Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

US-Wahl

Operation 5. November: Wie Donald Trump die Wahlen stehlen könnte

Wie geht es weiter nach den Wahlen in den USA? Drei Szenarien, auf die sich Amerika vorbereiten muss.

Von Siobhán Geets
Innenminister schütteln Hand vor Passkontrolle

EU

Rumänien und Bulgarien erwarten Schengen-Beitritt bis Jahresende

Könnten die Grenzkontrollen für Rumänien und Bulgarien bald fallen? Eine Entscheidung über die volle Schengen-Erweiterung könnte es im Dezember geben.

Von Elena Crisan

Kriege der Zukunft

Militäranalyst Franz-Stefan Gady: „Europa braucht Abschreckung“

Franz-Stefan Gady über die Effizienz von Künstlicher Intelligenz am Schlachtfeld und weshalb Kriege in Zukunft wahrscheinlicher werden.

Von Robert Treichler

Krieg in Europa

Mehr und andere Waffen für den Krieg von morgen

Soll ein potenzieller Weltkrieg verhindert werden, muss sich der Kontinent wappnen, schreibt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. Ein Vorabdruck aus seinem neuen Buch „Die Rückkehr des Krieges“.

US-Wahl

Politberater Frum: „Wenn Trump Erfolg hat, versinken wir im Chaos“

David Frum, ehemaliger Redenschreiber von George W. Bush und überzeugter Trump-Gegner, über Migration, einen neuen Bürgerkrieg und die Zukunft der Republikanischen Partei.

Von Gunther Müller
Katrin Glatz Brubakk

Nahost

„Gaza ist eine stille Katastrophe“

Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk war zwischen 2017 und 2023 zwölf Mal im berüchtigten Flüchtlingslager Moria auf Lesbos im Einsatz. Im August war sie zum ersten Mal in Gaza. Im Gespräch mit profil berichtet sie von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit kriegstraumatisierten Kindern.

Von Natalia Anders

Iran

Ein Riese auf tönernen Füßen

Der Iran steht so verletzlich da wie schon lange nicht mehr. Wäre da nicht die Atombombe.

Von Franziska Tschinderle

Reportage aus Ungarn

Lagerkoller: Protest gegen Flüchtlingscamp an österreichischer Grenze

Der ungarische Grenzort Vitnyéd wehrt sich gegen ein ominöses Flüchtlingslager, das Vertrauen in die Regierung schwindet. Die Abkehr der Dorfbewohner steht für eine größere Entwicklung, die Viktor Orbán gefährlich werden könnte.

Von Siobhán Geets
Am Parkplatz des Nova-Festival wurden Autos der getöteten Festival-Besucher:innen und Geiseln hinterlassen.

Nahost

„Diese Wunde wird nie zugehen“

Heute jährt sich der Hamas-Angriff auf Israel. Philipp Brokes war bei seiner jährlichen Israelreise am 7. Oktober 2023 im Land – und kehrte zum Gedenktag an die Orte des Terrors zurück. Protokoll einer Gedenk-Reise.

Nahost

Der Österreicher in den Händen der Hamas

Tal Shoham ist die einzige österreichische Geisel in Gaza. Seine Mutter klammert sich an die Hoffnung, dass er noch lebt. Er könnte Teil des neuen Geisel-Deals sein.

Von Franziska Tschinderle
Doron Rabinovichi im Interview mit Robert Treichler

Nahost

„Israel kann nicht zusehen, wie der Iran es mit Raketen überzieht“

Der jüdische Schriftsteller Doron Rabinovici über die offene Wunde des 7. Oktober, genozidale Slogans gegen Juden und das Irrationale am Vorgehen des Iran.

Von Robert Treichler

Nahost-Konflikt

Nahost-Konflikt: Die wichtigsten Player

Der Nahe Osten steht vor der befürchteten Eskalation. Israel befindet sich in direkter Konfrontation mit dem Erzfeind Iran, und im Libanon hat sich eine neue Kriegsfront aufgetan. Die Risiken für die gesamte Region sind enorm.

Von Siobhán Geets

Nahost

Chronik eines Krieges ohne Ende

Bodentruppen und Raketenangriffe: Aktuell dreht sich die grausame Gewaltspirale im Nahen Osten wieder deutlich schneller. Ein kriegerischer Flächenbrand steht im Raum. Chronologie eines ungelösten Dilemmas.

Nahost

„Ich will als Märtyrer sterben“

profil verfolgte 2006 einen öffentlichen Auftritt von Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah. Am Freitag wurde der Terror-Chef bei einem gezielten israelischen Angriff getötet.

Von Robert Treichler

Deutschland

Dauerstreit in deutscher Regierung: Chronik einer Zerrüttung

Haushalt, Klimagesetze, Migration – in der deutschen Ampelregierung herrscht Dauerstreit, die Opposition gießt Öl ins Feuer, und immer öfter stellt sich die Frage: Wie lange hält das noch? Und: Was kommt danach? Die sechs Hauptrollen des deutschen Dramas im Überblick.

Von Siobhán Geets
Wahlwerbung in Wisconsin2016 siegte in diesem Bundesstaat Trump, 2020 Biden.

Reportage aus den USA

Zwischen Milchkannen und Rostlauben

Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen werden in den kommenden Wochen in den heiß umkämpften Swing States entschieden. Ein politischer Roadtrip durch drei von ihnen: Wisconsin, Michigan und Pennsylvania.

Von Gunther Müller
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht während einer Plenarsitzung im Bundestag in Berlin am 11. September 2024

Waffen

Scholz verspricht Israel Waffen – Scholz verbietet Israel Waffen

Der deutsche Kanzler hat die militärische Unterstützung für Israel gerade wieder bekräftigt. Der Bundessicherheitsrat, dem Scholz vorsitzt, hat aber seit Monaten keine Kriegswaffenexporte mehr genehmigt. Deutschland laviert zwischen Staatsräson und Völkerrecht.

Von Anna Thalhammer und Uri Blau
Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen