Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Christian Apl und Markus Schuster posieren vor der Burg in Forchtenstein.

Klimakrise: Immer mehr Städte und Gemeinden rufen den Notstand aus

Weltweit haben mehr als 650 Städte und Gemeinden den Klimanotstand ausgerufen. In Österreich haben sich bisher drei Orte angeschlossen – und ein Bauer aus Steyr.

Von Christina Pausackl
Werkstatt und Lagerhalle für Leopard-Panzer in Wels.

Wehrlos: Der katastrophale Zustand des Bundesheeres

Jahrzehntelang wurde das Bundesheer systematisch kaputtgespart. Nun warnt sogar der Verteidigungsminister vor der drohenden Pleite. Schuld am Debakel sind eine verantwortungslose Politik, Fehlplanungen – und eine Gesellschaft, die das Militär im Grunde für überflüssig hält.

Von Gernot Bauer
Wahlhelfer während des Nationalratswahlkampfes der SPÖ im September 2017.

SPÖ-Gewerkschafter: 307.000 Euro für Wahlkampf 2017

Über einen Verein subventionierten die roten Gewerkschafter im Jahr 2017 den SPÖ-Wahlkampf. Alle Ausgaben dafür seien bereits in die Wahlkampfkosten der SPÖ eingerechnet worden.

Von Rosemarie Schwaiger und Jakob Winter
Verteidigungsminister Thomas Starlinger.

Verteidigungsminister Starlinger: "Hubschrauber-Nachfolge offen“

"Muss erst im Budget abgebildet werden“ - Milizbeauftragter Hameseder: "Es braucht wieder acht statt sechs Monate Grundwehrdienst. Sonst ist die Miliz bald am Ende“.

Wifo-Chef Christoph Badelt spricht vor einer EU-Flagge.

"Jetzt halt's euch bitte zurück"

Die Politik-Zitate der Woche.

Ein Panzer steht in einer offenen, blauen Lagerhalle.

Bundesheer: Gefechtskrankheiten

Jahrzehntelang wurde das Bundesheer systematisch kaputtgespart. Nun warnt sogar der Verteidigungsminister vor der drohenden Pleite. Lesen Sie die Reportage von Gernot Bauer und Clemens Neuhold im neuen profil 27/2019.

Von Gernot Bauer
Ein Gebäude mit einem großen Loch in der Fassade, Feuerwehrleute auf einer Leiter.

Die Fotos der Woche

Von der Explosion eines Wohnhauses in Wien bis zum "Mahanakorn Skywalk" in Bangkok. Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche.

Christian Rainer und Eva Linsinger im Podcast.

Podcast: Die Lage des Landes

profil-Herausgeber Christian Rainer und Innenpolitik-Chefin Eva Linsinger über die Gasexplosion in Wien-Wieden, die Zukunft der Grünen, die Nationalratswahl im September und ein holpriger Wahlkampfauftakt von Sebastian Kurz.

Ankunft von Sebastian Kurz.

Trainspotting: Unterwegs mit Sebastian Kurz

profil-Volontär Janis begleitete Sebastian Kurz einen Tag lang durch Oberösterreich.

Rücktritt als Vizekanzler: Heinz-Christian Strache am 18. Mai 2019.

profil-Morgenpost: Vom Klagen

Die Lage am Morgen.

Von Martin Staudinger
Verteidigungsminister Thomas Starlinger.

profil-Morgenpost: Der Wachbefehl

Die Lage am Morgen.

Von Michael Nikbakhsh
Ein wenig Abkühlung tut uns allen gut.

profil-Morgenpost: Hot Spots

Die Lage am Morgen. Heiß, nicht? Sie wollen sich nicht bewegen, was? Wir können das nachvollziehen.

Von Robert Treichler
Eine Frau steht nachdenklich in einem hellen Raum mit quadratischen Deckenleuchten.

Brigitte Ederer: „Das kann nur ein Fake sein“

Brigitte Ederer: „Das kann nur ein Fake sein“

Brigitte Ederer war einst SPÖ-Politikerin und später Vorstandsdirektorin bei Siemens. Sie kennt den Kapitalismus von zwei Seiten – man kann diese Frau nur mehr schwer überraschen. Das Ibiza-Video schaffte es dann doch. Ederer über die dunkle Seite der Parteienfinanzierung, die Klima-Demos und den Industriestandort Europa.

Von Edith Meinhart
Sebastian Kurz spricht mit einer älteren Dame, umringt von Kameras und Mikrofonen.

profil-Morgenpost: Donnergrollen und Mondsuchthilfe

Die Lage am Morgen.

Von Stefan Grissemann
Dagmar Koller posiert mit nachdenklichem Blick.

Im profil: Mondlandung, "Popstar" Kurz, Dagmar Koller

Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

Ein Mann in einem Anzug posiert vor einer weißen Wand.

Rainer Nikowitz: The world in Burgenland is too small!

Hans Peter Doskozil gibt sehr gern Interviews, die seine Parteivorsitzende sicher regelmäßig in hellste Freude versetzen.

Von Rainer Nikowitz
Safet Kuduzovic bei einem Vortrag in Linz 2016.

Salafisten-Prediger in Wien

Prominenter Salafist hält Vortrag bei bosnischem Verein.

Zurück 1 ... 260 261 262 263 264 265 266 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen