Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Justizminister Moser schlägt Express-Abschiebungen nach Vorbild der Schweiz vor

Im Hinblick auf die kommenden Budgetverhandlungen pocht Moser mit Verweis auf die zusätzlichen Planstellen bei der Polizei auf mehr Mittel für die Justiz.

Von Clemens Neuhold

Umfrage: ÖVP verliert, SPÖ stabil, FPÖ erholt sich

Wie „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, liegt die ÖVP in der Sonntagsfrage mit 32% stabil an erster Stelle, verlor im Vergleich zum Jänner allerdings 3 Prozentpunkte.

Johannes Voggenhuber: Die Rückkehr des Silberrückens

Nach zehnjähriger Politpension ist der Grüne Ex-Europapolitiker Johannes Voggenhuber aus dem Ruhestand zurück. Er geht bei der EU-Wahl für die größte Konkurrenz der Grünen ins Rennen. Warum tut er das?

Von Christina Pausackl

"Politik für Postings, nicht für die Menschen"

Zitate der Woche: "Politik für Postings, nicht für die Menschen"

Die Politik-Zitate der Woche.

Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP)

Islam-Unterricht: Faßmann schlägt Lösung im Zeugnis-Streit vor

Bildungsminister Faßmann schlägt Lösung im Streit um religiöses Bekenntnis im Zeugnis vor. In Zukunft soll wieder die Bezeichnung "islam." möglich sein, allerdings mit Zusatz.

Von Gernot Bauer
Der derzeitige Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz Peter Kaiser (SPÖ)

Ökostrom-Novelle im Bundesrat an SPÖ-Widerstand gescheitert

Zwei-Drittel-Mehrheit kam nicht zustande - Alle 21 SPÖ-Abgeordneten stimmten dagegen.

Der Streit um 1934: Bürgerkrieg auf österreichisch

Bruno Kreisky suchte vergeblich eine Druckerei. Schutzbündler suchten vergeblich Waffen. Die Genossen suchten vergeblich ihre Führung. 50 Jahre später suchen die beiden Großparteien nach der Aufteilung der Schuld.

Von Otmar Lahodynsky
Statistik-Austria-Chef Konrad Pesendorfer

Statistik Austria-Chef Pesendorfer schreibt Brief an Kurz

profil exklusiv: Statistik Austria Generaldirektor Konrad Pesendorfer ist alarmiert: „Die Erstellung und Kommunikation dieser Zahlen muss über jegliche Form politischer oder interessenspolitischer Einflussnahme erhaben sein.“

Von Christina Pausackl
Elodie Arpa

Warum nationale Lösungen eine Illusion sind

Kommentar: Warum nationale Lösungen eine Illusion sind

Kommentar einer jungen Österreicherin.

Für immer Ghetto?

Podcast: Wie steht es um die Tschetschenen in Österreich?

Podcast: Wie steht es um die Tschetschenen in Österreich?

Manfred Nowak

Menschenrechtsexperte Manfred Nowak zu Asylrecht: "Das ist eben der Preis"

Der Menschenrechtsexperte Manfred Nowak sieht nach dem Mord in Vorarlberg keinen Anlass, das Asylrecht infrage zu stellen.

Von Rosemarie Schwaiger

Video: Christian Rainer über den Leitartikel "Todesstrafe für Asylwerber"

Vielleicht sollte einmal jemand über die Konsequenzen nachdenken, die ein Abschieben straffälliger Ausländer hätte.

FAST WIE FRÜHER: In der Koalition gibt es Zank wegen des Papamonats.

Papamonat: Die Politik kann junge Väter nicht für die Karenz begeistern

Papamonat: Die Politik scheitert daran, junge Väter für die Karenz zu begeistern

Wie bringt man junge Väter dazu, sich mehr um ihren Nachwuchs zu kümmern? Die Politik findet darauf seit fast 30 Jahren keine Antwort. Aktueller Versuch: der Papamonat.

Von Rosemarie Schwaiger
Das Grab des Schriftstellers Thomas Bernhard am Grinzinger Friedhof in Wien.

Papamonat, Serienboom, Thomas Bernhard

Unsere Empfehlungen der Woche.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Sehr späte Rache

Bei der EU-Wahl kommt es zum Duell der beiden Grün-Haudegen Werner Kogler und Johannes Voggenhuber – das Erfolgsmodell der Nationalratswahl wird also prolongiert …

Von Rainer Nikowitz
WEHRHAFT: Diskussion mit dem Rat der Tschetschenen über das schlechte Image der Community (der Autor 
in der Mitte mit Wasserglas). Im Hintergrund ein Bild eines historischen Wehrturms, der vor Eindringlingen warnte.

Die Wahrheit über die Tschetschenen

Mindestsicherung, Kriminalität, Ehrenkodex, Islamismus: Mit jeder neuen Schreckensmeldung verfestigt sich das negative Image der Tschetschenen. Wie gefährlich sind sie wirklich? Streifzug durch eine Community zwischen Integration und Abschiebung.

Von Clemens Neuhold
Ein Tiroler hat sich am Samstagabend schwer verletzt, als er Wühlmäusen im Garten seines Hauses zu Leibe rücken wollte.

Zu wenig bezahlt: Mitarbeiter klagten Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz zahlte Mitarbeitern jahrelang zu wenige Überstunden aus. Die Angestellten zogen vor Gericht – es geht um mehr als eine Million Euro. profil liegen die ersten Urteile vor.

Von Jakob Winter
Zurück 1 ... 271 272 273 274 275 276 277 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen