Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Marcel Koller

Zurück in die Vergangenheit

Der ÖFB nach Marcel Koller: Zurück in die Vergangenheit

Abschied von Marcel Koller

Sommelier-Legende Adi Schmid

Erinnerungen: "Steirereck"-Legende Adi Schmid geht in Pension

Sommelier Adi Schmid geht nach mehr als 40 Jahren im „Steirereck“ in Pension – und erinnert sich an sauren Schilcher, eine geile Barcelona-Delegation und AKH-Manager, die plötzlich nicht mehr kamen.

Von Klaus Kamolz
Marcel Koller während des WM-Qualifikationsspiels Österreich gegen Georgien (1:1)

ÖFB: Koller-Ablöse nach Vertragsende beschlossen

Marcel Koller geht als ÖFB-Teamchef, aber nicht sofort.

"profil.bestseller" zu den Österreichischen Medientagen 2017

"Horizont"-Chefredakteurin Marlene Auer und profil-Herausgeber Christian Rainer über die gemeinsame "profil.bestseller"-Ausgabe zu den Österreichischen Medientagen 2017.

Steirische Catch-Legende Otto Wanz mit 74 Jahren gestorben

Vierfacher Weltmeister im Superschwergewicht ist tot.

#brodnig: Politik-Spam

Die Parteien sind im Netz angekommen - und es ist nervenaufreibend.

Von Ingrid Brodnig

Dank App: In Mexiko kommt der Markt vor die Tür

In Supermärkten sind Lebensmittel oft teurer und weniger frisch als auf Bauernmärkten. Doch nicht jeder schafft es auf den Markt. In Mexiko bringt eine App jetzt den Markt zu diesen Menschen, damit dieser nicht ausstirbt.

Was haben diese Schuhe mit Musik zu tun?*

Was haben diese Turnschuhe mit Musik zu tun?*

Die Ausstellung "Ganz Wien" erkundet die lokale Popmusik der vergangenen 70 Jahre.

Von Sebastian Hofer

Kerns Stammtisch: Heimat, bist du.

Heimat, bist du.

Kampf gegen Plastik: 9-Jährige sammelt Müll

In den Niederlanden sammelt ein neunjähriges Mädchen gemeinsam mit ihren Freunden Müll um der Umwelt zu helfen. Sie möchte unseren Planeten verbessern und geht mit gutem Beispiel voran.

Katja und Thomas Mann auf dem Schiff nach New York, 1937. Mann rief eine Rettungsaktion ins Leben, um Künstlerkollegen aus Europa herauszuholen.

Übers Meer: Die Flucht der Dichter und Denker vor den Nazis

Ein neues Buch erzählt, wie europäische Dichter und Denker ihrer Ermordung durch die Nazis entkamen, welche Hürden und Routen sie dabei nahmen - und wie im Oktober 1940 eine höchst prominente Gruppe von Schiffsflüchtlingen gemeinsam in See stach.

Von Christa Zöchling

Model mit 69: Maye Musk

Auch mit 69 Jahren ist sie als Model noch gefragt: Maye Musk, die Mutter des Tesla-Gründers Elon Musk, ist trotz – oder wegen – ihres Alters immer noch auf dem Laufsteg, zuletzt bei der Fashion Week in New York.

Marcel Koller

ÖFB-Team: Kollers Erfolgsgeschichte findet kein Happy End

Marcel Koller war der erfolgreichste Teamchef der jüngeren österreichischen Fußballgeschichte. Leider hat die Geschichte kein Happy End.

Von Sebastian Hofer

Erfundene Inhalte

Zu krass, um wahr zu sein - trotzdem glauben es viele. Sieben Arten von Fehl- und Desinformation, Teil 7.

Von Ingrid Brodnig
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid

Bildungsministerin Hammerschmid: "Spaß statt Angst"

Bildungsministerin Sonja Hammerschmid über ihre "Bildungsrevolution", Ganztagsschulen und spielerisches Lernen.

Von Robert Buchacher
Magnus Nilsson (Fäviken) räuchert Sommerbock

Schwein oder nicht Schwein

Spitzenköche-Happening im Mühlviertel: Schwein oder nicht Schwein

Spitzenköche-Happening im Mühlviertel

Von Sebastian Hofer

"Immer noch eine unbequeme Wahrheit"

Video: Al Gore – "Immer noch eine unbequeme Wahrheit"

Vor zehn Jahren gelingt dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore mit der Dokumentation „Eine unbequeme Wahrheit“ ein Kinoerfolg.

Zurück 1 ... 101 102 103 104 105 106 107 ... 255 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen