Mercosur: Das Freihandelsabkommen wird Wahlkampfthema Gegen das Mercosur-Freihandelsabkommen formiert sich Widerstand. Auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz schloss sich der Ablehnungsfront an – mitten im Wahlkampf und gegen die Wirtschaftsinteressen seiner Partei. Von Otmar Lahodynsky
Podcast: EU - Ist Ursula von der Leyen die richtige Wahl? Podcast: Ist Ursula von der Leyen die richtige Wahl als EU-Kommissions-Präsidentin? Sven Gächter und Eva Linsinger sprechen im profil-Politik-Podcast über Ursula von der Leyens Wahl zur neuen Präsidentin der EU-Kommission und taktisches Geplänkel im österreichischen Wahlkampf.
Von der Leyen wirbt im EU-Parlament um Zustimmung Mit einer engagierten und teils persönlich gefärbten Rede hat Ursula von der Leyen im Europaparlament für ihre Wahl zur nächsten EU-Kommissionspräsidentin geworben.
"Die EU muss außenpolitisch stärker auftreten" Das Europaforum der "Europäischen Föderalistischen Bewegung" fand in Neumarkt in der Steiermark statt.
Dariadaria: "Ich werde keinen Wahlkampf führen" Die Öko-Influencerin Madeleine Alizadeh über ihren symbolischen Listenplatz bei den Grünen, die Zersplitterung der Linken und das plötzliche Interesse der FPÖ am Klimaschutz.
Die neuen Grünen Mit Werner Kogler ist eine neue Bewegung im Entstehen: fröhlich, offen, weniger intolerant und neugierig. Von Christa Zöchling
Nationalratswahl: Liste JETZT tritt an Parteigründer Peter Pilz hat heute ein Antreten von JETZT bei der Nationalratswahl am 29. September bestätigt.
Rainer Nikowitz: CSI HC Johann Gudenus bestreitet vehement, der eigentliche Ibiza-Lockvogel gewesen zu sein. Ob er HC Strache davon überzeugen kann? Von Rainer Nikowitz
Vizekanzler Jabloner: "Die Justiz kann man nicht inszenieren" Vizekanzler und Justizminister Clemens Jabloner über unabhängiges Denken und warum er auch gegen seine persönliche Überzeugung Gesetze vollzieht. Von Edith Meinhart
Umfrage: Kurz legt in Kanzlerfrage deutlich zu Sonntagsfrage: SPÖ weiter hinter FPÖ – ÖVP bleibt stabil.
Die aktuelle Juli-Umfrage Podcast: Die aktuelle Juli-Umfrage Meinungsforscherin Alexandra Siegl über die aktuelle profil-Umfrage, die Auswirkungen der Ibiza-Affäre und warum Sebastian Kurz in der Kanzlerfrage wieder zulegt Von Philip Dulle
profil-Morgenpost: Hätten 165,6 Euro den Ibiza-Skandal verhindert? Guten Morgen! Von Christoph Zotter
Podcast: Die Lage des Landes Christian Rainer und Christa Zöchling sprechen im profil-Innenpolitik-Podcast über EU-Personalrochaden, Kickl als Minister und die Parteienfinanzierung.
Rechnungshof: Neue Parteispenden-Regelungen in Kraft Rechnungshof setzt neue Regeln um: Spenden über 2.500 Euro werden unverzüglich veröffentlicht - SPÖ will "Weisenrat", JETZT Verschärfungen - NEOS legte Rechenschaft ab, fordert Transparenz.