Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
"EIN SOLCHES BUDGET ERFORDERT OPFER": Christoph Kardinal Schönborn begrüßt die Null-Defizit-Pläne der Regierung.

Katholische Kirche unter massivem Spardruck

Schlösser, Weingüter, Wälder: Das Milliardenvermögen der katholischen Kirche ist ein gut gehütetes Geheimnis. Doch die steigende Zahl von Kirchenaustritten setzt die Glaubensgemeinschaft unter massiven Spardruck.

Von Christina Pausackl
SPÖ-Bundesparteiobmann Christian Kern

BVT: SPÖ gab grünes Licht für Untersuchungsausschuss

Die Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) wird nun umfassend politisch aufgearbeitet.

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP)

Thomas Stelzer: "Abwarten funktioniert nicht"

ÖVP-Politiker Thomas Stelzer, Landeshauptmann in Oberösterreich, pocht darauf, dass große Reformen kommen müssen.

Von Eva Linsinger
Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe anlässlich der Koalitionsgespräche in Tirol zwischen ÖVP und Grünen

Tirol: ÖVP und Grüne einigten sich auf Koalitionspakt

ÖVP: "Grundsätzliche Einigung" - Personal noch offen.

Peter Pilz

BVT-Affäre: Peter Pilz will in den Ausschuss

Listengründer wartet Ende der Ermittlungen gegen ihn ab - Auch Zadic könnte Rolle übernehmen.

Alt-Bundespräsident Heinz Fischer

BVT: Vorfälle für Alt-Bundespräsident Fischer "besorgniserregend"

Aufklärung "absolut dringend notwendig".

Brot und Spiele: Automatenhallen eröffnen, Wettlokale schließen

Wien geht All In

Stadt Wien und Novomatic: Verhältnis am Tiefpunkt

Das Verhältnis zwischen der Stadt Wien und dem Glücksspielriesen Novomatic erreicht einen neuen Tiefpunkt

Von Clemens Neuhold

Felsenfest

Salzburger FPÖ-Kandidat als Verbindungsglied zur extremen Rechten

Salzburger FPÖ-Kandidat als Verbindungsglied zur extremen Rechten

Banditen im Glück

Banditen im Glück

Oberösterreich: In mehreren Lokalen mit illegalen Glücksspielautomaten stehen vom Land genehmigte Wett-Terminals.

Von Jakob Winter
Innenminister Herbert Kickl

Nationalrat: BVT-Dringliche mit 40 Fragen an Innenminister Kickl

In einer Sondersitzung des Nationalrats fordert die SPÖ heute Aufklärung über "besorgniserregende Vorgänge" im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT). Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) soll 40 Fragen zu Korruptionsvorwürfen, Mobbing-Hinweisen und den Hausdurchsuchungen beantworten. Die Debatte beginnt um 13.15 Uhr.

Peter Gridling

Fall BVT: Bei der Hausdurchsuchung ging es drunter und drüber

Fall BVT: „Die Situation erscheint eher chaotisch“

Die Staatsanwaltschaft ließ in der IT des Verfassungsschutzes offenbar auch „klassifizierte Dokumente“ sicherstellen – unter dem Protest von BVT-Juristen und Behördenleiter Peter Gridling selbst. Diese wollten sensible Daten „versiegeln“ und von einem Richter sichten lassen – ohne Erfolg.

Von Michael Nikbakhsh
Stephen Hawking

Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen

Eine Evaluation von 100 Tagen Schwarz-Blau, Neues in der BVT-Affäre und Alwin Schönberger über Stephen Hawking (Bild).

Eva Linsinger, Gernot Bauer und Rosemarie Schwaiger

Aus der Redaktion

Gernot Bauer, Eva Linsinger und Rosemarie Schwaiger legten eine Bilanz zu 100 Tagen Schwarz-Blau vor und Michael Nikbakhsh hakte in der BVT-Staatsaffäre nach. Die Woche in der profil-Redaktion.

Rainer Nikowitz: Schwingerclub

Der Energetiker, der das Wiener Krankenhaus Nord für einen Spottpreis in positive Schwingungen versetzt hat, kann sich vor Folgeaufträgen kaum retten.

Von Rainer Nikowitz
Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP)

Die profil-Titelgeschichte: 100 Tage Schwarz-Blau

Die neue Regierung ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Wodurch sie auffiel, wo sie enttäuschte, wer von ihr profitiert, und wer das Nachsehen hat: Eine erste Bilanz in sechs Thesen.

Von Rosemarie Schwaiger
Christian Pilnacek, Generalsekretär des Justizministeriums

profil-Interview mit Christian Pilnacek zum Fall BVT

Generalsekretär des Justizministeriums zu vermuteter politischer Intrige des Innenministeriums.

Stadträtin Ulli Sima (SPÖ)

Glücksspiel: Frieden im Wiener Automatenkrieg

Lotterien versprechen Wien eine Art Obergrenze für Glücksspielautomaten – Stadträtin Sima akzeptiert.

Zurück 1 ... 320 321 322 323 324 325 326 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen