Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Premierministerin Theresa May

Brexit: Premierministerin Theresa May tritt am 7. Juni zurück

Die britische Premierministerin Theresa May will ihr Amt als Parteichefin am 7. Juni abgeben. Das teilte die konservative Politikerin am Freitag in London mit. Ihre Tage als Premierministerin sind damit auch gezählt.

Martin Staudinger: Macht euch keine Hoffnungen!

Warum tun alle so, als gäbe es in der Türkei ausschließlich Erdoğan und seine Anhänger?

Von Martin Staudinger
Verabschiedung des Mali-Kontingents des Bundesheeres am Mittwoch, 8. Mai, in Wien.

Bundesheer: Österreichs riskanter Einsatz in Mali

Das österreichische Bundesheer trainiert die Armee des westafrikanischen Landes Mali, das seit Jahren im Chaos versinkt.

Von Martin Staudinger

Vorurteilen auf der Spur: Möchte sich die EU in die Justiz in Polen einmischen?

EU-Wahl 2019: Möchte sich die EU in die Justiz in Polen einmischen?

Vorurteilen auf der Spur: Episode 3. Polen: Möchte sich die EU in die Justiz einmischen?

Nigel Farage, Chef der "Brexit-Party", nimmt wieder Anlauf

Mister Brexit Nigel Farage ist zurück

Nigel Farage fühlt sich um seinen Erfolg betrogen: Der Austritt aus der EU, den er als Chef der europafeindlichen UKIP heraufbeschworen hat, will nicht und nicht kommen. Bei den Europawahlen nimmt der Nationalist mit der neu gegründeten „Brexit Party" nochmals Anlauf – und hat massenhaft Zulauf.

Von Tessa Szyszkowitz

Historiker Ian Kershaw über Brexit: „Es war idiotisch“

Historiker Ian Kershaw über Brexit: „Es war idiotisch“

Der britische Historiker Ian Kershaw über das Schockierende am Brexit, die Sehnsucht nach dem Empire als Motivation für den EU-Austritt und den schlechtesten Premierminister aller Zeiten.

EU-Wahl 2019: Lügt die Presse in Italien?

Vorurteilen auf der Spur: Episode 2.

Pressefreiheit: Statements von internationalen Journalisten

profil-Redakteur Michael Nikbakhsh ist Mitglied des "International Consortium of Investigative Journalists" (ICIJ) und hat Stimmen von Journalisten aus aller Welt zum Thema "Pressefreiheit" gesammelt.

Von Michael Nikbakhsh

EU-Wahl 2019: Vorurteilen auf der Spur – Belgien

EU-Wahl 2019: Werden die europäischen Abgeordneten von den Lobbys bestochen?

Episode 1, Belgien: Werden die europäischen Abgeordneten von den Lobbys bestochen? Bringen uns die Abgeordneten überhaupt etwas?

Evelyn Regner: "Steuersümpfe trockenlegen"

Die Leiterin der SPÖ-EU-Delegation im Gespräch mit Otmar Lahodynsky.

EU-Lexikon: Subsidiarität

Stell dir vor, es ist EU-Wahl, und keiner weiß Bescheid. Bis zum Wahltag am 26. Mai erklärt profil zentrale Institutionen und Begriffe der Europäischen Union.

Von Gernot Bauer
Sami Ukelli, Botschafter der Republik Kosovo in Wien.

"EU riskiert Verlust ihres Einflusses am Westbalkan"

Kosovo-Botschafter: "EU riskiert Verlust ihres Einflusses am Westbalkan"

Kosovo-Botschafter Sami Ukelli über die EU-Annäherung und den Konflikt mit Serbien.

Von Otmar Lahodynsky
Der amtierende Vorstandvorsitzende Guo Ping

In der Höhle des Drachen: Wie Huawei um sein Image kämpft

Der chinesische Technikriese Huawei will Marktführer beim neuen Mobilfunkstandard 5G werden. Die USA und einige Verbündete sehen das nicht nur als wirtschaftliche, sondern auch als politische Bedrohung. Mit einer Imagekampagne will Huawei nun gegensteuern, und lud Journalisten nach China.

Von Ines Holzmüller
SPE-Spitzenkandidat Frans Timmermans

EU-Wahl: Fraktionen, Parteien, Spitzenkandidaten

Viele Parteien und Fraktionen im Europaparlament haben EU-Spitzenkandidaten.

Der Gründer der Alibaba Group, Jack Ma (l.) und Bundeskanzler Sebastian Kurz.

12-Stunden-Tag, made in China

Der Tech-Multimilliardär Jack Ma fordert, dass die Chinesen mindestens 72 Stunden in der Woche arbeiten sollten.

Wolodymyr Selenskij: Es ist nie ganz klar, wo die TV-Figur endet und der Politiker beginnt

Kein Jux: TV-Komiker Wolodymyr Selenskyj Präsident der Ukraine

Am Sonntag hat die Ukraine einen neuen Präsidenten gewählt. Gewonnen hat der Quereinsteiger und TV-Komiker Wolodymyr Selenskyj. Wer ist er, und was will er?

EU-Lexikon: Das Einstimmigkeitsprinzip

EU-Lexikon: Das Einstimmigkeitsprinzip

Stell dir vor, es ist EU-Wahl – und keiner weiß Bescheid. Bis zum Wahltag am 26. Mai erklärt profil zentrale Institutionen und Begriffe der Europäischen Union.

Von Christina Pausackl
Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 69 70 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen