Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Tankgebühren: Verteidigungsministerium zahlt 200.000 Euro an FPÖ-nahes Institut

Ein FPÖ-nahes Mini-Institut erhält 200.000 Euro jährlich vom FPÖ-Verteidigungsministerium. Die Gegenleistung: Analysen über Russland.

Von Gernot Bauer

Wer "stoppt die Rechten" in Zukunft?

Die Finanzierung der Recherche-Plattform "stopptdierechten" ist ungewiss.

Titelgeschichte

Justizopfer: "Man will mich wegwerfen wie Müll"

Ein Marokkaner saß fast vier Jahre zu Unrecht in polnischer Haft. Zuvor lebte er in Wien. Über profil-Recherchen wurde nun Amnesty International auf den Fall aufmerksam – und appelliert an Österreichs Regierung.

Krach im Verteidigungsministerium

Generalstab attackiert Kommunikation des Ministerbüros.

Umfrage: 72% für Verbot von Billigflügen

Nur 20% für Tickets unter 40 Euro.

2020 soll der AMS-Algorithmus in Echtbetrieb gehen

AMS-Chef: Kurzarbeit kostet höchstens 6 Milliarden

Buchinger zu Kurzarbeitsreform: Arbeitszeit ab Herbst um höchstens 50 Prozent reduzieren / bei regionalen Shutdowns besser Epidemiegesetz heranziehen / AK und ÖGB fordern mindestens 80 Prozent des Letzteinkommens

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne)

Zitate der Woche: "Mega-Wumms!"

Die Politik-Zitate der Woche.

Wiener Gastro-Gutscheine: Diese Lokale nehmen teil

Liste der Lokale online - Gutscheine bis zu 50 Euro.

„Probleme kann man nicht mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“

profil-Morgenpost: Verstehen Sie das?

Guten Morgen!

Von Stephan Wabl

Die BVT-Affäre: War die Razzia 2018 von langer Hand geplant?

Die Auswertung der Chats von Johann Gudenus in der Causa Casinos Austria legt auch eine Spur zu den Hausdurchsuchungen im Verfassungsschutz 2018. Sieben Wochen vor der Razzia schickte Gudenus die Kontaktdaten des späteren EGS-Einsatzleiters Wolfgang Preiszler an den Kabinettschef von FPÖ-Innenminister Kickl. Das belegen gemeinsame Recherchen von profil und „Der Standard“.

Von Michael Nikbakhsh

Ibiza-Video - Gudenus zu Drogen-Verdacht: "Schnee von gestern"

Ex-FPÖ-Politiker verweist auf Einstellung des Verfahrens.

profil-Morgenpost

Revolution Homeoffice?

Guten Morgen!

Von Ines Holzmüller

Podcast

Klimavolksbegehren: "Veränderung kommt selten aus der Politik"

Die Sprecherin des Klimavolksbegehrens, Katharina Rogenhofer, im profil-Podcast zur Klimarelevanz des Homeoffice, was man aus der Corona-Krise für die Klima-Krise lernen kann und wie sehr die Handschrift der Grünen bisher in der Regierungsarbeit sichtbar ist.

Von Ines Holzmüller
REGEIRUNGSKLAUSUR:  KOGLER / KURZ / BLÜMEL

Regierungsklausur startet mit wenig Neuem

Arbeitslosengeld-Bonus für Sommer-Arbeitslose - Gemeinden können in zusätzlichen Bereichen unterstützt werden.

Coronavirus

Shutdown light: Welche Maßnahmen halfen wirklich?

Welche Schritte im Kampf gegen das Virus am meisten halfen und auf welche man künftig verzichten könnte.

Von Franziska Dzugan

U-Ausschuss: Ibiza-Video geht noch Montag an die Staatsanwaltschaft

Bundeskriminalamt übermittelt Video an Strafverfolgungsbehörden - Auswertung abgeschlossen.

Fragwürdige Führungsmethoden am KUK

Ärztlicher Direktor fordert „Sieg um jeden Preis“.

Zurück 1 ... 204 205 206 207 208 209 210 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen