Skip to main content
Abo
Österreich News » Nachrichten zu Innenpolitik, Parlament & mehr
  • Themen
    • Signa
    • Krieg in der Ukraine
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • kw19 2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation

Videoblog: Wie wird jemand zur Heldin?

Christian Rainer und Christoph Zotter über die aktuelle Titelgeschichte.

"Halten Sie sich an die Gesetze!"

Von Fußball über die Regierung bis zur Gesundheit: Die Zitate der Woche.

Zwei Welten innerhalb der Community: Naima (im Bild rechts) legte das Kopftuch für die Arbeit ab

Flüchtlinge aus Somalia: Einblicke in eine geschlossene Gesellschaft

Die Zahl der Flüchtlinge aus Somalia in Österreich ist deutlich gestiegen. Kopftuch für Kinder, Gruppenzwang und Genitalverstümmelung lassen an den Chancen auf rasche Integration zweifeln.

Von Clemens Neuhold

Wie geht es der kroatischen Community?

In Wien-Ottakring werden die Fahnen geschwenkt und die Polizei rückt aus. Wir haben uns die Frage gestellt: Wie geht es der kroatischen Community in Österreich? Mehr dazu im kommenden Heft!

Intersexualität: Mann, Frau oder einfach Mensch?

"Inter", "divers" oder "offen": Intergeschlechtliche Menschen sollen in Österreich das Recht auf eine dritte Option bei der Eintragung des Geschlechts bekommen. Viele hoffen dadurch auf mehr Akzeptanz und weniger geschlechtsverändernde Operationen.

Von Ines Holzmüller
Alexander van der Bellen: „Ich weiß, ich bin ein Außenseiter“

CETA: Van der Bellen bremst bei Freihandelsabkommen mit Kanada

Van der Bellen wartet mit Unterschrift auf Entscheidung des EuGH.

Analyse: Warum begeistert Kanzler Kurz mit seinen Reden?

Kein anderer Spitzenpolitiker redet so nüchtern, ohne rhetorische Kunstgriffe und Emotionen wie Sebastian Kurz. Warum begeistert er trotzdem, fragt Christa Zöchling.

Von Christa Zöchling
Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich

Kostenfaktor Urlaub?

Deregulierung: Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung nennen Beispiele für Übererfüllung von EU-Vorgaben.

Aus der Redaktion

Die Woche in der profil-Redaktion.

Merkel und Kurz

IM PROFIL: Deutschland, Fußball-WM, Wolfgang Katzian

Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

Freundschaftsdienst: Rechtsgerichtete Medien profitieren von den neuen FPÖ-Ministern.

FPÖ-Minister: 29.000 Euro für rechte Medien

29.000 Euro an Inseratengeldern überwiesen die FPÖ-Minister Strache und Kickl seit Regierungsantritt an rechtsgerichtete Medien.

Von Jakob Winter

"Wir sind wie eine Hydra"

Die Zitate der Woche. Bei ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian kommt sogar die griechische Mythologie zum Einsatz.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Beschlussfähig

Die Koalition hat bei der Behandlung des 12-Stunden-Tags eindrucksvoll bewiesen, was sie vom Parlamentarismus hält.

Von Rainer Nikowitz

Umfrage: Mehrheit hält Streiks gegen den 12-Stunden-Tag für gerechtfertigt

Laut einer aktuellen profil-Umfrage sind 34% der Österreicher gegen Streiks.

Opposition tobt, Regierung frohlockt über Arbeitszeit-Ausweitung

12-Stunden-Tag: Opposition tobt, Regierung frohlockt über Arbeitszeit-Ausweitung

Opposition tobt, Regierung frohlockt über Arbeitszeit-Ausweitung

Videoblog: Warum wir die Deutschen brauchen

Christian Rainer und Robert Treichler über die aktuelle Titelgeschichte.

Die deutsche Regierung unter kanzlerin Angela merkel (CDU) hat ihren ihren Streit über die Zurückweisung von Flüchtlingen beigelegt

Deutsche Asyleinigung sieht Zurückweisungen nach Österreich vor

Nach wochenlangem Streit hat die deutsche Regierung ihren Streit über die Zurückweisung von Flüchtlingen an der deutsch-österreichischen Grenze beigelegt. Die Spitzen von CDU, CSU und SPD einigten sich am Donnerstagabend auf ein zweiseitiges Papier, das aber weiterhin den von Wien bekämpften Plan enthält, von anderen EU-Staaten nicht gewollte Asylbewerber nach Österreich zurückzuweisen.

Zurück 1 ... 296 297 298 299 300 301 302 ... 510 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen