Skip to main content
Abo
cm
  • Themen
    • Signa
    • Krieg in der Ukraine
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • profil Ausgabe 20/2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Digitale Welt

Entgeltliche Kooperation

„Die Digitalisierung bietet auch enorme Chancen“

Weltweit gibt es Milliarden von Computern, die mit dem Internet verbunden sind und ihre Nutzer*innen mit Wissen versorgen. Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack vom Institut für Psychologie an der Universität Wien erzählt, wie das menschliche Gehirn damit umgeht.

Werbung

Arbeitsschuhe für Herren - worauf es bei der Auswahl ankommt

Für den Schutz der Füße und den Tragekomfort an langen Arbeitstagen spielen Arbeitsschuhe eine wichtige Rolle. Bei der Auswahl auf Qualität zu setzen, zahlt sich langfristig aus. Dabei spielen unter anderem Aspekte wie Atmungsaktivität, Einsatzbereich und Ergonomie eine Rolle.

V. l. : Christian Horak, Cordula Cerha, Moderatorin Sandra Baierl, Gabriele Faber-Wiener und Herbert Bauer beim Coca-Cola Real Talk

Werbung

Coca-Cola Real Talk: Gemeinsam den Mehrweg gehen

Coca-Cola Real Talk. Expertinnen und Experten diskutierten gemeinsam über die soziale Evolution der Nachhaltigkeit.

Entgeltliche Kooperation

„Es braucht Vertrauen in unsere Institutionen“

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine Köszegi, Vorständin des Instituts für Managementwissenschaften an der TU Wien, erzählt, warum Gesellschaft, Wissenschaft und Politik jetzt gefordert sind.

Entgeltliche Kooperation

Von Macht oder Ohnmacht der Bilder

Grafiken und Illustrationen sollen Wissen auf einen Blick vermitteln. Warum das nicht immer gelingt, ist diesmal Thema beim Wissenschaftstalk „Spontan gefragt“.

Werbung

Muttertag in Österreich: Ein Tag der Anerkennung und des Dankes

Jedes Jahr feiern wir in Österreich den Muttertag als einen Tag der Anerkennung und Würdigung der unermüdlichen Leistung und Liebe unserer Mütter. Dieser besondere Tag bietet die perfekte Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen und die mütterliche Fürsorge in den Mittelpunkt zu stellen.

Entgeltliche Kooperation

Tonspuren von großer Bedeutung

Das Phonogrammarchiv (PhA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften feiert seinen 125. Geburtstag. Die Leiterin Kerstin Klenke erzählt, was die Sammlung von Tonaufnahmen weltweit einzigartig macht.

Alexander Radakovic - Projektleiter bei Projekt Media.

Werbung

Architekten, Planer und Ingenieure: 3 Expertentipps von Projekt Media für mehr Traumprojekte

Wenn Bauvorhaben entstehen oder spezielle architektonische Konzepte gefragt sind, ist die Suche nach einem kompetenten Architekten, Planer oder Ingenieur der erste Schritt für Bauherren und Investoren.

Werbung

Chancen der E-Mobilität in Österreich

Die Elektromobilität in Österreich ist ein echtes Erfolgsmodell. So wurden im Jahr 2023 kaum weniger als 50.000 Elektroautos verkauft - und es spricht einiges dafür, dass es 2024 so weitergeht.

Werbung

Culligan als Marke: Plastikflaschen vermeiden

32 Prozent der 78 Millionen Tonnen Plastikverpackungen, die weltweit produziert werden, gelangen in die Umwelt. Inzwischen beteiligen sich innerhalb Europas der Handel und die Konsumgüterwirtschaft an den Entsorgungskosten des Plastikmülls. In Entwicklungs- und Schwellenländern ist dies derzeit nicht der Fall.

Entgeltliche Kooperation

Flüchtiger Schutzschild

Nichts beschäftigt die Staatengemeinschaft mehr als die Klimakrise. Die weltweite Sonneneinstrahlung und die damit verbundene Erderwärmung könnten durch Solar Geoengineering reduziert werden. Blaž Gasparini vom Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Wien erklärt, was es damit auf sich hat.

Entgeltliche Einschaltung

Maut in Österreich: So teuer wird es für Autofahrer

Österreichs Autobahnsystem ist kostenpflichtig, zudem entsteht für die Nutzung von Schnellstraßen eine Gebühr. Wie teuer es wird, hängt von der Art des Fahrzeugs ab.

Entgeltliche Kooperation

Wenn der Geruch nach Benzin das Klima verändert

Steigen Geruchsmoleküle in die Luft auf, können sie zur vermehrten Wolkenbildung beitragen. Welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat, erforscht Dominik Stolzenburg. Im Wissenschaftstalk „Spontan gefragt“ stellen ihm dazu Moderator Markus Hengstschläger und Kabarettistin Elli Bauer Fragen.

Entgeltliche Einschaltung

Zeitmesser mit Geschichte

Die Uhrenlandschaft ist in Bewegung. Trend der Stunde: Uhren aus Vorbesitz. Was es zu beachten gilt und welche Rolle die Abkürzung CPO dabei spielt, erklärt einer, der es wissen muss: Odilo Lamprecht, Global Director Certified Pre-Owned bei Bucherer.

Werbung

Die LEI Nummer erklärt: Alle Informationen zum Legal Entity Identifier

Zur Erinnerung: Der Legal Entity Identifier (LEI) ist ein eindeutiger Code, der für die Teilnahme am Finanzmarkt erforderlich ist. Er dient dazu, Parteien und Abhängigkeiten zu identifizieren, die Transparenz im Wertpapierhandel zu fördern und Missbrauch zu verhindern.

Werbung

Die Evolution des B2B-Marktes: KI als Treiber nachhaltiger Wettbewerbsvorteile

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz im B2B-Sektor und erfahren Sie, wie innovative KI-Anwendungen Unternehmen dabei helfen, den Markt zu dominieren und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Lassen Sie sich inspirieren!

Entgeltliche Kooperation

Rekruiting-Tipp by LINDLPOWER

Aktuell entspannt sich der Arbeitsmarkt ein wenig aus Sicht der Arbeitgeber. Die Besten Talente für sich zu gewinnen und Mangelberufe erfolgreich zu besetzen, bleibt trotzdem eine Herausforderung.

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 14 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen