Skip to main content
Abo
faktiv » Alle Beiträge aus dem profil Faktencheck
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Faktiv

Faktencheck

Wer ist schuld am Kassenärzte-Mangel?

Privatarzt-Praxen boomen, Kassenstellen sind unbeliebt. Für die Patienten bedeutet das: längere Wartezeiten oder höhere Kosten. Ärztekammer, Gesundheitsminister und Krankenkasse schieben sich die Schuld an der Misere gegenseitig zu. Wer hat recht? Ein Faktencheck.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Wie Impfgegner den Tod eines Gemeindearztes instrumentalisieren

Das Medium „Report24“ bringt den Tod eines Gemeindearztes mit der Covid-Impfung in Verbindung – ohne Beleg. Der Sohn des verstorbenen Oberösterreichers sieht dessen Persönlichkeitsrechte verletzt und klagt die Onlineplattform.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Abonniere unsere Faktenchecks

Wer keinen Faktencheck mehr verpassen will, kann jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Johanna Mikl-Leitner, ÖVP

Faktiv

Faktencheck

Mikl-Leitner will keine neuen Windräder und verdreht dafür die Fakten

ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt: Niederösterreich produziert – als einzige Region Europas ohne Kohle- und Atomkraft – seinen gesamten Strombedarf erneuerbar. Diese Behauptung stimmt so allerdings nicht.

Von Katharina Zwins
Ex-ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Gudrun Kugler (ÖVP) 2019

Faktiv

Faktencheck

ÖVP verbreitet unbelegte Zahlen zur Christenverfolgung

Die Volkspartei behauptet: 80 Prozent aller Menschen, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden, wären Christen. faktiv-Recherchen zeigen jedoch: Diese Zahl ist ein Mythos.

Faktiv

Faktencheck

Corona: Kickl lobt Schweden mit irreführenden Zahlen

FPÖ-Chef Herbert Kickl vergleicht Schwedens Corona-Inzidenz mit jener Österreichs – und lobt den „schwedischen Weg“. Seine Zahlen erzählen aber nicht die ganze Geschichte.

Von Katharina Zwins und Ines Holzmüller

Faktiv

Faktencheck

Die Behauptung des russischen Botschafters im profil-Interview

Botschafter Ljubinskij behauptete, Russland bombardiere keine zivilen Ziele. Ukrainische Streitkräfte selbst hätten Explosionen wie etwa in einem Spital in Mariupol verursacht. Ein Faktencheck.

Von Katharina Zwins und Robert Treichler
Johannes Rauch, Gesundheitsminister, Die Grünen

Faktiv

Faktencheck

Coronavirus: Impfkampagnen-Flop in ganz Europa?

Die täglichen Corona-Neuimpfungen sind in der gesamten EU überschaubar. Warum in anderen Ländern dennoch nicht genau „dasselbe Problem“ wie in Österreich besteht, wie Gesundheitsminister Rauch meint.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

faktiv erklärt: Argumentieren gegen Fake News? So geht's. 3 Tipps von Ingrid Brodnig

Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, wie man damit umgeht, wenn jemand Falschmeldungen glaubt. Teil 4 der neuen Videoserie von faktiv.

Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Leonore Gewessler, Umweltministerin (Die Grünen)

Faktiv

Faktencheck

Gewesslers Plan für Gas-Unabhängigkeit von Russland geht nicht auf

Umweltministerin Leonore Gewessler stockt das Budget für Sonnen- und Windenergie um 250 Millionen Euro auf. Damit soll die Abhängigkeit von russischem Gas gelöst werden. Doch die Rechnung geht nicht auf.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

faktiv erklärt: Wie uns Fake News schaden

Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, welchen Schaden Falschmeldungen anrichten können. Teil 3 der neuen Videoserie von faktiv.

Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Leonore Gewessler, Umweltministerin, Die Grünen

Faktiv

Faktencheck

Warum die Erhöhung des Pendlerpauschale weder ökologisch noch sozial ist

Im Kampf gegen steigende Energiepreise erhöht Umweltministerin Gewessler das Pendlerpauschale um fünfzig Prozent. Vom ursprünglichen Versprechen ist nichts geblieben.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Video

faktiv erklärt: Warum jeder auf Falschmeldungen reinfallen kann

Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, warum so viele Menschen Falschmeldungen glauben. Teil 2 der neuen Videoserie von faktiv.

Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos

Faktiv

Video

faktiv erklärt: Drei Tipps, um Fake News zu enttarnen

Digitalexpertin Ingrid Brodnig erklärt, wie man mit einfachen Tricks Falschmeldungen erkennen kann. Teil 1 der neuen Videoserie von faktiv.

Von Jakob Winter, Ingrid Brodnig und Patricia Bartos
Weizenähren auf einem Feld

Faktiv

Faktencheck

Falsch: „Wochenblick” warnt wegen Ukraine-Krieg vor „Hungersnot" in Österreich

Laut dem rechten Medium steuert Europa auf eine Hunger-Krise zu. Gleichzeitig ruft man zum Preppen, also zum Bunkern von Lebensmitteln, auf – mit falschen Behauptungen.

Wladimir Putin, Präsident Russland

Faktiv

Faktencheck

Ukraine-Krieg: Beschönigt Russland die Zahl seiner gefallenen Soldaten?

498 russische Soldaten wurden laut dem Moskauer Verteidigungsministerium in den ersten Tagen des Ukraine-Kriegs getötet. Kiew sprach zur gleichen Zeit von 7000 russischen Gefallenen. Was ist Propaganda, was stimmt?

Von Katharina Zwins und Jakob Winter
Karoline Edtstadler, Ministerin für EU und Verfassung (ÖVP)

Faktiv

Faktencheck

Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge: ÖVP-Spin irreführend

Laut ÖVP-Verfassungsministerin Edtstadler haben Flüchtlinge aus der Ukraine einen anderen rechtlichen Status als jene, die im Jahr 2015 aus Syrien und Afghanistan kamen. Warum das nicht ganz stimmt.

Von Katharina Zwins
Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen