Niederösterreich Karmasin-Umfragen fürs Land Niederösterreich: Sobotka, Thujen, Ketchup Wie viele Hecken pflanzen die Niederösterreicher? Mit welchem ÖVP-Politiker verbinden Sie die Initiative „Natur im Garten“? Für Fragen wie diese bezahlte das Land Niederösterreich Meinungsforscherin Sophie Karmasin. Mittendrin: Wolfgang Sobotka. Von Stefan Melichar und Jakob Winter
Digitalisierung Tursky: Aus für Gebühren bei digitalen Amtswegen bis 2024 ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky will Online-Auszüge aus Strafregister und Co. künftig kostenfrei anbieten. Im Interview spricht er über die Dankbarkeit seiner Partei für Sebastian Kurz, über Hürden bei der Digitalisierung der Verwaltung und über die Gerüchte zu seiner Rückkehr nach Tirol. Von Jakob Winter
Marketing Die Influencer der Regierung – und was sie kosten Regierungsmitglieder wie Alma Zadić und Johannes Rauch haben das Influencer-Marketing für sich entdeckt. Damit wollen sie die Jungen erreichen. Es stellen sich allerdings rechtliche Fragen. Von Elena Crisan und Jakob Winter
Nehammer: Falsch bei Familienleistungen, irreführend bei der FPÖ Kanzler Karl Nehammer irrte im ORF-Sommergespräch. Österreich ist nicht das Land mit den höchsten Familienleistungen der EU und seine ÖVP kein Bollwerk gegen die Kickl-FPÖ. Richtig lag der Kanzler bei der Kaufkraft-Steigerung. Ein Faktencheck. Von Moritz Ablinger und Jakob Winter
Dreimal falsch, einmal richtig: Bablers Sommergespräch im Faktencheck Bei seinem ersten Sommergespräch als SPÖ-Chef knöpfte sich Andreas Babler die Regierung vor. Seine Kritikpunkte am langsamen Öffi-Ausbau, an der CO2-Steuer und am Ärztemangel waren aber faktisch falsch. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Faktencheck: Kickls Falschbehauptungen im Sommergespräch Der FPÖ-Chef zeigte sich im ORF-Format angriffslustig – aber nicht unbedingt faktentreu. Fünf seiner Aussagen zu Arbeitskräften, Klima und Identitären waren irreführend oder schlicht falsch. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Politik-Podcast Wie glaubwürdig ist Herbert Kickl? Eva Linsinger und Jakob Winter im profil-Podcast über Herbert Kickl, einen der unbeliebtesten Politiker Österreichs. Und: Wie ÖVP und SPÖ ihn aufhalten können. Von Jakob Winter und Eva Linsinger
Morgenpost Die Freiheit, die sie uns vorgaukeln Kinderbetreuung, öffentlicher Verkehr oder Bargeldzahlungen – für alle diese Herausforderungen gibt es angeblich eine einfache Antwort: Wahlfreiheit. Von Jakob Winter
Wien Wenn ein Wohnhaus zum Airbnb-Hotel wird: Jede Nacht neue Nachbarn Am Wiener Franz-Josefs-Kai lässt sich beobachten, wie Wohnungen mit allen Mitteln zu Airbnb-Apartments umfunktioniert werden – und welche Folgen das für die Mieter hat. Forderungen nach restriktiveren Regeln werden lauter. Von Jakob Winter
Desinformation Staatsschutz fordert Strafen für Fake News Bei der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) beobachten digitale Forensiker, welche Verschwörungsmythen in Österreich viral gehen. Die Absender professionalisieren sich laufend. Nun will die DSN dagegen vorgehen. Von Jakob Winter
Glücksspiel Regierung schaut zu: Illegale Online-Casinos in Österreich hochaktiv Über 150 Millionen Euro Spielerträge im Jahr – so viel verdienen Betreiber von konzessionslosen Glücksspielen mit Usern aus Österreich. Das zeigt eine neue Statistik, die profil vorliegt. Die Koalition aus ÖVP und Grünen tut nichts. Von Jakob Winter
Politik-Podcast ÖVP und Grüne: Warum die Luft bei der Regierung raus ist Eva Linsinger und Jakob Winter über die offenen Baustellen der Regierung, Neuwahlgerüchte und mögliche Szenarien für 2024. Von Philip Dulle, Eva Linsinger und Jakob Winter
Nein, Wiener Spitäler haben den Begriff „Muttermilch“ nicht verboten Ein Ex-Nationalratsabgeordneter des Team Stronach behauptet, dass der Begriff „Muttermilch“ durch „Humanmilch“ ersetzt werden soll. Er wittert einen gender-ideologisch motivierten Akt – liegt aber falsch. Von Lena Leibetseder, Robert Treichler und Jakob Winter
Medienpolitik Auch Bundeskanzleramt und Finanzministerium werben im „Exxpress“ Das rechte Online-Medium „Exxpress“ fiel bereits mit Falschinfos auf. Dennoch schalten Ministerien vom Kanzleramt abwärts Anzeigen – auch Unternehmen in öffentlicher Hand werben dort, wie eine profil-Auswertung zeigt. Von Jakob Winter und Lena Leibetseder
Medizin Patientenanwalt über Wiens Spitäler: „Sehr ernsthafte Personalprobleme“ profil liegt der Tätigkeitsbericht der Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft für das Jahr 2022 vor. Er beleuchtet den eklatanten Personalmangel und fragwürdige Dienstanweisungen des Wiener Gesundheitsverbundes. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Interview Wiens Vizebürgermeister Wiederkehr: „Die ÖVP ist oft eine schlechte Kopie der Freiheitlichen“ Der Wiener Neos-Chef über seinen Auftrag für Parteifreund Strolz, die Übermacht von SPÖ-Bürgermeister Ludwig und die Frage, wann die versprochenen Qualitätskriterien für Medienkooperationen kommen. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Propaganda für Pensionisten: Wie „Die ganze Woche“ desinformiert Das Journal „Die ganze Woche“ bietet ausgerechnet der konservativen Publizistin Gudula Walterskirchen eine Bühne, die Verschwörungsmythen verbreitet. Etwa über eine drohende „Weltdiktatur“. Von Lena Leibetseder und Jakob Winter