Skip to main content
Abo
Gesellschaft » News aus Österreich & der Welt
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover kw 2527
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Soziale Medien

Wie TikTok-Trends Frauenbewegungen starten

TikTok gilt als Plattform, auf der sich Junge radikalisieren und traditionelle Rollenbilder propagiert werden. Immer öfter starten Frauen eine feministische Gegenoffensive. profil stellt die wichtigsten Bewegungen vor.

Von Celeste Ilkanaev
Screenshot @ArminWolf

Social Media

Von Twitter zu Bluesky: Degeneration X

In Scharen verlassen die User derzeit Elon Musks toxisch gewordene Plattform X in Richtung des alternativen Anbieters Bluesky. Aber wird dort ein besseres soziales Netzwerk entstehen?

Von Sebastian Hofer

Fußball

ÖFB: Mail-Chaos um Rangnick, Alaba und den Vizepräsidenten

ÖFB-Vizepräsident Johann Gartner hat ein E-Mail an Teamchef Ralf Rangnick geschrieben. Nun hat er es selbst geleakt, dabei aber den Inhalt entscheidend verändert. profil liegt der Mailverlauf exklusiv vor – er zeigt, warum der größte Sportverband des Landes in einer Misere steckt.

Von Gerald Gossmann

Liebe & Psyche

Beziehungsberatung mit ChatGPT

Ständige Beziehungskämpfe können krank machen, psychotherapeutische Beratung ist teuer. Doch ChatGPT weiß Trost und Rat – der gar nicht einmal so schlecht ist. Ein Selbstversuch von Angelika Hager.

Von Angelika Hager

Powerlunch

Zwei Gänge mit … Caroline Peters

Seit dieser Spielzeit ist Caroline Peters wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, und es ist noch nicht ganz klar, wer sich darüber mehr freut: das Wiener Publikum, oder doch sie selbst.

Von Markus Huber

Reportage

Die Zukunft des Apfels

Wie kann der europäische Apfelanbau im Klimawandel produktiv bleiben, ohne die Natur noch weiter mit Pestiziden zu verseuchen? Eine Reise zu den Plantagen Südtirols und den Apfelurwäldern Kasachstans.

Von Tobias Asmuth

Fußball

Vergrault der ÖFB Teamchef Ralf Rangnick? „Wenn er geht, gehe ich auch“

Im ÖFB toben Machtkämpfe auf Kosten des Sports. Teamchef Ralf Rangnick will unter diesen Zuständen seinen Vertrag nicht verlängern. Starspieler um David Alaba machen nun Druck auf den Verband.

Von Gerald Gossmann

Gerichtsurteil

Das sind die besten Alternativen zum klassischen Gansl in Wien

Ganslburger, Ganslleberkäs und Ganslcarpaccio: Bei Figlmüller, Nigls und im Handwerk Restaurant geht man es kreativer an.

Von Stephan Graschitz
IShowSpeed ​​überrascht die Fans während der zweiten Nacht von WrestleMania 40 im Lincoln Financial Field am 7. April 2024 in Philadelphia, Pennsylvania.

Gesellschaft

Die einflussreichsten Menschen, von denen Sie noch nie gehört haben

Influencer empfehlen ihrem Milliardenpublikum auf TikTok, YouTube oder Instagram längst nicht mehr nur Konsumprodukte. Sie prägen Lebensstile und Biografien. Aber wer sind diese Leute eigentlich?

Von Natalia Anders, Sebastian Hofer und Eva Sager

Film

Prozess gegen Gérard Depardieu: Ende einer Legende

Der umstrittene Superstar Gérard Depardieu blieb dem Prozess, in dem ihm zwei Frauen sexuelle Aggressionen vorwerfen, fern. Wird das langjährige Nationalheiligtum des Kinos zu Frankreichs Harvey Weinstein?

Von Angelika Hager

Kulinarik

Gault&Millau-Herausgeber: „Der Gast ist König, auch wenn er anstrengend ist.“

Die Herausgeber des Gault&Millau, Martina und Karl Hohenlohe, über Wucher in der Haubengastronomie, seltsame Sonderwünsche und das Ende der Wochenendarbeit im Wirtshaus.

Von Sebastian Hofer

Powerlunch

Ein Soda-Zitron mit … Tereza Hossa

Tereza Hossa ist noch keine 30, Tierärztin und im Nebenjob so etwas wie die Königin der Stand-up- Comedy in Wien. Das ist eine Kombination, vor der man besser Angst haben muss. Vor allem als alter weißer Mann.

Von Markus Huber

Gerichtsurteil

Andreas Flatscher ist zurück: So schmeckt's in der „Taverna“

Spaghetti Carbonara statt Steaks: Andreas Flatscher wendet sich in der „Taverna“ dem italoamerikanischen Dolce Vita zu.

Von Stephan Graschitz

Assistierter Suizid

Sterbeverfügungsgesetz in Österreich: Der Weg zum selbstbestimmten Sterben

Seit Anfang 2022 ist der Tod aus eigenem Willen für unheilbar schwerkranke Menschen in Österreich möglich. Doch Betroffene und Experten beklagen hohe organisatorische Hürden.

Von Angelika Hager

ÖFB

Reform im ÖFB: Alte Machtstrukturen in neuem Gewand?

Im ÖFB haben sich die Funktionäre nach zähen Machtkämpfen auf eine Reform geeinigt. Doch vieles wird beim Alten bleiben. Vor allem die internen Konflikte, die den Verband lähmen.

Von Gerald Gossmann

Powerlunch

Ein Gang mit … Barbara Karlich

Barbara Karlich ist die letzte Talkshow-Gastgeberin alter Schule. In diesen Tagen feiert sie 25-jähriges Showjubiläum. Höchste Zeit für ein Essen und ein paar Worte über Sex.

Von Markus Huber

CSI Kunstkammer

Biotech, Schimmelpilz und Moderne Kunst

In den Labors und Ateliers der Akademie der bildenden Künste Wien werden mikrobiologische Spuren an prähistorischen Zeichnungen erkundet, Museumsschimmel kultiviert und die Wechselwirkungen von PVC und Faschiertem durchleuchtet. Verschollene Klimts inklusive.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 254 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen