Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Staatschef bei Präsidentenwahl in Simbabwe zum Sieger erklärt

Emmerson Mnangagwa ruft das Land zur Einigkeit auf. Die Opposition will das Ergebnis anfechten.

Ex-Kricket-Star und neuer Regierungschef in Pakistan: Imran Khan

Pakistans Regierungschef: „Verschleierungsverbot bestraft Frauen“

Pakistans Regierungschef: „Verschleierungsverbot bestraft Frauen“

Pakistans neuer Regierungschef Imran Khan über seine Vision vom gerechten Staat, das Vorbild Skandinavien und die „Horrorvorstellungen“ des Westens vom Islam.

Von Martin Staudinger

"Jeder sollte sich Waffen drucken können"

Ein Gericht in den USA hat die Veröffentlichung von Konstruktionsplänen für Schusswaffen aus 3D-Druckern vorerst untersagt. Cody Wilson aus Texas, dessen Unternehmen genau solche Baupläne publik gemacht hat, will dennoch nicht klein beigeben.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg

Facebook: Kampagne zur Wählerbeeinflussung vor US-Wahl aufgedeckt

Mehr als 30 Nutzerkonten wegen "koordinierter" Kampagne geschlossen.

Alle gegen Trump

Diese Herausforderer aus den eigenen Reihen könnten US-Präsident Donald Trump 2020 gefährlich werden.

Russland-Affäre: Prozess gegen Trumps Ex-Berater Paul Manafort beginnt

Paul Manafort werden Geldwäsche und Steuerhinterziehung vorgeworfen. Worum es im Prozess geht und warum der Ausgang für die weiteren Ermittlungen wichtig sein wird.

Von Lena Leibetseder
Bernie Sanders

US-Präsidentschaftswahl: Diese Kandidaten könnten Trump fordern

Diese US-Demokraten könnten Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl in zwei Jahren herausfordern.

Nordkorea übergibt Überreste von getöteten US-Soldaten

Nordkorea übergab Gebeine gefallener US-Soldaten des Korea-Kriegs

Trump dankte Kim - Neue Militärgespräche auf Generalsebene zwischen Pjöngjang und Seoul vereinbart.

Madeleine Albright, 81

Madeleine Albright: "Man hört nur kleine Schreie"

Die ehemalige US-Außenministerin Madeleine K. Albright über die Gefahr eines neuen Faschismus, die Parallelen zwischen Donald Trump und Benito Mussolini und den Irrtum der Politik, Fragen des 21. Jahrhunderts mit Antworten aus dem 19. Jahrhundert lösen zu wollen.

Der zerstörte Stern am "Walk of Fame"

Hollywood-Stern von Donald Trump zertrümmert

24-Jähriger muss wegen Spitzhacken-Attacke vor Gericht.

Durchbruch im Handelsstreit: Trumps neue "Freundschaft" zur EU

Durchbruch im Handelsstreit: Trumps neue "Freundschaft" zur EU

G7-Gipfel in Kanada

Trump empfängt selbstbewussten Juncker

EU-Kommissionspräsident: EU wird "auf Augenhöhe verhandeln".

Israel holte Hunderte Weißhelme und deren Familien aus Syrien

Kanada, Deutschland und andere Staaten wollen mit Friedensnobelpreis ausgezeichnete Ersthelfer aufnehmen.

Trump lädt Putin für zweiten Gipfel nach Washington ein

Weißes Haus: Gespräche für Besuch im Herbst im Gange - Russischer Botschafter: Grundsätzlich bereit, ständig im Dialog zu bleiben.

Aus Höhle befreite Jungen schildern "Wunder" der Rettung

Die zwölf Jungen und ihr Trainer haben das Drama zum ersten Mal aus ihrer Sicht geschildert.

Was macht eigentlich Barack Obama?

Der ehemalige US-Präsident war unser Mensch des Jahres 2008. Mit einem Friedensnobelpreis im Regal und der Aussicht auf eine Pension von rund 200.000 Dollar im Jahr verabschiedete sich Obama 2017 in den Urlaub. Was macht er seither?

Von Ines Holzmüller

Nelson Mandela (1918-2013)

100. Geburtstag von Nelson Mandela (1918-2013)

Zum 100. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers: Erinnerung an eine persönliche Begegnung in Brüssel.

Von Otmar Lahodynsky
Zurück 1 ... 74 75 76 77 78 79 80 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen