Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Umfrage: 56% feiern Ostern heuer im kleinsten Kreis

27% bleiben zu den Feiertagen allein.

FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl

Die FPÖ und Corona: Warum rechtspopulistische Parteien in Krisen schwächeln

In Krisen wird der Laute leiser, selbst Herbert Kickl. Warum die FPÖ ausgerechnet im Ausnahmezustand schwächelt.

Von Gernot Bauer
Gerhard Schiller in seiner Trafik

Corona-Krise: Trafikanten als Seismografen unserer Gesellschaft

Wie lang hält unsere Gesellschaft den Ausnahmezustand durch? Christa Zöchling erkundet die Welt der kleinen Trafikanten, wo Einsame, Besorgte und Wütende stehen und reden, reden, reden.

Von Christa Zöchling
Die Wienerinnen und Wiener mögen doch im Grünen bei sich zuhause bleiben

profil-Morgenpost: Wienerinnen und Wiener unerwünscht

Guten Morgen!

Von Eva Linsinger

Heimunterricht: Stress, lass nach

Heimunterricht in der Corona-Krise: Stress, lass nach

Der Heimunterricht ist aus dem Ruder gelaufen. Die ersten Eltern geben auf. Wäre Corona nicht Lernstoff genug fürs Leben, fragt sich Clemens Neuhold.

Von Clemens Neuhold
Die Corona-Lage: Einkaufszentrum ohne Einkauf

profil-Morgenpost: Ein Loblied auf die Konsumgesellschaft

Guten Morgen!

Von Robert Treichler
Nationaltratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Nach profil-Interview mit Sobotka: Corona-App sorgt für Diskussionen

Nachdem Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka in einem profil-Interview vorgeschlagen hatte, die Corona-App des Roten Kreuzes verbindlich einzuführen, folgten teils heftige Reaktionen.

Rainer Nikowitz: Good Cop, bad Cop

Bei den Grünen ist der ruhige, verbindliche Rudi Anschober der Star der Stunde. Werner Kogler glaubt hingegen eher, dauernd mit ungezogenen Kindern zu reden.

Von Rainer Nikowitz
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka

Wolfgang Sobotka: "Teilverstaatlichungen können sinnvoll sein"

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über die Gründe, die App zur Kontrolle der Kontakte verpflichtend zu machen, Demokratie in Zeiten der Corona-Krise, Ungarn und das Versagen in Ischgl.

Von Eva Linsinger

Mail-Aufruf zeigt Ärztemangel in burgenländischem Notspital

Wenn Krankenhäuser an ihre Grenzen stoßen, sollen Corona-Patienten in Notspitälern betreut werden. Doch dafür ist derzeit „kein Personal mehr vorhanden“, wie ein aktueller Hilfsaufruf zeigt.

Von Jakob Winter

Homeoffice mit kleinen Kindern: "Ich will Hallo sagen!!!"

Clemens Neuhold über den Ausnahmezustand in den eigenen vier Wänden.

Von Clemens Neuhold

Abreise aus Ischgl: Ungarn lässt rumänische Saisonarbeitskräfte nicht heimkehren

Die Rückreise tausender Angestellter aus dem Paznauntal läuft weiter an. Schwierigkeiten gibt es für rumänische Staatsbürger - über 60 von ihnen sitzen in Ischgl fest.

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka

Sobotka: "Teilverstaatlichungen können sinnvoll sein“

Nationalratspräsident: „Stopp Corona“ App soll verpflichtend sein und jeder Kontakt festgehalten werden – „Perspektiven“ bei Ausgangsbeschränkungen.

Umfrage: Für 57% der Bevölkerung sind die Corona-Maßnahmen besonders belastend

Nur 10% stören die Einschränkungen „gar nicht“.

Sebastian Kurz mit Geschichtsmaske

Zitate der Woche: "Es ist die Ruhe vor dem Sturm"

Die Politik-Zitate der Woche.

Corona: Die Choreografie des Abstands

Im öffentlichen Raum wird die Distanz neu vermessen. Edith Meinhart über die Freiheit, geradeaus zu gehen oder einen Bogen zu schlagen.

Von Edith Meinhart
Stephanie Neuhold, Leiterin der Intensivstation am Kaiser Franz Josef Spital

Im Zentrum der Corona-Krise

Stephanie Neuhold: Im Zentrum der Corona-Krise

Das Protokoll einer Wiener Intensivmedzinerin, die um das Überleben von Covid-Patienten kämpft.

Von Edith Meinhart
Zurück 1 ... 213 214 215 216 217 218 219 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen