Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Hongkongs Regierungschefin verurteilt Angriff auf Parlament

Die Ausschreitungen in Hongkong sollen nach dem Willen der Regierungschefin ein Nachspiel für die beteiligten Demonstranten haben.

Trevor Traina

US-Botschafter Traina: "China teilt unsere Werte nicht"

Trevor Traina, US-Botschafter in Wien, über die Beteiligung von Huawei am österreichischen 5G-Netz, Sanktionen gegen österreichische Unternehmen, die mit dem Iran handeln, und über den Kommunikationsstil von Donald Trump.

Podcast XL: Glory rennt

Podcast XL: Wie eine Teenagerin fünf Jahre in der Gefangenschaft von Boko Haram überlebte

Wie eine Teenagerin fünf Jahre in der Gefangenschaft von Boko Haram überlebte

Tayyip Erdogan

Podcast: In vier Schritten zur Alleinherrschaft

Podcast XL: In vier Schritten zur Alleinherrschaft

Sie wollen die Demokratie abschaffen? Das geht ganz leicht!

Ein streunender Eisbär läuft auf einer Straße am Rande der russischen Industriestadt Norilsk.

Die Fotos der Woche

Von Kickern in Kairo bis einsamen Eisbären: Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche.

Die geplante deutsche PKW-Maut von 130 Euro pro Jahr wurde abgewehrt.

Unerwartet: Deutsche PKW-Maut abgewehrt

Das EU-Höchstgericht gab der Klage Österreichs gegen die deutsche PKW-Maut recht. Im anderen Fall wäre ein Grundprinzip der EU in Frage gestellt worden.

Von Otmar Lahodynsky

Auf die Kurden kommt es an

Auf die Kurden kommt es an

Bei den Bürgermeisterwahlen in Istanbul droht Recep Tayyip Erdoğan eine weitere Niederlage – wenn er nicht seine Erzfeinde für sich gewinnt.

Von Georg Hoffmann-Ostenhof
Türkischer Botschafter Ümit Yardim

EU-Beitritt bleibt „strategisches Ziel“ der Türkei

Türkischer Botschafter Ümit Yardim fordert von Österreich mehr Empathie für sein Land.

Von Otmar Lahodynsky

Die Fotos der Woche

Von Protesten in Hongkonger bis Luftfahrt-Sharing bei Uber: Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche.

„profil“-Redakteur Martin Staudinger erhält renommierten Riehl-Heyse-Preis der „Süddeutschen Zeitung“

„Fulminante und präzise politische Analyse“ der Machtmethoden von Politikern wie Jaroslaw Kaczyński, Viktor Orbán und Recep Tayyip Erdoğan.

Glory rennt

Mit zwölf Jahren wurde sie entführt – erst mit 17 gelang ihr die Flucht: Die Geschichte einer jungen Nigerianerin, die ihr Teenagerleben als Gefangene der islamistischen Terrormiliz Boko Haram verbrachte.

Von Christoph Zotter

Ausgerollt: Elektro-Scooter Verbot in New York

New York gilt als eine der hipsten Städte der Welt. Doch ausgerechnet dort sind Elektro-Scooter verboten.

Von Christoph Zotter
Boris Johnson am Weg zum Gericht

Boris Johnson wegen mutmaßlicher Lügen zum Brexit vor Gericht

Voranhörung zu möglichem Prozess um Fehlverhalten im Amt vor Referendum.

profil-Redakteur Lahodynsky mit Jacques Delors

Zu viele Blockierer

EU-Politik: Zu viele Blockierer

Seit über 30 Jahren verfolgt Otmar Lahodynsky die EU-Politik. Im Zuge der Europawahlen blickt er auf versäumte Chancen zurück und analysiert die Ursachen für den Aufstieg von Populisten.

Von Otmar Lahodynsky
Yuval Noah Harari

Autor Harari: "Die EU ist das Ideal von Harmonie ohne Uniformität“

Der Historiker und Bestsellerautor Yuval Harari über die Bedrohungen der liberalen Demokratie, Grenzen im Kampf gegen den Klimawandel und die Frage, warum Computer vielleicht besser geeignet sind, für uns Partner auszusuchen.

Emmanuel Macron und Marine Le Pen

EU-Wahl: Die Ergebnisse der Europawahl in ausgewählten Ländern

Zwei Drittel der Sitze gingen an pro-EU-Parteien - Besonders die Grünen profitierten in mehreren Ländern.

Der Spitzenkandidat der EVP: Manfred Weber (CSU)

EU-Wahl: Volkspartei und Sozialdemokraten haben keine Mehrheit mehr

Liberale und Grüne potenzielle Mehrheitsbeschaffer - Rechtes Lager insgesamt gestärkt.

Zurück 1 ... 63 64 65 66 67 68 69 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen