Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Klopp freut sich auf das Rückspiel: „Die Anfield Road wird brennen“.

Marcel Reif: Feuerfresser, Schwertschlucker und ein trauriger Clown

Marcel Reif: Feuerfresser, Schwertschlucker und ein trauriger Clown

Eine Collage zeigt Hände, die sich halten, ein Paar in Silhouette und Eheringe.

Umfrage: Große Mehrheit befürwortet Ehe für Homosexuelle

Vor 15 Jahren durften die ersten gleichgeschlechtlichen Paare in den Niederlanden heiraten. Homo-Ehen sind inzwischen in vielen Ländern Alltag - in sehr vielen anderen aber bis heute nicht.

Zurück bei der alten Liebe: Jürgen Klopp und sein Wiedersehen mit Borussia Dortmund

Was Jürgen Klopp bei seiner Rückkehr nach Dortmund erwartet

Was Jürgen Klopp bei seiner Rückkehr nach Dortmund erwartet

Eine Frau entzündet mit einem Spiegel und einer Fackel das olympische Feuer.

Moderne Olympische Spiele: Mord und Poesie

Moderne Olympische Spiele: Mord und Poesie

Die ersten Homo-Hochzeiten in Amsterdam am 1. April 2001.

Homo-Ehe: Leben und Sterben lassen

Vor 15 Jahren durften die ersten gleichgeschlechtlichen Paare in den Niederlanden heiraten. Homo-Ehen sind inzwischen in vielen Ländern Alltag - in sehr vielen anderen aber bis heute nicht. Die Gewaltbereitschaft gegenüber Lesben und Schwulen steigt wieder, auch in Europa.

Was lässt sich Pep Guardiola heute einfallen?

Champions League-Viertelfinale: Kann Benfica die Bayern fordern?

Die Bayern aus München empfangen heute im Hinspiel des Champions League-Viertelfinales den Außenseiter Benfica Lissabon. In Deutschland jubelte man bereits vorab über das "Traumlos". Zurecht?

Spanien bezwang im EM-Finale 2012 Italien mit 4:0.

EURO: Die Finalhighlights von 1960 bis 2012

profil.at bereitet Sie ab jetzt im Wochenrhythmus auf den Start der EURO 2016 in Frankreich vor. Dieses Mal: Ein Überblick über die Highlights der bisherigen Finalbegegnungen.

Von Clemens Engert
„Tja, Mami, Du wirst halt vor mir 40, gell?“

Familien-Tweets: "Wo ist mein Kinderbier?"

Das Leben mit Kindern ist nicht immer leicht: Pyjama Partys, schwierige Kinderarzt-Termine, vergessene Geburtstage, und wer ist eigentlich dieser Donald Trump? Die witzigsten Familien-Tweets der Woche.

Wir verlosen zwei mal zwei Tickets für die Teilnahme!

Machen Sie eine Europareise mitten in Wien!

Machen Sie eine Europareise mitten in Wien!

Ein Dauerfernseher kommt selten allein: Zivan Pajkanovic (Mitte) mit seinen Mitstreitern beim Weltrekord.

Fernsehen, bis der Arzt kommt

Fernsehen, bis der Arzt kommt

Samantha Jayne dichtet mit viel Selbstironie.

Quarter Life Poetry: Der Instagram-Account zur Quarterlife Crisis

Quarter Life Poetry: Der Instagram-Account zur Quarterlife Crisis

Auf der Suche nach dem Scherz.

Aprilscherze im Netz: Wie der 1. April uns eiskalt erwischt

Aprilscherze im Netz: Wie der 1. April uns eiskalt erwischt

G’froren’s Iced IPA von der Brauerei Hofstetten, Oberösterreich.

India Pale Ales im Test: Bitter, na und?

India Pale Ales im Test: Bitter, na und?

Von Klaus Kamolz
„Game of Thrones“: Peter Dinklage als Tyrion Lannister.

TV-Frühling: Diese Serien dürfen Sie nicht verpassen

TV-Frühling: Diese Serien dürfen Sie nicht verpassen

Von Ines Holzmüller
Der Trainer gestikuliert am Spielfeldrand, während die Spieler auf der Bank sitzen.

Fußballkolumne: Auf Backup-Suche

"Kabinenpredigt", die profil-Fußballkolumne. Warum die große Stärke des ÖFB-Teams gleichzeitig auch seine Achillesferse ist.

Von Clemens Engert
Alles harmonisch?

Familien-Tweets der Woche: "Es ist wieder Spielplatzwetter …"

Die Oster-Feiern sind geschlagen, die Familien auf der Heimreise, der Alltagswahnsinn geht weiter – und Zeitumstellung war ja auch noch. Was Sie schon immer über das Leben mit Kindern wissen wollten. Die witzigsten Tweets der Woche.

Nahaufnahme eines Smartphone-Bildschirms mit dem Twitter-Symbol und einem Aktiendiagramm.

Twitter wird zehn: Eine Würdigung in sieben Hashtags

Der Kurznachrichtendienst Twitter feiert seinen zehnten Geburtstag. Das Unternehmen steckt zwar in einer Krise, doch eine Welt ohne Twitter wäre ärmer - vor allem ärmer an Aufregungen.

Von Ingrid Brodnig
Zurück 1 ... 180 181 182 183 184 185 186 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen