Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
„Novomatic zahlt alle“, sagte Strache im Ibiza-Video.

Zitate der Woche: "Halb so wild"

Die Politik-Zitate der Woche.

Menschen sitzen an Tischen vor einem Café im Freien.

Corona

Wien: Erste Gastro-Gutscheine bereits gesperrt

Erste Anzeigen gemeldet: Die Verwendung der Wiener Gastro-Gutscheine kann nach Diebstahl verunmöglicht werden.

Sebastian Kurz sitzt an einem Tisch während einer Besprechung.

profil-Morgenpost: Bitte löschen!

Guten Morgen!

Von Stefan Melichar
Schweden reagierten etwas träge auf Fall Ischgl.

Coronavirus

Bei Antikörperstudie in Ischgl 42,4 Prozent positiv

Rund 80 Prozent der Bevölkerung nahmen an Studie teil.

Drei Männer in Anzügen stehen vor Flaggen der EU und Österreichs.

profil-Morgenpost: Verbieten verbeten

Guten Morgen!

Von Rainer Nikowitz
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen für eine Aufnahme.

Podcast

Das sagt Kurz im Ibiza-Untersuchungsausschuss

Sven Gächter und Christina Hiptmayr über den Auftritt von Kanzler Kurz im Ibiza-Untersuchungsausschuss, die Arbeit der Fraktionsführer und die Frage, ob der ehemalige Grüne Peter Pilz im Ausschuss fehlt.

Eine Frau mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera.

Taschengeld für die braven Kleinen [Podcast]

Die Regierung sollte endlich wieder anfangen, uns Bürger wie Erwachsene zu behandeln. Rosemarie Schwaiger liest ihren aktuellen profil-Leitartikel.

Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem Fenster.

Reform: Wie die Kurzarbeit neu gestaltet werden soll

Die Corona-Kurzarbeit rettete unzählige Jobs, mutierte aber zum Bürokratie-Monster. Der Chef des Arbeitsmarkt-Service, Herbert Buchinger, legt ein neues Modell vor.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann im Anzug spricht vor einem blauen Hintergrund mit dem Schriftzug ÖBAG.

profil-Morgenpost: Dazu habe ich keine Wahrnehmung

Guten Morgen!

Von Christina Hiptmayr
Das Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport in Wien.

Tankgebühren: Verteidigungsministerium zahlt 200.000 Euro an FPÖ-nahes Institut

Ein FPÖ-nahes Mini-Institut erhält 200.000 Euro jährlich vom FPÖ-Verteidigungsministerium. Die Gegenleistung: Analysen über Russland.

Von Gernot Bauer
Ein Mann mit grauen Haaren gestikuliert vor mehreren Mikrofonen.

Wer "stoppt die Rechten" in Zukunft?

Die Finanzierung der Recherche-Plattform "stopptdierechten" ist ungewiss.

Ein Mann mit Brille und dunklem T-Shirt schaut in die Kamera.

Titelgeschichte

Justizopfer: "Man will mich wegwerfen wie Müll"

Ein Marokkaner saß fast vier Jahre zu Unrecht in polnischer Haft. Zuvor lebte er in Wien. Über profil-Recherchen wurde nun Amnesty International auf den Fall aufmerksam – und appelliert an Österreichs Regierung.

Eine blonde Frau spricht am Rednerpult des Bundeskanzleramts.

Krach im Verteidigungsministerium

Generalstab attackiert Kommunikation des Ministerbüros.

Ein Flugzeug landet bei Sonnenuntergang auf einer beleuchteten Landebahn.

Umfrage: 72% für Verbot von Billigflügen

Nur 20% für Tickets unter 40 Euro.

2020 soll der AMS-Algorithmus in Echtbetrieb gehen.

AMS-Chef: Kurzarbeit kostet höchstens 6 Milliarden

Buchinger zu Kurzarbeitsreform: Arbeitszeit ab Herbst um höchstens 50 Prozent reduzieren / bei regionalen Shutdowns besser Epidemiegesetz heranziehen / AK und ÖGB fordern mindestens 80 Prozent des Letzteinkommens

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne).

Zitate der Woche: "Mega-Wumms!"

Die Politik-Zitate der Woche.

Gäste sitzen und stehen in einem Außenbereich eines Cafés am Wasser.

Wiener Gastro-Gutscheine: Diese Lokale nehmen teil

Liste der Lokale online - Gutscheine bis zu 50 Euro.

Zurück 1 ... 211 212 213 214 215 216 217 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen