Österreich Nach der Wahl: Machen Wlazny und Wallentin politisch weiter? Dominik Wlazny erzielte bei der Bundespräsidentenwahl wie Tassilo Wallentin rund 8 Prozent. Verlängern die beiden jetzt ihre Polit-Karriere? Der Verdruss in etablierte Parteien ist groß, neue Bewegungen hätten gute Chancen. Von Jakob Winter
Wirtschaft Inside Sozialversicherung Funktionäre vs. Manager: Was eine geleakte Tonaufnahme über den umstrittenen Abgang von Dachverbands-Chef Martin Brunninger erzählt. Von Jakob Winter und Stefan Melichar
Politik-Podcast Lehren aus Tirol, Prognosen für den Kampf um die Hofburg Vor der Wahl ist nach der Wahl: Der Politik-Podcast mit Christian Rainer und Jakob Winter. Von Christian Rainer und Jakob Winter
Österreich Unrundfunk: ORF unter Druck 340.000 Stimmen für Jux-Volksbegehren gegen GIS. Wer die geheimen Hintermänner sind und wie sich der ORF künftig finanzieren könnte. Von Clemens Neuhold und Jakob Winter
Kampfzone Krankenkassa: "Es scheitert an Strukturen und Personen“ Im profil-Interview erklärt Martin Brunninger, warum das Funktionärsparadies an der Spitze des Gesundheitssystems gar so resistent gegen Reformen ist – und warum er nicht in die Nähe der FPÖ gerückt werden will. Von Stefan Melichar und Jakob Winter
MFG-Kandidat Brunner befeuert mit Falschinfos Zweifel an Umfragen Der Präsidentschaftsanwärter der impfkritischen MFG, Michael Brunner, misstraut Umfrageergebnissen seriöser Meinungsforschungsinstitute. Es handle sich um „Systemumfragen“. Die Behauptung ist frei erfunden. Von Jakob Winter und Katharina Zwins
profil-Morgenpost Das Facebook-Fake-News-Experiment Trägt der Digitalkonzern zur Aufklärung von Desinformation bei – oder ist er Teil des Problems? Von Jakob Winter
Faktencheck FPÖ-Fake: Sieben Jahre altes Video soll neues „Asyl-Chaos“ belegen Die FPÖ publizierte ein Video, „das niemand zu Gesicht bekommen soll“. Angeblich zeigt es „die Neuankömmlinge für den Klima-Bonus“ im „Burgenland im Jahr 2022“. Tatsächlich wurde das Video im September 2015 aufgenommen. Von Jakob Winter, Katharina Zwins und Sebastian Hofer
Impfscheu und putintreu: Ungeimpfte geben USA Schuld für Ukraine-Krieg Eine Befragung der Uni Wien zeigt: Ungeimpfte machen die USA stärker für den Ukraine-Krieg verantwortlich als Russland. Das Misstrauen dieser Gruppe gegen Staat und Medien sitzt tief. Von Jakob Winter
profil-Morgenpost Weisung an Beamte in NÖ: Reden Sie bloß nicht mit dem Rechnungshof Im St. Pöltner Landhaus sorgt eine Anordnung von ganz oben für Gesprächsstoff. Beamte dürfen Fragen des Rechnungshofes nicht mehr direkt beantworten. Von Jakob Winter
Rechnungshof Kassenreform: 10-Millionen-Euro-Beraterdeal ohne Preisvergleich vergeben Neue Details aus dem Rechnungshofbericht zur Patientenmilliarde: Teure Consulter in der ÖGK waren für Türschildwechsel zuständig Von Jakob Winter
Politik-Podcast Skandal um die Patientenmilliarde Wie profil einen türkis-blauen Schwindel enttarnte: Christian Rainer und Jakob Winter im Politik-Podcast. Von Christian Rainer und Jakob Winter
Faktencheck Von Nehammer bis Belakowitsch: Wer die Patientenmilliarde versprach Ein Rechnungshof-Rohbericht entlarvt die türkis-blaue Ankündigung von Milliardeneinsparungen durch die Reform der Krankenkassen als falsch. faktiv zeigt, welche acht Politiker den Spin damals verbreitet haben. Von Jakob Winter und Katharina Zwins
Gesundheitskasse Unterlagen zu Postenbesetzungen beim Dachverband vernichtet Der Rechnungshof kritisiert in einem aktuellen Rohbericht die Personalbesetzungen bei der Gesundheitskasse und beim Dachverband als intransparent. Entscheidungskriterien wurden vor der Prüfung geschreddert. Von Jakob Winter
Investigativ Rechnungshof-Bericht: Die Patientenmilliarde war ein Schmäh Vernichtender Rohbericht zur türkis-blauen Krankenkassenreform: Statt eine Milliarde einzusparen, fielen Mehrkosten von 215 Millionen an. Der Personalstand wuchs an und die Leistungsharmonisierung lässt auf sich warten. Von Jakob Winter
Verräter in der Verwaltung: Kontrollen an Glücksspiel-Bande verpfiffen Beamte sollen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Bande vor Kontrollen der Finanz gewarnt haben. Das Bundeskriminalamt sucht die Verräter. Der Magistrat Linz leitete eine Untersuchung ein. Von Jakob Winter
Konzessionsloses Glücksspiel: Die Verbindungen zu FPÖ-Bürgermeister Rabl Das Bundeskriminalamt ermittelt gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Organisation, es soll die größte des Landes sein - und Verbindungen zum Welser FPÖ-Politiker Andreas Rabl haben. Von Jakob Winter