Interview Sigrid Maurer: „Ich habe gedacht, ich spinne“ Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer über die „Chuzpe“ der Handelsvertreter, die Blockierer in der ÖVP und die Frage, ob der Ausschluss des Ex-Grünen Kay-Michael Dankl ein Fehler war. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Interview Plakolm zu Koalition mit Kickl: Nur nichts ausschließen ÖVP-Staatssekretärin Claudia Plakolm kontert Kritik an ihren Auslandsreisen, geißelt grüne Bevormundungen und erklärt, warum sie trotz Verbots auf TikTok bleibt. Eine Koalition mit der FPÖ hält sie sich offen. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Politik-Podcast Notfall Medizin: Warum die Spitäler am Limit sind Anna Thalhammer und Jakob Winter im Politik-Podcast über das krankende Gesundheitssystem, geschlossenen Herz-OPS und fehlende Kassenärzte. Von Anna Thalhammer und Jakob Winter
Österreich Glücksspielkonzern lobbyiert bei Nationalräten für Gesetzesänderung Einer der bekanntesten internationalen Anbieter von Sportwetten und Online-Gaming kämpft in Österreich für ein liberaleres Glücksspielgesetz: bwin. Und lädt zu diesem Zweck Parlamentarier zu einem vertraulichen Termin. Von Jakob Winter
Morgenpost Minister Rauch will 500 Kassenärzte mehr Überfüllte Notaufnahmen und gesperrte OPs – die Spitäler kommen an ihre Belastungsgrenze. Die Lösung des Gesundheitsministers: Mehr Hausärzte sollen die übervollen Kliniken entlasten. Wenn das bloß so einfach wäre. Von Jakob Winter
Gesundheit Das Gesundheitswesen steht vor dem Kollaps. Ist es noch zu retten? Der Druck auf die Krankenhäuser steigt und steigt. Ärztinnen und Pfleger, ausgelaugt nach der Pandemie, werfen das Handtuch. Quer durch das Land fehlt fachkundiges Personal. Das Gesundheitssystem droht zu kippen. Für Rettungsmaßnahmen bleibt nicht mehr viel Zeit. Eine Anamnese – und ein Weckruf. Von Eva Linsinger, Edith Meinhart und Jakob Winter
Interview Sind Sie zusatzversichert, Herr Gesundheitsminister Rauch? Im profil-Interview warnt Gesundheitsminister Johannes Rauch von den Grünen vor Spitals-Schließungen und diagnostiziert eine „inferiore“ Personalsituation. Nur: Was will er dagegen tun? Von Eva Linsinger und Jakob Winter
Faktencheck Mikl-Leitners Musterschule für Deutschpflicht hat keine Deutschpflicht Laut ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde Deutsch als Pausensprache in einer Volksschule in Niederösterreich bereits erfolgreich umgesetzt. Stimmt gar nicht, zeigt ein Faktencheck. Von Jakob Winter und Katharina Zwins
Arbeitszeitverkürzung Die Schlüsselfrage im SPÖ-Konflikt: Mehr Lohn oder weniger Arbeit? Die SPÖ diskutiert nicht nur über ihren Parteivorsitz, sondern auch über eine Kernposition für den kommenden Wahlkampf: Höhere Gehälter oder geringe Arbeitszeiten? Die Sehnsucht nach mehr Freizeit ist groß. Aber wie wenig Arbeit können wir uns leisten? Von Iris Bonavida und Jakob Winter
Faktencheck Intransparent und üppig: So vergibt die Regierung Inserate Nach welchen Kriterien vergibt die Bundesregierung ihre Inserate? Total objektiv und nachvollziehbar – sagt die ÖVP. Stimmt so nicht – ergibt der profil-Faktencheck. Von Jakob Winter und Katharina Zwins
Faktencheck Regierung könnte ORF-Landesabgabe abschaffen – will aber nicht Die ORF-Gebühr wird zur Haushaltsabgabe, doch die umstrittene Landes-Rundfunkabgabe bleibt. Der Bund könnte sie abschaffen – doch Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) schiebt die Verantwortung ab. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Österreich Schwarz-Blau in Niederösterreich: Radikal ist das neue Normal Die FPÖ-Niederösterreich ist Herbert Kickl pur. Bisher lehnte ihn Karl Nehammer ab. Doch das Bündnis in Niederösterreich macht einen ÖVP-Pakt mit den Freiheitlichen auch im Bund wahrscheinlicher. Von Gernot Bauer und Jakob Winter
Wahlkampf! Österreichs Politlandschaft im Umbruch Die ÖVP biegt scharf nach rechts ab und koaliert in Niederösterreich mit der FPÖ. Die SPÖ verliert im Führungsstreit zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil die Orientierung. Von Gernot Bauer, Iris Bonavida, Eva Linsinger, Clemens Neuhold und Jakob Winter
Doppel-Interview Team Rendi-Wagner vs. Team Doskozil: "Nein zur FPÖ", „Unklug, das auszuschließen“ SPÖ-Frauenchefin Eva-Maria Holzleitner diskutiert mit Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf über rote Querschüsse, die FPÖ und den Mindestlohn. Von Iris Bonavida und Jakob Winter
SPÖ-Konflikt Doskozil will als Landeshauptmann gehen, wenn er Spitzenkandidat wird SPÖ-Machtkampf: Der burgenländische Landeschef plauderte im roten Vorstand aus, was er bei einem Sieg des Mitgliedervotums plant. Und überraschte seine Parteifreunde mit einer Ansage zur FPÖ. Von Jakob Winter und Iris Bonavida
Morgenpost Der Schmäh mit den Siegeln Ob Möbelstücke, Kaffee oder Hühnerkeulen: Nachhaltigkeits-Labels sollen Konsumenten die Kaufentscheidung erleichtern. Doch aktuelle Recherchen von Tierschützern und profil zeigen, dass die Zertifikate nicht immer halten, was sie versprechen. Von Jakob Winter
Amtsgeheimnis Das Schweigen der Ämter: Wie drei Bürger um Infos kämpfen Eine Bürgerin, ein Aktivist und ein Journalist stellten simple Anfragen an Behörden. Die Reaktion: verzögern, Auskunft verweigern und das Schweigen vor Gericht verteidigen. Die Ämter können so weitermachen, das Informationsfreiheitsgesetz kommt verspätet. Von Jakob Winter