – ausgerechnet mit dem sexistischen Rapper Yung Hurn? Die Aufreger, Highlights und Neuerungen des traditionsreichen Festivals.
Gesellschaft
Ein Gespräch mit der Autorin Rafia Zakaria über den Mythos der Selfmade-Superfrau und Kriege, die im Namen der Frauen geführt werden.
Theater
Im neuen Theaterstück der profil-Kolumnistin Elfriede Hammerl werden ältere Wissenschafterinnen ausrangiert, die sich in Folge als Leihomas durchschlagen müssen.
Krieg in der Ukraine
Paulus Hochgatterer, Schriftsteller, Kinder und Jugendpsychiater, hält den russischen Staatschef vor allem für einen Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstruktur.
Der deutsche Comiczeichner Reinhard Kleist erzählt von David Bowie und dessen schillernder Kunstfigur Ziggy Stardust.
Eine Reise durch die unendlichen Shopping-Möglichkeiten virtueller Parallelwelten.
Ist die Krypto-Welt vor allem ein Spielfeld für Nerds? Bloß ein sexistischer Boys Club? Erlebnisse aus der Bubble.
Interview
Der deutsche Galerist Johann König hält NFTs für eine spannende Erweiterung des Kunstmarkts. Er sieht ein „Massenphänomen“ heraufdämmern.
Die TV-Serie "Yellowjackets" erzählt vom Überlebenskampf nach einem Flugzeugabsturz- und von äußerst unangepassten Frauen.
Launige Shortcuts über Kaiserin Elisabeth am Wiener Volkstheater - und eine Wiederentdeckung der Schriftstellerin Marianne Fritz am Akademietheater.
#profilarchiv
Christoph Rumpf über Opulenz in seiner Mode, den Einfluss von Helmut Lang und die neue Nachhaltigkeit.
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man tanzen: Johan Simons inszeniert „Geschichten aus dem Wiener Wald“ am Burgtheater.
Wir kochen eine Führersuppe: Jonathan Meeses Deutschland-Exorzismus im Wiener Volkstheater.
Aufgedreht - Popkolumne
Sympathie ist überschätzt: Die radikale HBO-Serie „Succession“ bricht mit Sehgewohnheiten.