Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

eSports als Millionengeschäft

eSports, also das kompetitive Spielen von Computerspielen, begeistern immer mehr Menschen und werden finanziell immer attraktiver, sowohl für die Wettkämpfer als auch für Unternehmen. Vom 2. bis zum 12. August findet mit dem Turnier "The International" für das Videospiel DOTA 2 das größte einschlägige Event statt.

ZDF-Moderator und Satiriker Jan Böhmermann.

Unverstandene Satire

Leider ein Problem. Sieben Arten von Fehl- und Desinformation, Teil 1.

Von Ingrid Brodnig

#brodnig: "Paket über Zaun geworfen"

Wer online bestellt, braucht eine detektivische Ader.

Von Ingrid Brodnig

Rapid-Spiel: Pfleger ermöglichen Krebspatienten größten Wunsch

Pfleger ermöglichen Krebspatienten größten Wunsch

Ärzte und Pfleger des Wiener AKH erfüllten einem Krebspatienten den sehnlichsten Wunsch: Er durfte das neue Rapid-Stadion beim Match gegen AS Monaco erleben - und fühlte sich wie neugeboren.

Von Robert Buchacher

Göttlicher Roboter: Elektro-Segen in Luther-Stadt

2017 ist Luther-Jahr. Vor genau 500 Jahren veröffentlichte der Theologieprofessor seine 95 Thesen in Wittenberg. Genau in dieser Stadt steht nun ein Roboter der die Menschen segnet und für Kontroversen sorgt.

Betrügerische Inhalte

Wer ist da wirklich der Absender?

Von Ingrid Brodnig

Hiša Franko: Das rote Haus

Anna Roš und ihre wunderbare alpin-maritime Küche.

Von Klaus Kamolz

Österreicher ziehen im Leben durchschnittlich sechs Mal um

Tiroler und Vorarlberger am heimatverbundensten – Jeder Fünfte kann sich vorstellen, im Ausland zu wohnen.

Venedig

Große Schiffe, wenig Platz

Große Schiffe, wenig Platz: Wenn Tourismus zum Problem wird

Wenn Tourismus zum Problem wird

Arnold Schwarzenegger

70 Jahre Arnold Schwarzenegger: Das Quiz

Jahrhundertfigur Arnold Schwarzenegger feiert am 30. Juli seinen 70. Geburtstag.

#brodnig: So doof wie wir!

Wieso ein lebensmüder Roboter derzeit bejubelt wird.

Von Ingrid Brodnig
Arnold Schwarzenegger wird demnächst 70

Guter Arnie, böser Arnie? Die profil-Titelgeschichte

Aus dem Leben Schwarzeneggers: Zwischen Populismus und Weltrettung, Egomanie und Sozialprogramm, Deppenkino und Kunsttheorie. SEBASTIAN HOFER erkundet die zwei Seiten einer Jahrhundertfigur.

Von Sebastian Hofer

O.J. Simpson kommt im Oktober frei

Der wegen eines bewaffneten Raubüberfalls verurteilte frühere US-Footballstar O.J. Simpson wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Nach fast neun Jahren Haft kommt der 70-Jährige im Oktober frei.

Harald Schmidt

Harald Schmidt: "Den Nobelpreis würde ich nehmen, wenn es kein Geld dafür gäbe"

Harald Schmidt hat als Late-Night-Showmaster das deutschsprachige TV (und den deutschen Humor) geprägt. Heute geht er lieber Kuchen essen. In Bad Vöslau sprach Schmidt mit profil über Atomkatastrophen auf dem "Traumschiff", Trump-Analysen bei Gartenpartys und seine Börsenstrategie.

Von Sebastian Hofer
Stefanie Sargnagel

Stefanie Sargnagel: Was ich vom Leben gelernt habe

Mit ihrem Sammelband „Statusmeldungen“ dokumentiert Stefanie Sargnagel nun ihren Werdegang von der Alltagschronistin zur Autorin mit Auftrag.

Von Philip Dulle

#brodnig: Danke, Computer

Ist Spracherkennung Traum oder Alptraum? Bisher unklar.

Von Ingrid Brodnig

Realitätsnah: Eltern stellen Beyoncés Zwillings-Foto nach

Vor Kurzem schenkte Superstar Beyoncé der Welt endlich ein Foto ihrer beiden Zwillinge, die mittlerweile ein Monat alt sind. Auf dem Bild zeigt sich "Queen Bey" perfekt gestylt und in ikonenhafter Pose. Diese Eltern zogen nun mit etwas realistischeren Bildern nach.

Zurück 1 ... 104 105 106 107 108 109 110 ... 255 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen