Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
FCC-Chef Ajit Pai

Zwei-Klassen-Netz

Das Ende des Internets, wie wir es kennen?

Von Ingrid Brodnig
Meghan Markle und Prinz Harry.

Video: Prinz Harry will seine Meghan heiraten

Royale Verlobung: Prinz Harry will seine Meghan heiraten

Video: Prinz Harry will seine Meghan heiraten

Vier Personen sitzen an einem Tisch mit einem Blumenstrauß in einem hellen Raum.

WG statt Pflegeheim

Wie Senioren und Studenten sich einen Haushalt teilen.

Heinz-Christian Strache.

Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen

Eine Chance für die FPÖ, der Armuts-Report und ein Appell von Edith Meinhart.

Ein Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch voller Papiere und Büroartikel.

Aus der Redaktion

Ein zensiertes profil-Cover und die Wiedereinführung des Mittagsschläfchens: Die Woche in der profil-Redaktion.

Eine Frau schläft auf einer Matratze, die auf dem Wasser treibt, umgeben von Bäumen.

Die profil-Titelgeschichte: Warum träumt der Mensch?

Warum träumt der Mensch? Und was passiert, wenn er es nicht mehr tut? Dann wird das Leben über kurz oder lang zum Alptraum.

Viktor Hauser, Monika Eva, Carolina Hettegger und Monika Antl-Bartl.

Generationen-WG: Alle unter einem Dach

In einer Wohngemeinschaft in Meidling leben Senioren gemeinsam mit Studenten, Berufstätigen und Flüchtlingen unter einem Dach. profil hat die WG besucht und sich mit den Bewohnern über das Zusammenleben unterhalten.

"Mensch ärgere dich nicht"

"Mensch ärgere dich nicht": Unbezahlbare Lebenslehren

Vorbereitung auf die wahren Frustrationen des Lebens: Der Spieleklassiker "Mensch ärgere dich nicht".

Timothy Mondavi gießt lachend Wein in ein Glas, wobei etwas daneben geht.

König des Kelterns: Star-Winzer Timothy Mondavi im Interview

Timothy Mondavi war einmal der bedeutendste Winzer der Welt. Sein Einfluss reichte von Kalifornien bis ins tiefste Mittelburgenland - doch irgendwann wurde das Imperium zu groß. Ein Gespräch über die Kunst des Weinmachens und den Fluch des Erfolgs.

Boris Becker ist 50

Boris Becker: Ein 17-Jähriger wird 50

Vom Tennishelden zum Steuersünder. Vom Familienvater und Idol in die Besenkammer und die Insolvenz: Heute wird der "17-jährige Leimener" Becker 50 Jahre alt und sagt: "Ich war nie Euer Boris!"

#brodnig: Computer, beginn das Diktat!

Diese Kolumne wurde mit Spracherkennung erstellt.

Von Ingrid Brodnig
Winona Ryder mit Gaten Matarazzo, Noah Schnapp und Sadie Sink am Set von „Stranger Things“.

"Stranger Things 2": Freunde lügen nicht

Warum der Netflix-Hit "Stranger Things 2" TV-Fans in den Bann zieht.

Von Ines Holzmüller und Philip Dulle
Frankreich zählt zu den Top-Favoriten in Russland.

Wer wird Fußball-Weltmeister 2018?

Seit heute Nacht stehen alle 32 Teilnehmer der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland fest. Wer ist Ihr Favorit?

#brodnig: Ungewolltes Digital Detox

Einige Hoteliers haben es immer noch nicht verstanden: Gratis-Internet ist im 21. Jahrhundert eine Selbstverständlichkeit.

Von Ingrid Brodnig
Eine Gruppe Kinder hält Laternen bei einem Laternenumzug.

Was wissen Sie über den Martinstag?

Wir gehen gerne "mit unserer Laterne", aber worum geht es eigentlich beim Martinstag?

Nahaufnahme eines Knies, das durch ein Loch in einer Jeans schaut.

Eine kurze Geschichte der zerrissenen Jeans

Das paradoxe Lob eines Fehlers.

Von Sebastian Hofer
Nina Proll in einem glitzernden Kleid bei der Romy-Preisverleihung.

Nina Proll: "Das nennt man Prostitution"

Die Schauspielerin Nina Proll entfachte mit ihren Aussagen über die #MeToo-Welle einen Empörungssturm auf Facebook. Ein Gespräch über die Krise der Männer und das Recht der Frauen, sexistisch zu leben.

Von Angelika Hager
Zurück 1 ... 100 101 102 103 104 105 106 ... 257 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen