Wirtschaft
Wie kommen wir da durch? Das fragen sich auch jene sechs Unternehmer, die profil am Anfang der Pandemie besucht hat. Heute erzählen sie, wie sie die vergangenen Monate gemeistert haben.
Österreich
Neue Chats aus dem Handy des Justiz-Sektionschefs lassen eigentlich nur noch eine Feststellung zu: Da ist einer zu weit gegangen.
Michael Nikbakhsh spricht mit Marcel Schachinger über die aktuelle profil-Titelgeschichte.
Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek spielt bei den Ermittlungen gegen Gernot Blümel eine schattige Rolle. Pilnacek empfahl dem Kabinettschef des Finanzministers, rechtlich gegen eine HD vorzugehen.
Titelgeschichte
Sebastian Kurz und seine Buberln. Die Chat-Nachrichten des Kanzler-Vertrauten Thomas Schmid zeichnen ein verstörendes Bild über die politischen Sitten im Land. [E-Paper]
Die WKStA will zwei Personen in Zusammenhang mit einer Briefkastenfirma vor Gericht bringen: Es geht um acht Millionen Euro für angebliches Lobbying.
2019 kritisierten Spitzen der Katholischen Kirche die Asylpolitik der ÖVP-FPÖ-Koalition. Der Bundeskanzler ließ der Bischofskonferenz via BMF drohen: Verlust von Steuerprivilegien und Förderungen. In Chats amüsierte man sich über einen hohen Kirchenfunktionär.
Blaulicht-Podcast
Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil. Teil 2: Wasserwerfer, Tränengas, Schlagstöcke: die Demoausrüstung der Wiener Sondereinheit WEGA – und die vielen Fragen, die sie aufwirft.
Wie Geschäftsleute mit Verbindungen in die Politik (und nach Russland) beinahe einen Regierungsauftrag bekamen.
Der heutige Finanzminister Gernot Blümel war 2019 mit einem deutschen Investor bezüglich einer möglichen Spende für die ÖVP in Kontakt.
Podcast
Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil. Teil 1: Ausbildung, Taktik und Ausrüstung der Wiener Spezial-Polizei. Außerdem: ihr Männlichkeitsbild und warum es bis heute dort keine Frauen gibt.
Die Staatsanwaltschaft Wien ist die Ermittlungen gegen Sektionschef Christian Pilnacek los. Sie musste den heiklen Akt nach Innsbruck abtreten. Freiwillig?
Ein Oktoberfest-Besuch, ein ÖVP-naher Berater und ein Stoff-Pandabär: Wie Wirecard-Vorstand Jan Marsalek ein Millionengeschäft mit den ÖBB auf Schiene bringen konnte.
Der schillerndste Sektionschef im Justizministerium soll eine Hausdurchsuchung verpfiffen haben. Sein Handy wurde sichergestellt. Und jetzt sind wohl einige Leute im Land nervös.
Die geheimen Spenden und Sponsorings der Novomatic AG: Eine interne Liste enthüllt, wie der Glücksspielkonzern über Jahre systematisch Geld verteilte. Es landete auch bei Vereinen mit einem Naheverhältnis zu Politikern und Parteien.
Thomas Zach, prominenter ÖVP-Stiftungsrat im ORF und einst Wirecard-Geschäftspartner, hat eine Firma nebst Landschlösschen in Südfrankreich. Er veranstaltet dort exklusive Seminare für Führungskräfte, auch aus dem ORF. [E-Paper]
Die StA Wien prüfte Vorwürfe wegen angeblicher Aktenweitergabe an Medien.