Morgenpost Opa POTUS Wieso Biden pragmatisch gesehen vielleicht doch der richtige Kandidat gegen Donald Trump ist – vorausgesetzt, er hält bis zu den Wahlen durch. Von Siobhán Geets
Kommentar Verstehen Sie Putin? In Österreich ist die Zahl der Putinversteher besonders hoch. Das hat viel mit der heimischen Politik zu tun. Von Siobhán Geets
Ukrainekrieg Der Gegenschlag: Analyse zur Frühlingsoffensive der Ukraine Wie wird die Frühjahrsoffensive der Ukraine aussehen? Wie stark – oder wie geschwächt – ist die ukrainische Armee? profil analysiert gemeinsam mit dem Militärexperten Markus Reisner die wichtigsten Fragen zur aktuellen Lage und zeichnet eine Karte der bevorstehenden Operation. Von Siobhán Geets
Morgenpost Über die Kunst, sich (nicht) zu entschuldigen Fehler einzugestehen, wird schon Kindergarten-Kindern beigebracht. In der Politik ist die Fähigkeit zur Selbstkritik eher eine Randerscheinung. Von Siobhán Geets
Ukrainekrieg Angeklagt: Wladimir Putin Mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich Wladimir Putin eines des größten Verbrechens überhaupt schuldig gemacht: des Verbrechens der Aggression. Was passieren muss, um ihn vor Gericht zu bringen. Von Siobhán Geets
Ausland Trump vor Gericht: “So sad!“ Mit Donald Trump muss zum ersten Mal in der Geschichte der USA ein ehemaliger Präsident vor ein Strafgericht. Der Fall ist juristisch umstritten. Von Siobhán Geets
Deutschland Gabriel Felbermayr: "Der Staat hat mit dem Rasenmäher gespart" WIFO-Chef Gabriel Felbermayr warnt vor einem Niedergang der deutschen Industrie. Dafür sei nicht nur fehlendes Geld verantwortlich, sondern auch schlechte Planung, schlampige Umsetzung und mangelnde Expertise. Von Siobhán Geets
Ausland Bahn, Schule, Armee: So kaputt ist Deutschland Es knirscht in der größten Volkswirtschaft Europas: die Bahn ein einziges Ärgernis, die Armee eine Lachnummer, Schulen und Autobahnen marod, Ämter im Chaos. Eine Reise durch ein kaputtgespartes Land (in sechs Stationen). Von Siobhán Geets, Sebastian Hofer, Clara Peterlik und Christina Hiptmayr
Proteste im Iran Haben die Mullahs gesiegt? Vor einem halben Jahr begannen die Proteste im Iran mit einem Aufstand der Frauen, doch bald schlug das Regime brutal zurück. Inzwischen ist es ruhiger geworden. Haben sich die reaktionären Kräfte wieder einmal durchgesetzt? Von Siobhán Geets
Investigativ Myanmar: Wasserkraft Made in Austria für eine sanktionierte Militärdiktatur Trotz eines blutigen Putsches im Jahr 2021 verrechnete die Tochterfirma eines Tiroler Ingenieurunternehmens weiter hohe Summen für ein Kraftwerksprojekt. Schon früher hatte Österreichs Wirtschaft im asiatischen Land einen heiklen Balanceakt vollzogen – teils mit staatlicher Unterstützung. Von Siobhán Geets und Stefan Melichar
EU EVP-Chef Weber buhlt um Giorgia Meloni: Ziemlich rechte Freunde Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni erweist sich europapolitisch als überraschend gemäßigt. Kann sie mit ihrer postfaschistischen "Fratelli d'Italia" Teil der Europäischen Volkspartei werden? In der Fraktion sorgt die Debatte für Unmut. Von Siobhán Geets
Morgenpost Darf man die Erkrankungen von Politikern zum Thema machen? Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil hat sehr offen und ausführlich mit profil über seine Gesundheit gesprochen. Von Siobhán Geets
Ausland Maria Pevchikh: „Sie versuchen, Nawalny mit jedem Mittel zu brechen“ Russlands prominentester Oppositionspolitiker ist tot. Im Vorjahr sprach profil mit der Leiterin seiner Anti-Korruptions-Stiftung, Maria Pevchikh, über die Methoden des russischen Staats und ihren Optimismus. Von Siobhán Geets
Ausland Schallenberg im Porträt: Eineinhalb Zigaretten in Washington, D.C. Alexander Schallenberg ist wohl der einzige Ex-Regierungschef der Welt, der froh ist, wieder Außenminister sein zu dürfen. Diese Woche traf er seinen US-Kollegen Antony Blinken. Von Siobhán Geets
Blinken zu Schallenberg: „Ihr seid neutral, ohne neutral zu sein“ Beim Treffen mit Außenminister Schallenberg zeigte US-Amtskollege durchaus Verständnis für die militärische Neutralität Österreichs. Anders dürfte Washington die ehemals guten Beziehungen Wiens zu Moskau und die geringen Verteidigungsausgaben sehen. Von Siobhán Geets
Ausland Außenminister Schallenberg in Washington D.C. Montag und Dienstag ist Schallenberg zu Besuch in der US-amerikanischen Hauptstadt. Im Zentrum der Reise steht ein Treffen mit Amtskollegen Antony Blinken. profil wird den Außenminister begleiten. Von Siobhán Geets
Ausland Migration: Zurückweisen, aber wie? Migration, Schengen und Asyl bleiben Dauerstreitpunkte in Europa. Innenminister Gerhard Karner schlägt eine "Zurückweisungsrichtlinie" vor. Was deren genauer Inhalt sein soll, will sein Ministerium nicht sagen. Von Siobhán Geets