Skip to main content
Abo
faktiv » Alle Beiträge aus dem profil Faktencheck
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Faktiv

Faktencheck

Ermittlungsakten widersprechen Sachslehner in Inseratenaffäre

Wurde die ÖVP in der Inseratenaffäre durch die Aussage der Meinungsforscherin entlastet? Ja, sagt ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner. Nein, sagen Ermittlungsakten und die WKStA.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

SPÖ im Unrecht: Warum das Schweizer Modell Strom kaum verbilligen würde

Die Festlegung der heimischen Energiepreise nach dem Vorbild der Schweiz sei laut SPÖ Niederösterreich Heilmittel gegen teuren Strom. Warum es nicht so einfach ist.

Von Katharina Zwins
Claudia Plakolm, Jugendstaatssekretärin, ÖVP

Faktiv

Faktencheck

Einbürgerungen bis zu 130 Prozent teurer als Plakolm behauptet

Laut ÖVP-Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm kostet die Einbürgerung 1000 Euro. faktiv hat nachgerechnet. Die tatsächlichen Kosten liegen in allen Bundesländern darüber – teils sehr deutlich.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Nein, ÖVP! Niederösterreich hat nicht den geringsten Bodenverbrauch

Niederösterreichs Volkspartei behauptet, dass ihr Bundesland den geringsten Flächenverbrauch in ganz Österreich habe. Das kann man auch anders sehen.

Faktiv

Faktencheck

Von Nehammer bis Belakowitsch: Wer die Patientenmilliarde versprach

Ein Rechnungshof-Rohbericht entlarvt die türkis-blaue Ankündigung von Milliardeneinsparungen durch die Reform der Krankenkassen als falsch. faktiv zeigt, welche acht Politiker den Spin damals verbreitet haben.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Einbürgerungen bis zu 130 Prozent teurer als Plakolm behauptet

Laut ÖVP-Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm kostet die Einbürgerung 1000 Euro. faktiv hat nachgerechnet. Die tatsächlichen Kosten liegen in allen Bundesländern darüber – teils sehr deutlich.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Kickl vs. Kogler: Ist die Regierung schuld an der Preislawine? Nope.

FPÖ-Chef Kickl meint, die Teuerungswelle sei „hausgemacht“ und auf die Corona-Lockdown-Politik zurückzuführen. Laut dem grünen Vizekanzler Kogler ist die Inflation hingegen „importiert“. Was stimmt?

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Zadić irreführend: Regierung könnte Mieterhöhungen sehr wohl stoppen

Für 250.000 Menschen wurden die Mieten mit 1. Juni erhöht. Die Justizministerin verweist aufs Gesetz und meint, es gebe „keinen Spielraum“. Warum es sich Zadić damit viel zu einfach macht.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Nein, die Wiener Polizei schoss nicht auf einen Migranten

Das rechtsradikale Fakenews-Portal „Infowars“ berichtet über eine dramatische Polizei-Aktion mitten in Wien – und vertut sich um gut 900 Kilometer: Tatsächlich fand der Einsatz in Frankreich statt.

Von Sebastian Hofer

Faktiv

Faktencheck

Stadt Wien gab 57 Prozent mehr für Werbung aus als angekündigt

Die rot-pinke Wiener Stadtregierung versprach: Klare Kriterien bei den Inseraten und weniger Ausgaben für Werbung. Was wurde daraus? Nicht viel, wie eine Recherche von faktiv – dem Faktencheck von profil – und Ö1-doublecheck zeigt.

Von Jakob Winter

Faktiv

Faktencheck

Kanzler im Check: Sind Einbürgerungen wirklich so leicht möglich?

Die ÖVP ist gegen eine Lockerung des Staatsbürgerschaftsrechts. Kanzler Karl Nehammer sagt, eine Einbürgerung sei ohnehin nach zehn Jahren möglich. Theoretisch richtig – die Praxis birgt jedoch Hürden.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Falsch, Frau Fürst (FPÖ)! Die Meinungsfreiheit wurde nicht abgeschafft

FPÖ-Verfassungssprecherin Susanne Fürst meint, abweichende Meinungen zum Ukraine-Krieg seien verboten. Damit liegt die potenzielle freiheitliche Präsidentschaftskandidatin falsch.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Doch, Herr Landwirtschaftsminister, Sie sind für Tierschutz zuständig!

ÖVP-Agrarminister Norbert Totschnig ist erst wenige Tage im Amt. Und fällt bereits mit einer Falschbehauptung auf: Entgegen seiner Aussagen in einem Interview ist er für das Wohl von Nutztieren mitverantwortlich.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

ÖVP liegt falsch: Windräder sind auch in Tirol wirtschaftlich sinnvoll

Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP) behauptet, der Ausbau von Windenergie würde sich im Bundesland nicht rechnen. Weit daneben: Tatsächlich könnten wohl über 50.000 Haushalte mit Strom aus Windkraft versorgt werden.

Von Ines Holzmüller und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Der heilige Martin war sozialistischer als Nehammer denkt

Kanzler Karl Nehammer meint: Sozialisten würden das Geld anderer Leute verteilen, der heilige Martin habe seinen eigenen Mantel gegeben. faktiv weiß: Das Kleidungsstück des römischen Offiziers gehörte zum Teil dem Staat.

Von Gernot Bauer

Faktiv

Wie man unseriöse Quellen erkennt

Liebe Leserin, lieber Leser!

Von Jakob Winter
FPÖ-Gesundheitssprecher Gerald Hauser

Faktiv

Faktencheck

Warum die FPÖ noch immer auf Ivermectin schwört – und falsch liegt

Obwohl bereits mehrfach geklärt wurde, dass das Entwurmungsmittel Ivermectin gegen Corona wirkungslos ist, fordert ein FPÖ-Abgeordneter in einer aktuellen Anfrage vom Gesundheitsminister den Einsatz des Stoffes.

Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen