Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Hartinger-Klein: "Das müssen Sie den Bundeskanzler fragen"

Gesundheits- und Sozialministerin Beate Hartinger-Klein hält die Zahl der Krankenhäuser in Österreich für zu hoch, lobt das Arbeitsmarktservice und weiß noch immer nicht genau, wann sie der FPÖ beigetreten ist.

Von Rosemarie Schwaiger

"Eine menschliche Katastrophe"

Ausbildung statt Abschiebung: "Eine menschliche Katastrophe"

Seit gut einem Jahr lernt der gebürtige Iraker Abdelrahman Khaleel beim Linzer Mercedes-Großbetrieb Pappas. Dem 25-jährigen Flüchtling, der seit September 2015 in Österreich lebt, droht die Abschiebung.

Von Stephan Wabl

Herrschaftszeiten: Die Kunst der politischen Demütigung

Peter Kaiser führt die ÖVP Kärnten öffentlich vor. In Niederösterreich zelebriert Johanna Mikl-Leitner ihre Allmacht. Über die Kunst der politischen Demütigung.

Von Jakob Winter

Aus der Redaktion

Die Woche in der profil-Redaktion.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg

Diese Woche im profil

Diese Woche im profil - Unsere Empfehlungen

Der Facebook-Datenskandal analysiert, das zwischenmenschliche Zerwürfnis im Fall BVT und eine Reise nach Saudi-Arabien. Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

Rainer Nikowitz: Lei-Lei

Dass Kärnten ein nicht gänzlich unlustiges Land ist, weiß man ja spätestens seit dem Jörgl selig. Aber auch die dortige ÖVP hat’s drauf!

Von Rainer Nikowitz

Schleierfahndung

Darf der Staat Bekleidungsverbote nur für Muslime verhängen, oder müsste neben Kopftuch auch Kippa verboten werden?

Von Clemens Neuhold

Schramböck: "Schamanismus war Teil meiner Ausbildung"

ÖVP-Wirtschaftsministerin Schramböck hat eine esoterische Vergangenheit.

Von Michael Nikbakhsh
Faksimile des Dankesschreibens der Botschaft

Flüchtling verhinderte "größere Tragödie"

Der Afghane, der Anfang März eine Familie niederstach, wäre beinahe in das Institut Francais eingedrungen. Ein Security aus dem Irak stoppte ihn.

Von Clemens Neuhold
Mark Zuckerberg

Umfrage: Mehrheit der Österreicher hält Facebook die Treue

Trotz Datenskandal: Nur 8% wollen sich "ganz sicher" vom sozialen Netzwerk abmelden.

Der Kärntner SPÖ-Parteichef und Landeshauptmann Peter Kaiser

Zitate der Woche: "Das ist ein Totschlag"

Die Politik-Zitate der Woche.

Alexander Van der Bellen bricht heute zur China-Reise auf - Sebastian Kurz folgt am Sonntag

Staatsbesuch in China: Österreichische Delegation mit großen Hoffnungen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie vier Mitglieder der schwarz-blauen Bundesregierung absolvieren ab Samstag den nach offiziellen Angaben größten Staatsbesuch in der Geschichte Österreichs.

Lotte und Hugo Brainin: Am liebsten spricht er über ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Zeitzeuge Hugo Brainin: "Sich hüten vor den Massen"

Hugo Brainin, 93, über Flucht und Rückkehr und warum ein gewisser Anstand das Wichtigste ist im Leben.

Von Christa Zöchling
AMS-Vorstand Herbert Buchinger

AMS-Vorstand Buchinger: "Ernstzunehmende Vertrauenskrise"

Arbeitsmarktservice-Vorstand Herbert Buchinger über die angekündigten Regierungspläne, seine eigene Jobsicherung und das unauflösbare Dilemma einer Vermittlungsbehörde.

Von Christina Pausackl
Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser

SPÖ-ÖVP-Koalition in Kärnten: Für Kaiser "alles in Frage gestellt"

Sämtliche gemeinsamen Termine nach Rücktritt von VP-Chef Christian Benger abgesagt.

Peter Pilz: Die Rückkehr des Namensgebers ist weiterhin offen

Liste Pilz: Hoffen auf die Rückkehr des Namensgebers

Nach fünf Monaten im Parlament gibt es noch immer keinen neuen Namen für die Partei von Peter Pilz – und auch keine gemeinsame Linie. Alle Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr des Namensgebers.

Von Jakob Winter
Peter Goldgruber, Generalsekretär im Innenministerium: War er für den Einsatzbefehl letztverantwortlich?

"Vertraulichkeit der Ermittlungen": Welche Rolle spielte Goldgruber in der Causa BVT?

"Vertraulichkeit der Ermittlungen"

Peter Goldgruber, Generalsekretär des FPÖ-regierten Innenministeriums, spielte eine wesentliche Rolle in der Causa BVT. Das zeigt nun ein Bericht der Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA).

Von Michael Nikbakhsh
Zurück 1 ... 317 318 319 320 321 322 323 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen