Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Faktiv

Faktencheck

Gratis Öffis für Kärntner unter 18: Regierungsversprechen vergessen

Kostenlose Öffis für alle unter 18. Dieses Versprechen steht im Kärntner Koalitionsvertrag von SPÖ und ÖVP. Bloß haben die Parteien darauf vergessen.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

Wie es um die Klima- und Energiewende in Österreich steht

Die Auswirkungen der Klimakrise werden zunehmend spürbar. Tut die Regierung genug dagegen? 2024 endet die Legislaturperiode, bis dahin bleibt nicht mehr viel Zeit. Katharina Zwins mit einem Faktencheck zu drei türkis-grünen Klimaversprechen auf ORF III.

Faktiv

Die Antwort auf Desinformation heißt Kooperation

faktiv ist stolz auf seine Partner. Hier stellen wir vor, mit wem wir zusammenarbeiten: Bei Recherchen, bei der Aufklärungsarbeit – und der Ausbildung von Journalisten.

Faktiv

Faktencheck

Faktencheck: Diese Klimaversprechen wird die Regierung nicht halten

Vom Ausbau des Sonnenstroms bis zu weniger Bodenversiegelung: Türkis-Grün verkündete viele ehrgeizige Klimaschutz-Pläne. Aber wie realistisch ist die Umsetzung? Zwölf Behauptungen im großen Faktencheck-Spezial.

Von Franziska Dzugan, Christina Hiptmayr und Katharina Zwins

Faktiv

Video

Faktencheck: FPÖ Wien verbreitet Fake News zu Öffi-Fahrern

Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp warnt fälschlicherweise vor einem massiven Sicherheitsrisiko im Wiener Stadtverkehr und bedient damit fremdenfeindliche Narrative. Katharina Zwins mit einem Faktencheck auf ORF III.

Dominik Nepp (FPÖ)

Faktiv

Faktencheck

FPÖ Wien streut Fake News: Öffi-Fahrer müssen natürlich Deutsch können

Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp warnt vor „ausländischen Schulabbrechern ohne Deutschkenntnisse“, die künftig als Öffi-Fahrer in Wien arbeiten dürfen. Warum die FPÖ falsch liegt und welche Qualifikationen es tatsächlich braucht.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

Eigen-Werbung: Kurz gab am meisten aus, Nehammer auf hohem Niveau

Die PR-Ausgaben des Kanzleramts sorgen immer wieder für Empörung. Der Faktencheck auf ORF III zeigt, dass Nehammer weniger ausgibt als Kurz - aber mehr als frühere Kanzler.

Faktiv

Faktencheck

Faktencheck: So viel geben rote und türkise Kanzler für PR aus

Über 100 Personen sind im Bundeskanzleramt mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betraut. Die SPÖ kritisiert steigende Kosten für „Eigen-PR", die ÖVP kontert: Rote Regierungschefs hätten ähnlich viel für Werbung ausgegeben. Wer hat recht?

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Video

Wie Österreich im Kampf gegen Korruption tatsächlich dasteht

Die neuen Regelungen gegen Korruption begrüßen Fachleute weitgehend. Wo jedoch Zweifel besteht: dass Österreich damit das „strengste Antikorruptionsgesetz der Welt“ bekomme, wie die ÖVP meint. Katharina Zwins mit einem Faktencheck auf ORF III.

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP)

Faktiv

Faktencheck

Neues Antikorruptionsgesetz laut ÖVP „strengstes“ der Welt. Wirklich?

Österreich bekomme das „strengste Antikorruptionsgesetz der Welt“, tönt Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP). Stimmt so nicht, sagen Fachleute. Ein Faktencheck.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

E-Pkw vs. Verbrenner: Welches Auto im Umweltvergleich besser aussteigt

Von Kritikern wird die Klimaverträglichkeit von E-Autos infrage gestellt, Benzin- und Diesel-Pkw dagegen angepriesen. Welche Fahrzeuge tatsächlich umweltfreundlicher sind und warum die FPÖ bei diesem Thema daneben liegt, erklärt Katharina Zwins im Faktencheck auf ORF III.

Faktiv

Faktencheck

Faktencheck: Ab wann sich der Umstieg von Verbrenner auf E-Auto lohnt

Die FPÖ behauptet, Diesel- und Benzinmotoren seien sauberer als die Herstellung von E-Autos mit Batterien. Warum der Vergleich hinkt. Und welche Fahrzeuge tatsächlich umweltfreundlicher sind.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

ÖVP und Asyl: Plakolms irreführende Männerquote

Laut Claudia Plakolm (ÖVP) ist Österreichs Asylsystem kaputt. Ihr Beleg: Fast 99 Prozent der Asylwerber unter 18 Jahren seien männlich, so die Jugendstaatssekretärin. Warum das so nicht stimmt.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Die beliebtesten Klima-Falschbehauptungen des Jahres im Faktencheck

Zu kaum einem anderen Thema wurden dieses Jahr so viele widersprüchliche Infos verbreitet wie zum Klima. faktiv hat die wichtigsten Behauptungen zu Umwelt und Klimaschutz 2022 gecheckt.

Faktiv

Faktencheck

Stromsparen in Skigebieten: Seilbahnchef Hörls leere Versprechungen

Im Herbst kündigte Franz Hörl (ÖVP) Energiesparmaßnahmen in Skigebieten an – vom Ende des Nachtskifahrens bis zum Aus für Liftheizungen. Zum Saisonstart ist davon wenig zu spüren.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

Die Parteien der Niederösterreich-Wahl im Check

Jakob Winter hat die fünf Parteien, die bei der bevorstehenden Wahl in Niederösterreich antreten, auf ORF III einem Faktencheck unterzogen.

Faktiv

Faktencheck: NÖ-Wahlspezial

FPÖ will Kindergeld nur für Österreicher – laut Juristen rechtswidrig

Udo Landbauer, Kandidat der Freiheitlichen für die Landtagswahl in Niederösterreich, möchte ein „Landeskindergeld“ nur für österreichische Staatsangehörige. Rechtlich unmöglich, sagen Experten.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins
Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 12 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen