Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Faktiv

Faktencheck: NÖ-Wahlspezial

Wie FPÖ-Mann Waldhäusl einen völlig wirkungslosen Asylstopp verhängte

Der freiheitliche Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl versichert im Frühling, nur mehr ukrainische Frauen und Kinder - und keine anderen Flüchtlinge - in Niederösterreich aufzunehmen. Versprechen gebrochen.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck: NÖ-Wahlspezial

Umgeht die ÖVP mit diesen Fahnen die Obergrenze für Wahlkampfkosten?

Die SPÖ sieht bereits jetzt Indizien dafür, dass die ÖVP Niederösterreich die Wahlkampfkosten-Grenze umgeht. Ein politisches Foul: Denn Belege für die Vorwürfe gibt es keine.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck: NÖ-Wahlspezial

Niederösterreich: Mikl-Leitners Landarzt-Garantie war ein Flop

Vor der Landtagswahl 2018 versprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine „Landarzt-Garantie“. Ärzte aus Spitälern sollten in Kassen-Praxen aushelfen. Eine faktiv-Analyse zeigt: Die Zahl unbesetzter Praxen versiebenfachte sich seither.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Video

Klimaziele: SPÖ-Chefin Rendi-Wagner liegt bei Windrädern weit daneben

Der SPÖ geht der Windkraft-Ausbau in Österreich viel zu langsam. Das grüne Umweltministerium spricht von einem Rekordjahr. Wer hat recht? Ein Video-Faktencheck mit ORF III.

Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) am 19. November 2022 anlässlich der SPÖ-Veranstaltung "Themenrat: Zeit für die Wende. Aufbruch in eine neue Industriepolitik".

Faktiv

Faktencheck

Am Klimaziel vorbei: SPÖ-Chefin Rendi Wagners falsche Windrad-Rechnung

Der Ausbau von Windkraft in Österreich gehe viel zu langsam, meint SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und kritisiert die Regierung. Allerdings mit Falschinfos.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Doskozils Medienagentur: Versprochene Einsparungen nicht auffindbar

Die landeseigene PR-Agentur „Kommunikation Burgenland GmbH“ sollte Ressourcen bündeln und Kosten für Öffentlichkeitsarbeit senken, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Tatsächlich muss das Land nun eine hohe Summe zuschießen.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins
bevölkerungsaustausch.at

Faktiv

Faktencheck

Wie sich die FPÖ einen „Bevölkerungsaustausch" herbeirechnet

Auf einer neuen Website prognostiziert die FPÖ: In 31 Jahren gibt es in Österreich mehr Menschen mit Migrationshintergrund als ohne. Warum die Berechnungen mehrfach fragwürdig sind.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Das schlechteste ÖVP-Argument gegen das Anti-Korruptionsgesetz

Die türkis-grüne Regierung ringt um schärfere Korruptionsbestimmungen für Politiker. ÖVP-General Christian Stocker warnt: Kandidaten, die Spenden für Wahlversprechen erhalten, könnten sich strafbar machen. Das ist falsch.

Von Jakob Winter

Faktiv

Faktencheck

Gefälschte Covid-Zertifikate: Drei falsche FPÖ-Spins gegen die Justiz

Seit die Justiz gegen den FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker wegen mutmaßlich gefälschter Covid-Zertifikate ermittelt, wittern die Freiheitlichen politisch gesteuerte Justiz. Die Vorwürfe sind allerdings falsch.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Zu wenige Asyl-Quartiere: Die irreführenden Ausreden der Bundesländer

Nur das Burgenland und Wien nehmen so viele Flüchtlinge auf wie vereinbart – teilweise sogar bedeutend mehr. Mit welchen irreführenden Aussagen Kärnten und Oberösterreich versuchen, sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Von Lena Leibetseder und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Nein, die aktuellen Asyl-Zahlen sind nicht mit 2015 vergleichbar

Die SPÖ, das Innenministerium und die FPÖ sind wegen steigender Asylantragszahlen alarmiert. Die Grünen beschwichtigen: Die Menschen ziehen ohnehin weiter. Was stimmt?

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Wie Konsumenten mit „klimapositiven“ Produkten in die Irre geführt werden

Immer mehr Produkte und Unternehmen schmücken sich mit der Bezeichnung „klimapositiv“. Oft werden Konsumenten in die Irre geführt, denn die PR-Versprechen lassen sich nicht genau überprüfen.

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Grüner Slogan irreführend: Kein Aus von Öl und Gas durch Pellets

Die Grünen fordern den Ausbau von Pelletheizungen, um von russischem Öl und Gas unabhängig zu werden. Ist das realistisch? Und: Wie ökologisch sind Holzpellets?

Von Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

Rosenkranz wettert gegen Sonnenenergie – mit Fantasiezahlen

Der freiheitliche Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz glaubt nicht an den Solar-Ausbauplan der Grünen Umweltministerin Leonore Gewessler. Der Grund: Es fehle an speziellen chemischen Elementen. Hat er damit recht?

Von Katharina Zwins

Faktiv

MFG-Kandidat Brunner befeuert mit Falschinfos Zweifel an Umfragen

Der Präsidentschaftsanwärter der impfkritischen MFG, Michael Brunner, misstraut Umfrageergebnissen seriöser Meinungsforschungsinstitute. Es handle sich um „Systemumfragen“. Die Behauptung ist frei erfunden.

Von Jakob Winter und Katharina Zwins

Faktiv

Faktencheck

FPÖ-Fake: Sieben Jahre altes Video soll neues „Asyl-Chaos“ belegen

Die FPÖ publizierte ein Video, „das niemand zu Gesicht bekommen soll“. Angeblich zeigt es „die Neuankömmlinge für den Klima-Bonus“ im „Burgenland im Jahr 2022“. Tatsächlich wurde das Video im September 2015 aufgenommen.

Von Jakob Winter, Katharina Zwins und Sebastian Hofer

Faktiv

Factchecking-Kooperation zwischen faktiv und ORF III gestartet

Die Faktenchecks von profil laufen jetzt auch im Fernsehen. Immer montags stellen Redakteure live aktuelle Fake News richtig. In Zeiten von massiver Desinformation eine logische Zusammenarbeit.

Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 12 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen