Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Faktiv

Faktencheck

Coronahilfen: Nein, ÖVP! Der deutsche Kanzler hat die Cofag nicht gelobt

Die Regierung verteidigt die Cofag, die staatliche Agentur für Pandemiehilfen, nach der Kritik des Rechnungshofes. Warum die Argumente hinken und sogar den deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) ratlos zurücklassen.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Arbeitskräftemangel in Salzburg: Landeshauptmann Haslauer am Holzweg

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) erklärt den Arbeitskräftemangel – mit einer erstaunlichen Begründung.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Regierungs-Spin ohne Grundlage: Quarantäne-Aus erhöht Testbereitschaft wohl kaum

Die türkis-grüne Regierung erklärt das Aus der Corona-Quarantäne: Die Testbereitschaft der Bevölkerung würde dadurch steigen. Warum das unbelegt ist.

Von Katharina Zwins
Laura Sachslehner, ÖVP-Generalsekretärin

Faktiv

Faktencheck

Ermittlungsakten widersprechen Sachslehner in Inseratenaffäre

Wurde die ÖVP in der Inseratenaffäre durch die Aussage der Meinungsforscherin entlastet? Ja, sagt ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner. Nein, sagen Ermittlungsakten und die WKStA.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

ÖVP irreführend: Tiroler Energie nicht so günstig wie in letzten Jahren

Wenn es nach Anton Mattle, ÖVP-Spitzenkandidat bei den Landtagswahlen in Tirol, geht, ist der Strom in seinem Heimatbundesland so günstig wie eh und je – trotz Energiekrise. Warum seine Behauptung irreführend ist.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Ermittlungsakten widersprechen Sachslehner in Inseratenaffäre

Wurde die ÖVP in der Inseratenaffäre durch die Aussage der Meinungsforscherin entlastet? Ja, sagt ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner. Nein, sagen Ermittlungsakten und die WKStA.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

SPÖ im Unrecht: Warum das Schweizer Modell Strom kaum verbilligen würde

Die Festlegung der heimischen Energiepreise nach dem Vorbild der Schweiz sei laut SPÖ Niederösterreich Heilmittel gegen teuren Strom. Warum es nicht so einfach ist.

Von Katharina Zwins
Claudia Plakolm, Jugendstaatssekretärin, ÖVP

Faktiv

Faktencheck

Einbürgerungen bis zu 130 Prozent teurer als Plakolm behauptet

Laut ÖVP-Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm kostet die Einbürgerung 1000 Euro. faktiv hat nachgerechnet. Die tatsächlichen Kosten liegen in allen Bundesländern darüber – teils sehr deutlich.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Nein, ÖVP! Niederösterreich hat nicht den geringsten Bodenverbrauch

Niederösterreichs Volkspartei behauptet, dass ihr Bundesland den geringsten Flächenverbrauch in ganz Österreich habe. Das kann man auch anders sehen.

Faktiv

Faktencheck

Von Nehammer bis Belakowitsch: Wer die Patientenmilliarde versprach

Ein Rechnungshof-Rohbericht entlarvt die türkis-blaue Ankündigung von Milliardeneinsparungen durch die Reform der Krankenkassen als falsch. faktiv zeigt, welche acht Politiker den Spin damals verbreitet haben.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Einbürgerungen bis zu 130 Prozent teurer als Plakolm behauptet

Laut ÖVP-Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm kostet die Einbürgerung 1000 Euro. faktiv hat nachgerechnet. Die tatsächlichen Kosten liegen in allen Bundesländern darüber – teils sehr deutlich.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Kickl vs. Kogler: Ist die Regierung schuld an der Preislawine? Nope.

FPÖ-Chef Kickl meint, die Teuerungswelle sei „hausgemacht“ und auf die Corona-Lockdown-Politik zurückzuführen. Laut dem grünen Vizekanzler Kogler ist die Inflation hingegen „importiert“. Was stimmt?

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Zadić irreführend: Regierung könnte Mieterhöhungen sehr wohl stoppen

Für 250.000 Menschen wurden die Mieten mit 1. Juni erhöht. Die Justizministerin verweist aufs Gesetz und meint, es gebe „keinen Spielraum“. Warum es sich Zadić damit viel zu einfach macht.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Nein, die Wiener Polizei schoss nicht auf einen Migranten

Das rechtsradikale Fakenews-Portal „Infowars“ berichtet über eine dramatische Polizei-Aktion mitten in Wien – und vertut sich um gut 900 Kilometer: Tatsächlich fand der Einsatz in Frankreich statt.

Von Sebastian Hofer

Faktiv

Faktencheck

Stadt Wien gab 57 Prozent mehr für Werbung aus als angekündigt

Die rot-pinke Wiener Stadtregierung versprach: Klare Kriterien bei den Inseraten und weniger Ausgaben für Werbung. Was wurde daraus? Nicht viel, wie eine Recherche von faktiv – dem Faktencheck von profil – und Ö1-doublecheck zeigt.

Von Jakob Winter

Faktiv

Faktencheck

Kanzler im Check: Sind Einbürgerungen wirklich so leicht möglich?

Die ÖVP ist gegen eine Lockerung des Staatsbürgerschaftsrechts. Kanzler Karl Nehammer sagt, eine Einbürgerung sei ohnehin nach zehn Jahren möglich. Theoretisch richtig – die Praxis birgt jedoch Hürden.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Falsch, Frau Fürst (FPÖ)! Die Meinungsfreiheit wurde nicht abgeschafft

FPÖ-Verfassungssprecherin Susanne Fürst meint, abweichende Meinungen zum Ukraine-Krieg seien verboten. Damit liegt die potenzielle freiheitliche Präsidentschaftskandidatin falsch.

Von Katharina Zwins
Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen