Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko

Poroschenko: "Herr Putin, hören Sie auf, Menschen zu töten"

Ukraine-Präsident stört pro-russische Haltung der FPÖ nicht – unabhängiger Anti-Korruptionsgerichtshof soll dieses Jahr kommen.

Soll dieses Gedicht übermalt werden?

Ein Gedicht auf der Fassade einer Hochschule scheidet die Geister.

Von Robert Treichler

Neue Regierung in Deutschland: Wer wird was?

Nach der Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag dreht sich das Personalkarussell. Wer könnte was werden in einer neuen Regierung?

GroKo: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Die GroKo-Verhandler haben sich geeinigt. Erste Ministerien wurden bereits verteilt.

Infobroschüre zu Krieg: Was halten die Schweden davon?

In Schweden sollen ab Mai 2018 Infobroschüren zur Kriegsvorbereitungen verteilt werden. Erstmals seit 1991 werden sie wieder verlegt - mit Ergänzungen zum Umgang mit Fake News und Vorbereitungen auf Terroranschläge.

Frieren bei den Winterspielen

-22 Grad: Frieren bei den Winterspielen

-22 Grad: Kurz vor Beginn der Winterspiele ist es eiskalt im südkoreanischen Pyeongchang.

Jemen: "Fünf Explosionen pro Minute"

Jemen: "Im Durchschnitt hören wir fünf Explosionen pro Minute"

Arunn Jegan von Ärzte ohne Grenzen berichtet von seinem Einsatz im Jemen.

Erdogan

Ankaras langer Arm

Erdoğans Jagd auf vermeintliche Gegner in Österreich

Erdoğans Jagd auf vermeintliche Gegner in Österreich

Von Martin Staudinger
Recep Tayyip Erdogan

Türkei macht wieder Jagd auf Regierungsgegner in Österreich

Neue Fälle von Spitzeltätigkeit – Festnahmen bei der Einreise in die Türkei.

Von Martin Staudinger
Polens Ministerpräsident verteidigt Holocaust-Gesetz

Polens Ministerpräsident verteidigt Holocaust-Gesetz

Der polnische Regierungschef hat das Gesetz zum Umgang mit dem Holocaust gegen internationale Kritik verteidigt. Das Gesetz verbietet unter anderem, die NS-Todeslager im besetzen Polen als "polnische Lager" zu bezeichnen. Es sieht aber auch Geldstrafen und bis zu drei Jahre Gefängnis für den Fall vor, dass "der polnischen Nation oder dem polnischen Staat" eine Mitschuld an den Nazi-Verbrechen gegeben wird.

Donald Trump inszeniert sich als Konsensstifter

In seiner ersten Rede zur Lage der Nation hat sich US-Präsident Donald Trump als überparteilicher Konsensstifter zu inszenieren versucht.

Beziehungskrise im Weißen Haus?

Melania und Donald Trump: Beziehungskrise im Weißen Haus?

Affären mit einem Pornostar und der Kommunikationschefin? Zwischen Donald und Melania Trump scheint es zu kriseln.

Patrisse Khan-Cullors, Mitbegründerin von "Black Lives Matter"

"Black Lives Matter:" Eine Schwester, die aufstand

Ihr Bruder wurde im Gefängnis schwer misshandelt, ihre Familie durch Rassismus fast zerstört. Ein Nachmittag mit Patrisse Khan-Cullors, Mitbegründerin der Bürgerrechtsbewegung "Black Lives Matter".

Zypern - eine geteilte Insel

Zypern: Präsidentenwahl auf einer geteilten Insel

Die Republik Zypern wählt an diesem Sonntag einen neuen Präsidenten, wobei alles für eine zweite Runde am 4. Februar spricht. Der vom Volk gewählte Präsident bestimmt die Regierung. Eigentlich ein völlig normales Prozedere. Auf Zypern ist es jedoch eine komplexe Angelegenheit: Die ganze Insel ist seit 2004 EU-Mitglied.

Stanley Greenberg

US-Wahlkampfberater Greenberg: "Ich will keinen linken Trump"

Der US-amerikanische Wahlkampfberater Stanley Greenberg über die Abgehobenheit der Sozialdemokratie und ihre Ignoranz gegenüber dem Wunsch nach gesellschaftlichem Wandel.

Von Christoph Zotter

Rohingya-Flüchtlinge im Niemandsland

Die geplante Rückführung hunderttausender Rohingya-Flüchtlinge aus Bangladesch nach Myanmar verzögert sich.

Türkei setzt Offensive gegen Kurden unvermindert fort

Die türkische Offensive gegen die syrischen Kurden stößt international zwar auf Besorgnis, doch bleibt es bislang bei Appellen zur Mäßigung. Die Angriffe im Rahmen der sogenannten Operation Olivenzweig halten unvermindert an.

Zurück 1 ... 85 86 87 88 89 90 91 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen