Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Lachen erlaubt: Politische Satire in Ungarn

Ungarns Regierungschef Viktor Orbán polarisiert mit seiner harten Politik gegen Einwanderer in In- und Ausland. In diesem Klima gedeiht aber auch eins: politische Satire.

„Feuer der Wahrheit“

Warum sich an den Waffengesetzen in den USA vorerst nichts ändern wird.

Von Robert Treichler

Trumps Rezept gegen Schulmassaker: Lehrer bewaffnen

Nach dem Schulmassaker in Florida hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen mit Überlebenden im Weißen Haus die Bewaffnung von Lehrern vorgeschlagen. An dem Treffen nahm auch ein wütender und trauernder Vater teil, dessen Tochter bei dem Massaker an der Marjory Stoneman Douglas High School erschossen worden war.

UN-Generalsekretär nennt Ost-Ghuta "Hölle auf Erden"

Angesichts der Luftangriffe der syrischen Regierung auf die Region Ost-Ghuta hat UN-Generalsekretär António Guterres einen dramatischen Appell an Machthaber Baschar al-Assad gerichtet, die Bombardements unverzüglich einzustellen. In Ost-Ghuta wurden in den vergangenen Tagen laut Aktivisten mehr als 300 Zivilisten getötet.

Trump kündigt kleinere Änderungen im Waffenrecht an

Nach dem Massaker an einer Schule in Parkland hat US-Präsident Donald Trump kleinere Korrekturen im US-Waffenrecht angekündigt. So sollen bald "Bump Stocks" verboten werden, die mit einem Aufsatz vollautomatische Waffen aus halbautomatischen machen.

Silvio Berlusconi

Italien: Die Wiederkehr von Silvio Berlusconi

Er wurde wegen Steuerhinterziehung verurteilt, steht wegen Förderung der Prostitution Minderjähriger unter Anklage und blickt auf eine endlose Reihe von Skandalen zurück. Trotzdem halten ihm Millionen politisch die Treue: Italien und seine Endlosaffäre mit Silvio Berlusconi.

Von Martin Staudinger
Trump-Wutrednerin: Waffenbesitz ist keine politische Frage

Trump-Wutrednerin: Waffenbesitz ist keine politische Frage

Nach Ansicht der 18-jährigen Überlebenden des Schul-Massakers von Florida, Emma Gonzalez, sollte die Frage nach dem Besitz von Waffen keine politische Frage sein. Gonzalez' Wutrede auf US-Präsident Donald Trump ist um die Welt gegangen.

Madina. Die Sechsjährige auf einem Foto, das ihre Schwester Nilab aufgenommen hat.

EU muss zum Fall Madina Hussiny Stellung nehmen

Anfrage nach "profil"-Bericht über Sechsjährige, die an der kroatischen EU-Außengrenze getötet wurde.

Martin Staudinger: Verdunkelungsgefahr

Ist es falsch, von „polnischen Todeslagern“ zu sprechen? Ja. Aber noch falscher ist die Reaktion der Regierung in Warschau.

Von Martin Staudinger

"Welt"-Reporter Yücel in Türkei wieder auf freien Fuß gesetzt

Türkischer Staatsanwalt fordert bis zu 18 Jahre Haft.

Schüsse an Schule: Mindestens 17 Tote in Florida

19-Jähriger schoss an einer High School um sich - Täter festgenommen.

Martin Schulz und Andrea Nahles

Deutschland: Schulz zurückgetreten, Nahles als SPD-Chefin nominiert

Als erste Frau an der SPD-Spitze soll Bundestags-Fraktionschefin Andrea Nahles die Partei aus ihrer tiefen Krise führen. Der bisherige Vorsitzende Martin Schulz trat am Dienstag zurück, die Spitzengremien der Partei nominierten daraufhin die 47-Jährige einstimmig als dessen Nachfolgerin.

Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un

Nordkoreas Staatschef Kim: Dialog mit dem Süden stärken

Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un hat sich für eine Intensivierung des Dialogs mit dem Süden ausgesprochen. Es sei wichtig, das "Klima der Versöhnung und den Dialog" zu stärken, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur KCNA Kim am Dienstag.

Wie Iranerinnen über das Kopftuch diskutieren

Ende Januar veröffentlichen Iranerinnen Selfies ohne Kopftuch im Internet, um gegen die Kopftuchpflicht in der Islamischen Republik zu protestieren. 29 von ihnen werden festgenommen, obwohl seit dem Amtsantritt von Präsident Hassan Ruhani ohnehin schon eine Liberalisierung eingesetzt hat.

Petro Poroschenko, Präsident der Ukraine

Poroschenko: "Herr Putin, hören Sie auf, Menschen zu töten!"

Petro Poroschenko, Präsident der Ukraine, über den Konflikt mit Russland, die prorussische Haltung der FPÖ und neue Initiativen gegen die Korruption.

Von Otmar Lahodynsky
Madina. Die Sechsjährige auf einem Foto, das ihre Schwester Nilab aufgenommen hat.

Dann kam der Zug

Ein sechsjähriges Mädchen stirbt beim Versuch, mit ihrer Mutter von Serbien in das EU-Land Kroatien zu gelangen. Ein Unfall, sagt die Polizei. Ein Verbrechen, sagt ihre Familie. Der Fall Madina Hussiny: eine Spurensuche an Europas Außengrenze.

Von Christoph Zotter
MADINA: Die Sechsjährige auf einem Foto, das ihre Schwester Nilab aufgenommen hat.

Ein behördlich heraufbeschworener Tod

An der kroatischen EU-Außengrenze stirbt ein sechsjähriges Mädchen aus Afghanistan. Wenn die EU ihre Grundsätze ernstnimmt, darf sie nicht zulassen, dass sich Tragödien wie diese wiederholen.

Von Martin Staudinger
Zurück 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen