Skip to main content
Abo
Österreich News » Nachrichten zu Innenpolitik, Parlament & mehr
  • Themen
    • Papstwahl
    • Signa
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • kw19 2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation

Aus der Redaktion

Recherche zur BND-Spionage mit den Kollegen vom "Standard" und heimliches Fußball schauen im Büro. Die Woche in der profil-Redaktion.

Der VSC-Kulturverein (As-Sunnah-Moschee) in Wien-Mariahilf

Umfrage: 66% befürworten Maßnahmen gegen Moscheen und Imame

14% beurteilen Vorgehen der Regierung als "zu weich"

Neumayer: "Lüge" der Arbeitnehmer-Vertreter

Arbeitszeit-Reform: IV-Generalsekretär Christoph Neumayer kritisiert Gewerkschaften und AK; Sozialpartnerschaft "schwer am Leben zu halten".

Fragen und Antworten zur Arbeitszeit-Reform der Koalition

12-Stunden-Tag: Fragen und Antworten zur Arbeitszeit-Reform der Koalition

"Freiwilligkeit" steht nicht im Gesetz - Verhängung der 60-Stunden-Woche wird massiv erleichtert - Überstundenzuschläge bleiben bestehen.

Exklusiv: Deutscher Nachrichtendienst spionierte in Österreich

Laut einer vertraulichen „Selektoren“-Datei spähte der BND über Jahre fast 2000 österreichische Anschlüsse aus: von Ministerien, Polizeibehörden, Universitäten, Botschaften, Unternehmen, Wirtschaftskammer, Vereinten Nationen, Vereinen und Privatpersonen.

Von Christoph Zotter
Christian Rainer und Michael Nikbakhsh über die aktuelle Titelgeschichte

Videoblog: Deutscher Nachrichtendienst spionierte in Österreich

Christian Rainer und Michael Nikbakhsh über die aktuelle Titelgeschichte: Wie der Deutsche Nachrichtendienst in Österreich spionierte.

"Wir sind keine Hosenscheißer"

Die Politik-Zitate der Woche.

Der Nachrichtenüberblick am Freitag

Zwölf-Stunden-Tag, Petition gegen Deutschklassen, Asylstreit in Deutschland, 15 Jahre Haft für Soldaten

Zwölf-Stunden-Tag, Petition gegen Deutschklassen, Asylstreit in Deutschland, 15 Jahre Haft für Soldaten

Gewalt an Schulen gesunken

Große Diskrepanz zwischen Anzeigen und tatsächlicher Gewalt.

Von Clemens Neuhold

71 tote Flüchtlinge auf A4: Hohe Haftstrafen für Schlepper

Schuldsprüche für alle Angeklagten in Prozess gegen Schlepperbande in Kecskemet.

PAVOL DUBCEK, CHIRURG: "Mein Vater hat sich gern unter einfache Leute gemischt."

Pavol Dubček: "Es ist doch gelungen"

Pavol Dubček, ältester Sohn von Alexander Dubček und Arzt, über das politische Vermächtnis des Reform-Kommunisten.

Von Otmar Lahodynsky
Einwohner von Prag mit tschechoslowakischer Flagge vor einem sowjetischen Panzer

50 Jahre Prager Frühling: "Wir haben uns in die Hosen gemacht"

50 Jahre nach dem "Prager Frühling": Österreichs Bundesregierung zog im Sommer 1968 aus Angst vor Moskau das Bundesheer von den Grenzen zurück. Prominente Zeitzeugen erinnern sich.

Von Otmar Lahodynsky

Der Nachrichtenüberblick am Donnerstag

EU-Ratsvorsitz Österreich, Katzian wird ÖGB-Präsident, A4-Prozess, WM-Beginn, Nawalny frei

EU-Ratsvorsitz Österreich, Katzian wird ÖGB-Präsident, A4-Prozess, WM-Beginn, Nawalny frei

Nationalrat: CETA mit Stimmen von ÖVP, FPÖ und NEOS ratifiziert

SPÖ und Liste Pilz dagegen - SPÖ-Antrag für CETA-Volksabstimmung mehrheitlich abgelehnt.

Mein Weg aus der Mindestsicherung

Video: Der afghanische Flüchtling Murtaza Tahiri über seinen Weg aus der Mindestsicherung, die vielen seiner Landsleute nun gestrichen werden soll.

Endlich Ehre: Mein Weg aus der Mindestsicherung

Der afghanische Flüchtling Murtaza Tahiri über seinen Weg aus der Mindestsicherung, die vielen seiner Landsleute nun gestrichen werden soll.

Die Abgeordnete Alma Zadic (Liste Pilz) im Rahmen einer Sondersitzung des Nationalrates zur BVT-Affäre am 11. Juni 2018

"Sie sind nicht in Bosnien": Zwischenrufe gegen Zadić

Während ihrer Rede zur Causa BVT wurde die Liste Pilz-Abgeordnete Alma Zadic durch untergriffige Zwischenrufe gestört.

Zurück 1 ... 300 301 302 303 304 305 306 ... 510 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen