Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Lars Castellucci: "Wir selbst sind die Einzigen, die uns jetzt helfen können"

Lars Castellucci, Sprecher der SPD für Migrationsfragen im Bundestag, über verheerende Wahlergebnisse, seinen Wunsch nach einem Ende der Großen Koalition und warum er das Schimpfen über die Rechtspopulisten neuerdings lieber sein lässt.

Von Edith Meinhart

Die (angeblich bald wieder) quicklebendige SPD

Die älteste und nach wie vor mitgliederstärkste Partei Deutschlands schrumpft der Bedeutungslosigkeit entgegen. Will sie aus der Großen Koalition raus? Jein. Neuwahlen? Bloß nicht. Was dann?

Von Robert Treichler

Schiebel-Drohnen für Myanmar: "Das sollte untersucht werden"

Das österreichische Unternehmen Schiebel lieferte einen militärisch verwendbaren Hightech-Hubschrauber nach Myanmar, wo dem Militär ein Völkermord an der Minderheit Rohingya vorgeworfen wird. Wurde ein EU-Embargo verletzt?

Von Christoph Zotter

Die Fotos der Woche

Von Heuschrecken im Jemen bis zum Monsunregen in Pakistan. Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche.

Proteste gegen eine Grenze zwischen Nordirland und Irland. Nordirland hat - wie Schottland - mehrheitlich gegen den Brexit gestimmt.

Politologe: "Ein harter Brexit wäre eine Katastrophe für Nordirland"

Was eine neue Grenze zwischen Nordirland und Irland für den Frieden auf der Insel bedeuten könnte.

Von Stephan Wabl
Das Schiff "Alan Kurdi" nimmt vor der Küste Libyens 65 Menschen auf

profil-Morgenpost: Seeklar? Unklar!

Im Mittelmeer bahnt sich die nächste Kraftprobe um die Aufnahme von Bootsflüchtlingen an: Zehn unangenehme Wahrheiten zum Thema Seenotrettung.

Von Martin Staudinger

Proteste in Hongkong: "Peking steckt in einer Zwickmühle"

Der Politologe Christoph Steinhardt über die Angriffe von Schlägertrupps der chinesischen Mafia auf prodemokratische Demonstranten in Hongkong.

Von Christoph Zotter
Stacheldraht

Kroatischer Polizist bestätigt illegale Abschiebungen an der EU-Grenze

"Wir haben die Migranten nicht registriert. Wir haben ihnen nicht erlaubt, Asyl zu beantragen".

Interview

Alexej Nawalny: „Alle lieben Österreich - Gauner und Diebe besonders“

Alexej Nawalny, Russlands einziger einflussreicher Oppositioneller, über seine zahlreichen Gefängnisaufenthalte, das System Putin und schmutziges Oligarchengeld in Tirol. Das Interview führte profil Mitte 2019, viereinhalb Jahre vor Nawalnys Tod.

profil-Morgenpost: Clowns und Südfrüchte

Über Komiker in der Regierung, Orangen im Sommer und die Parallelen zwischen Politik und Klimawandel.

Von Martin Staudinger
Boris Johnson

Boris Johnson wird Tory-Chef und neuer britischer Premier

Der umstrittene Tory-Politiker Boris Johnson wird neuer Premierminister Großbritanniens.

Boris Johnson

Mein Kollege Boris Johnson

In seiner Zeit als Brüssel-Korrespondent erlebte Otmar Lahodynsky hautnah, wie Boris Johnson mit erfundenen Gräuelberichten über die angebliche Regelungswut der EU Furore machte.

Von Otmar Lahodynsky
„Eine Art Mini-Kalifat“: Im Lager Al-Hol leben viele Frauen, die noch immer an den Dschihad glauben.

IS-Sympathisantin Maria G. bittet um Heimkehr nach Österreich

22-jährige Salzburger Mutter, die unter katastrophalen Bedingungen in Syrien festsitzt, im Exklusiv-Interview: „Meine Kinder und ich müssen so schnell wie möglich hier raus“.

Alexej Nawalny

Kreml-Kritiker Alexej Nawalny fordert Erklärung von österreichischen Banken

Russischer Oppositionsführer vermutet Verstoß gegen Geldwäscheregeln – „Alle wissen, dass korrupte Gauner gerne in Österreich investieren“.

Ursula von der Leyen

3 Fragen zur EU-Kommissionspräsidentin

Was bedeutet die Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin …

Von Georg Hoffmann-Ostenhof
Ursula von der Leyen

Von der Leyen wird erste Frau an der Spitze der EU-Kommission

Zum ersten Mal steht mit der deutschen Christdemokratin Ursula von der Leyen eine Frau an der Spitze der EU-Kommission.

Stefan Kaineder

Kaineder: "Der Billigflugsektor hat sich überlebt"

Stefan Kaineder, stellvertretender Bundessprecher der Grünen, über die Notwendigkeit einer Steuer auf Flugreisen und über Nachtzüge nach Livorno.

Von Robert Treichler
Zurück 1 ... 61 62 63 64 65 66 67 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen