Corona Wien: Erste Gastro-Gutscheine bereits gesperrt Erste Anzeigen gemeldet: Die Verwendung der Wiener Gastro-Gutscheine kann nach Diebstahl verunmöglicht werden.
Coronavirus Bei Antikörperstudie in Ischgl 42,4 Prozent positiv Rund 80 Prozent der Bevölkerung nahmen an Studie teil.
Podcast Das sagt Kurz im Ibiza-Untersuchungsausschuss Sven Gächter und Christina Hiptmayr über den Auftritt von Kanzler Kurz im Ibiza-Untersuchungsausschuss, die Arbeit der Fraktionsführer und die Frage, ob der ehemalige Grüne Peter Pilz im Ausschuss fehlt.
Taschengeld für die braven Kleinen [Podcast] Die Regierung sollte endlich wieder anfangen, uns Bürger wie Erwachsene zu behandeln. Rosemarie Schwaiger liest ihren aktuellen profil-Leitartikel.
Reform: Wie die Kurzarbeit neu gestaltet werden soll Die Corona-Kurzarbeit rettete unzählige Jobs, mutierte aber zum Bürokratie-Monster. Der Chef des Arbeitsmarkt-Service, Herbert Buchinger, legt ein neues Modell vor. Von Clemens Neuhold
Tankgebühren: Verteidigungsministerium zahlt 200.000 Euro an FPÖ-nahes Institut Ein FPÖ-nahes Mini-Institut erhält 200.000 Euro jährlich vom FPÖ-Verteidigungsministerium. Die Gegenleistung: Analysen über Russland. Von Gernot Bauer
Wer "stoppt die Rechten" in Zukunft? Die Finanzierung der Recherche-Plattform "stopptdierechten" ist ungewiss.
Titelgeschichte Justizopfer: "Man will mich wegwerfen wie Müll" Ein Marokkaner saß fast vier Jahre zu Unrecht in polnischer Haft. Zuvor lebte er in Wien. Über profil-Recherchen wurde nun Amnesty International auf den Fall aufmerksam – und appelliert an Österreichs Regierung.
AMS-Chef: Kurzarbeit kostet höchstens 6 Milliarden Buchinger zu Kurzarbeitsreform: Arbeitszeit ab Herbst um höchstens 50 Prozent reduzieren / bei regionalen Shutdowns besser Epidemiegesetz heranziehen / AK und ÖGB fordern mindestens 80 Prozent des Letzteinkommens
Wiener Gastro-Gutscheine: Diese Lokale nehmen teil Liste der Lokale online - Gutscheine bis zu 50 Euro.