Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Gruppe Männer hält Schilder mit der Aufschrift „Man Utd Sex and Blackmail Sensation!“, während einer sein Gesäß entblößt.

Homes of Football: Als der Hintern noch im Spiel war

Homes of Football: Als der Hintern noch im Spiel war

Von Stephan Wabl
Eine Gruppe von Menschen fährt in Rollstühlen auf einer Straße entlang eines Gebäudes.

Grünberg & Co: Wie Querschnittgelähmte mit ihrem Schicksal umgehen

Das Schicksal der Stabhochspringerin Kira Grünberg, der Synchronschwimmerin Vanessa Sahinovic und jetzt auch des Skispringers Lukas Müller hat das Drama Querschnittlähmung ins Rampenlicht gerückt. Allerdings nur oberflächlich. Wie Betroffene leben, lieben, Selbständigkeit erwerben, was sie wirklich bedrückt und was Gesunde daraus lernen können. Plus: Wie die Chancen auf Heilung stehen.

Von Robert Buchacher
Denkmal für Anne Frank nahe ihres Geburtshauses in Amsterdam.

Das Copyright der Anne Frank

Während die Debatte um Adolf Hitlers Pamphlet "Mein Kampf“, das Anfang Jänner nach dem Auslaufen des Urheberrechtsschutzes in einer wissenschaftlichen Edition zugänglich gemacht wurde, zunächst rasant hochkochte und sich dann aber fast genauso schnell wieder beruhigte, blieb ein ganz ähnlich, aber ganz anders gelagerter Fall weitgehend unbeachtet. Es geht um das Tagebuch der Anne Frank.

Von Sebastian Hofer
In Jogginghose durch die Fußgängerzone.

Umfrage: Ist die Jogginghose eine Modesünde?

Die Jogginghose: Kein Kleidungsstück wird so wenig dafür getragen, wofür es seinen Namen trägt. Heute, am 21. Jänner, ist internationaler Tag der Jogginghose. Die einstige Modesünde soll dadurch gesellschaftstauglich werden.

Charles Manson im Gerichtssaal.

Legendäre Kriminalfälle: Die "Charles Manson-Morde"

Serie: profil präsentiert die spektakulärsten Fälle der Kriminalgeschichte. Teil 6: Die Morde der "Charles Manson Family".

Von Clemens Engert
Andre Wolf von Mimikama spricht vor zwei Computermonitoren.

Video: Mimikama deckt Falschmeldungen im Internet auf

Video: Mimikama deckt Falschmeldungen im Internet auf

Von Ingrid Brodnig
Balleröffnung und Mitternachtsquadrille gelten als Fixpunkte eines gelungenen Ballabends.

Umfrage: Tanzen Sie die Mitternachtsquadrille?

"Der Herr voraus, der Herr voraus, die Dame hinterdrein" - Auf Bällen zählt die Mitternachtsquadrille zum Pflichtprogramm für eingefleischte Ballbesucher. Wie stehen Sie zur Quadrille?

Familie Zuckerberg. Öffentliches Leben.

Baby-Posting: Mark Zuckerberg versus Impfgegner

Baby-Posting: Mark Zuckerberg versus Impfgegner

„Wikipedia“-Eintrag auf der Wikipedia-Website.

15 Jahre Wikipedia: Eine kritische Liebeserklärung

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist 15 und in ihrer Pubertät angekommen. Eine kritische Liebeserklärung von Ingrid Brodnig an eine (trotz allem) fantastische Webseite.

Von Ingrid Brodnig
Eine Gruppe von Prominenten posiert vor einem Dschungelhintergrund.

"Dschungelcamp": 10-Jahr-Jubiläum im Urwald

"Dschungelcamp" 2016: "Der Erfolg bleibt aus"

"Dschungelcamp": 10-Jahr-Jubiläum im Urwald

Die neue D&G-Kollektion ist inspiriert von der "Schönheit der wundervollen Frauen Arabiens".

Dolce & Gabbana lanciert Kollektion für Muslimas

Dolce & Gabbana lanciert Kollektion für Muslimas

Von Ines Holzmüller
Ein Mann mit einem weißen T-Shirt, auf dem „Gutmensch“ steht.

"Gutmensch" zum Unwort des Jahres 2015 gewählt

"Gutmensch" zum Unwort des Jahres 2015 gewählt

Sophie Freud, Tochter des ältesten Freud-Sohnes Martin vor 20 Jahren.

1924 - 2022

Sophie Freud: "Ein hartes Herz wie dein Großvater"

Sophie Freud ist am 3. Juni 2022 im Alter von 97 Jahren in Massachusetts gestorben. 2016 hat profil mit ihr gesprochen. Ein Interview über eine ganz normal schwierige Familie und ihre späte Liebe zu Tante Anna.

Von Marianne Enigl
The Revenant-Regisseur Alejandro González Iñárritu mit Leonardo DiCaprio.

"The Revenant": Golden Globe für DiCaprio

"The Revenant": Golden Globe für DiCaprio

Schulz und Böhmermann. Stakkatoartiges Dauerplaudern.

ZDFneo-Talk „Schulz & Böhmermann“: Um Kopf und Kragen

„Schulz & Böhmermann“: Um Kopf und Kragen

ZDFneo-Talk „Schulz & Böhmermann“: Um Kopf und Kragen

Von Philip Dulle
Stermann und Grissemann haben sich immer noch lieb.

Stermann & Grissemann: Bilanz einer 25-jährigen Künstlerehe

Enthemmte Groupies, schlechte Hotels und immer wieder Zuschauer in Schockstarre: Christoph Grissemann & Dirk Stermann haben 25 Jahre Künstlerehe hinter sich. Jetzt spielen sie den Boulevardklassiker "Sonny Boys“ in Wien. Ein Gespräch über Drogen mit 60, Geldgier und Selfie-Höllen.

Von Angelika Hager
Die Olympischen Spiele finden 2016 in Rio de Janeiro statt.

Vorschau: Die Sporthighlights des Jahres 2016

Die Sport-Highlights des Jahres 2016

Die Olympischen Sommerspiele in Rio und die Fußball-EM in Frankreich sind die absoluten Höhepunkte des Sportjahres 2016.

Zurück 1 ... 184 185 186 187 188 189 190 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen