Skip to main content
Abo
Österreich News » Nachrichten zu Innenpolitik, Parlament & mehr
  • Themen
    • Papstwahl
    • Signa
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • kw19 2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) und der Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres, Peter Goldgruber

BVT: Goldgruber-Aussage widerspricht Kickl

Goldgruber laut WKStA-Vermerk: „Auftrag“ von Kickl, „das BMI aufzuräumen“.

Von Gernot Bauer
Die Wirtschaftskammer (im Bild ihr Präsident Harald Mahrer) vertonte in dieser Woche die Arbeitszeitflexibilisierung

"Geht's dem Werner gut, geht's auch der Erna gut"

Die Politik-Zitate der Woche.

Kurz und Strache

12-Stunden-Tag bis Peter Pilz

12-Stunden-Tag bis Peter Pilz: Peter Hajek über die profil-Umfrage im Juni

Peter Hajek über die profil-Umfrage im Juni

Von Philip Dulle
Josef Cap (links) im Gespräch mit Maria Maltschnig und profil-Redakteur Clemens Neuhold

Das neue SPÖ-Parteiprogramm - ein Streitgespräch

Ein neues SPÖ-Parteiprogramm, zwei Autoren. Urgestein Josef Cap begann 2014 damit, bevor er 2016 durch die junge Maria Maltschnig ersetzt wurde, jetzt ist das Grundsatzpapier fertig. Ein Streitgespräch.

Von Clemens Neuhold

12-Stunden-Tag: WKO stoppt Werbevideo

Die Wirtschaftskammer hat ihre geplanten TV-Spots zur Arbeitszeitflexibilisierung gestoppt.

FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl

FPÖ-Landesrat Waldhäusl diffamiert Kollegen und hetzt gegen Migranten

Der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl vergleicht Asylwerber mit Schweinen, bezeichnet Homosexuelle als "Schwuchteln", politische Gegner als Triebtäter, und findet, dass man die Kunst gewisser "Dreckskünstler" verbieten sollte. Er hat gelernt, dass er das alles machen kann - und trotzdem politisch aufsteigt.

Von Christina Pausackl
Kanzler Kurz und Vizekanzler Strache

12-Stunden-Tag: Strache will "Freiwilligkeit" ins Gesetz schreiben

Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) will den Entwurf zum 12-Stunden-Arbeitstag optimieren.

Längst steht die Frage im Raum, ob hinter der Überwachung durch den BND  auch wirtschaftliche Interessen standen.

BND-Affäre: Die Deutschen spähten Unis aus – und die Firma von Hannes Androsch

In der „Selektoren“-Datei des Bundesnachrichtendienstes finden sich auch Anschlüsse von Uni-Standorten in Wien, Graz, Krems, Leoben und Salzburg – und ein Fax-Anschluss, der zum früheren Finanzminister Österreichs führt.

Von Michael Nikbakhsh
Angeklagter Karl Heinz Grasser mit seinem Anwalt Manfred Ainedter

Buwog-Prozess - Grasser: "Eine Schlange, die sich häutet, bleibt eine Schlange"

Buwog, Grasser

Gernot Blümel über die EU: „Weniger, aber effizienter“

Gernot Blümel über die EU: „Weniger, aber effizienter“

EU-Minister Gernot Blümel fordert eine Obergrenze für das EU-Budget, will möglichst viel nationale Souveränität erhalten und kann sich unter Umständen auch EU-Militäreinsätze ohne Zustimmung aller Mitgliedsstaaten vorstellen.

Von Gernot Bauer

Christian Kern über die EU: „Das ist populistischer Unsinn“

Christian Kern über die EU: „Das ist populistischer Unsinn“

SPÖ-Chef Christian Kern plädiert für ein höheres EU-Budget und die Abgabe von Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaftspolitik und Asylwesen an Brüssel – und kann sich unter Umständen sogar Mehrheitsentscheidungen über Freihandels-abkommen wie CETA vorstellen.

Von Robert Treichler
Alleine im Libanon leben derzeit rund 1,5 Millionen Flüchtlinge.

Globale Flüchtlingszahl noch nie so stark gestiegen wie 2017

Überblick: Die wichtigsten Nachrichten des Tages am Dienstag, den 19. Juni.

12-Stunden-Tag

12-Stunden-Tag: Lohnraub oder Realität der Arbeitswelt?

Lohnraub oder Realität der Arbeitswelt?

Von Gernot Bauer
Innenminister Horst Seehofer (CSU) und Kanzlerin Angela Merkel (CDU)

CDU und CSU: Entscheidung über Flüchtlingspolitik

Überblick: Die wichtigsten Nachrichten am Montag, den 18. Juni.

BND-Überwachung: Van der Bellen und Kurz verlangen Aufklärung

profil und "Der Standard" deckten systematische Überwachung zwischen 1999 und 2006 auf.

Unsere Empfehlungen

BND-Affäre, ein Leben ohne Merkel, der Rebell Semmelweis, die Todeslisten der Nazis, Fußball-WM

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Mehr Mittelmeer

Die Koalition will ihre Arbeitszeitflexibilisierung noch vor dem Sommer durchdrücken.

Von Rainer Nikowitz
Zurück 1 ... 299 300 301 302 303 304 305 ... 510 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen